Inntaler Unterwelten - Vier Wege :: vier Höhlen :: vier Erlebnisse

Das Höhlenbuch als Wegbegleiter

Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Inntaler Unterwelten - Vier Wege :: vier Höhlen :: vier Erlebnisse by Peter R. Hofmann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter R. Hofmann ISBN: 9783848265275
Publisher: Books on Demand Publication: March 21, 2013
Imprint: Language: German
Author: Peter R. Hofmann
ISBN: 9783848265275
Publisher: Books on Demand
Publication: March 21, 2013
Imprint:
Language: German
Die inntaler unterwelten ermöglichen es dem Interessierten, vier herausragende Sehenswürdigkeiten des bayerischen und des direkt angrenzenden österreichischen Teiles des Inntales zu besuchen. Die Wendelsteinhöhle im Gipfelbereich des Wendelsteines lädt zur Entdeckungsreise in die Dunkelheit. An vier Stationen mit interaktiven Monitoren erlebt der Besucher die Unterwelt aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Mit dem Grafenloch, einer hochmittelalterlichen Höhlenburg hat die Gemeinde Oberaudorf ein kulturgeschichtliches Kleinod zu bieten, der Besucher kann sich von Mönchen und Rittern inspirieren lassen. Eine Exkursion zur Tischoferhöhle bei Ebbs führt nicht nur in eines der schönsten Alpentäler, sondern man befindet sich auch direkt der Urzeit auf der Spur. – an einem der reichsten Fossilienfundplätze Tirols. Eine Tour zur Hundalm Eishöhle vermittelt dem entdeckungshungrigen Bergfreund Einblicke in eine Wildnis aus Eis und Fels von archaischer Kraft. Das Höhlenbuch möchte ein kompetenter Begleiter auf allen Wegen sein, über alles wichtige ausführlich informieren und mit zahlreichen Fotos und den detaillierten Höhlenplänen Lust auf das Erleben der Unterwelten machen ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die inntaler unterwelten ermöglichen es dem Interessierten, vier herausragende Sehenswürdigkeiten des bayerischen und des direkt angrenzenden österreichischen Teiles des Inntales zu besuchen. Die Wendelsteinhöhle im Gipfelbereich des Wendelsteines lädt zur Entdeckungsreise in die Dunkelheit. An vier Stationen mit interaktiven Monitoren erlebt der Besucher die Unterwelt aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Mit dem Grafenloch, einer hochmittelalterlichen Höhlenburg hat die Gemeinde Oberaudorf ein kulturgeschichtliches Kleinod zu bieten, der Besucher kann sich von Mönchen und Rittern inspirieren lassen. Eine Exkursion zur Tischoferhöhle bei Ebbs führt nicht nur in eines der schönsten Alpentäler, sondern man befindet sich auch direkt der Urzeit auf der Spur. – an einem der reichsten Fossilienfundplätze Tirols. Eine Tour zur Hundalm Eishöhle vermittelt dem entdeckungshungrigen Bergfreund Einblicke in eine Wildnis aus Eis und Fels von archaischer Kraft. Das Höhlenbuch möchte ein kompetenter Begleiter auf allen Wegen sein, über alles wichtige ausführlich informieren und mit zahlreichen Fotos und den detaillierten Höhlenplänen Lust auf das Erleben der Unterwelten machen ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Der seltsame Milliardär by Peter R. Hofmann
Cover of the book Die Rätsel der Germanen by Peter R. Hofmann
Cover of the book AKS-Germany Prüfungsordnung by Peter R. Hofmann
Cover of the book The Revenge of The Unmentionables by Peter R. Hofmann
Cover of the book Verschmitzte Weihnachten I by Peter R. Hofmann
Cover of the book Gift of life by Peter R. Hofmann
Cover of the book Geldsparprogramm Privathaushalte by Peter R. Hofmann
Cover of the book Kleine Geschichte des Militärmusik - Festivals by Peter R. Hofmann
Cover of the book Brutus, auch Du! by Peter R. Hofmann
Cover of the book In der Strafkolonie by Peter R. Hofmann
Cover of the book Kingdom – Saga of the Clans by Peter R. Hofmann
Cover of the book Kleine Geschenke und putzige Amigurumi Tierchen schnell gehäkelt by Peter R. Hofmann
Cover of the book Ein etwas anderer Goldrausch by Peter R. Hofmann
Cover of the book Brushless Motors and Controllers by Peter R. Hofmann
Cover of the book Die Maritime Seidenstraße prägte durch ihren weltoffenen Handel Süd-Ost-Asiens Völker in kultureller und religiöser Vielfalt Von der Zeitenwende bis zum Ende des 9. Jahrhunderts by Peter R. Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy