Informelle Aspekte einer Geschäftsprozessanalyse mit dem Beispiel eines mittelständischen Unternehmens

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Informelle Aspekte einer Geschäftsprozessanalyse mit dem Beispiel eines mittelständischen Unternehmens by Anatol Scholz, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anatol Scholz ISBN: 9783656981152
Publisher: Examicus Verlag Publication: August 17, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Anatol Scholz
ISBN: 9783656981152
Publisher: Examicus Verlag
Publication: August 17, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1.3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst sollen verschiedene Vorgehensweisen bei der Durchführung von Geschäftsprozessanalysen mit einem sich anschließenden Optimierungsprozess verglichen werden. Ziel ist, Vorgehensweisen und Instrumente soweit zu vergleichen und zu beschreiben, dass hieraus eine Grundlage für Entscheidungen geschaffen werden kann, und außerdem Methoden für die Durchführung einer Geschäftsprozessanalyse auszuwählen, die den Blick auf Information als Bestandteil von Prozessen ermöglichen. Eine solche Analyse soll die Grundlage für eine sich anschließende Optimierung darstellen, was eine Auseinandersetzung und Kenntnis der verschiedenen Möglichkeiten zugrunde legt. Des Weiteren sollen Einblicke gegeben werden, die den ökonomischen Bezug zu solch einer Betrachtung wiedergeben und eine Bewertung der Ressource 'Information' in diesem Zusammenhang ermöglichen. Eine Auswahl von Methoden der Informationsanalyse sowie die Einbettung der Thematik der Arbeit in den Bereich des Informationsmanagements sollen die Ausführungen komplettieren. Darüber hinaus soll mit der Durchführung einer Analyse, die während der Untersuchung informationelle Aspekte berücksichtigt, der praktische Bezug in Form einer Fallstudie aufgezeigt werden. Die gewonnen Erfahrungen sollen in das zu erstellende Optimierungskonzept mit einfließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1.3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst sollen verschiedene Vorgehensweisen bei der Durchführung von Geschäftsprozessanalysen mit einem sich anschließenden Optimierungsprozess verglichen werden. Ziel ist, Vorgehensweisen und Instrumente soweit zu vergleichen und zu beschreiben, dass hieraus eine Grundlage für Entscheidungen geschaffen werden kann, und außerdem Methoden für die Durchführung einer Geschäftsprozessanalyse auszuwählen, die den Blick auf Information als Bestandteil von Prozessen ermöglichen. Eine solche Analyse soll die Grundlage für eine sich anschließende Optimierung darstellen, was eine Auseinandersetzung und Kenntnis der verschiedenen Möglichkeiten zugrunde legt. Des Weiteren sollen Einblicke gegeben werden, die den ökonomischen Bezug zu solch einer Betrachtung wiedergeben und eine Bewertung der Ressource 'Information' in diesem Zusammenhang ermöglichen. Eine Auswahl von Methoden der Informationsanalyse sowie die Einbettung der Thematik der Arbeit in den Bereich des Informationsmanagements sollen die Ausführungen komplettieren. Darüber hinaus soll mit der Durchführung einer Analyse, die während der Untersuchung informationelle Aspekte berücksichtigt, der praktische Bezug in Form einer Fallstudie aufgezeigt werden. Die gewonnen Erfahrungen sollen in das zu erstellende Optimierungskonzept mit einfließen.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book Computer, Internet und Medienkompetenz von Kindern - Stellenwert und Entwicklungsperspektiven am Beispiel USA by Anatol Scholz
Cover of the book Online-Handel als Vertriebsweg für den stationären Fachhandel by Anatol Scholz
Cover of the book E-Learning in Unternehmen - Formen und Verbreitung im Überblick by Anatol Scholz
Cover of the book Zur Bedeutung des Konstrukts Betriebsaufspaltung by Anatol Scholz
Cover of the book Wissensschutz - Regelungen und Maßnahmen zum Schutz wettbewerbsrelevanten Wissens am Beispiel ausgewählter Wissensprozesse by Anatol Scholz
Cover of the book ADHS. Symptome, Ursachen und Einflussfaktoren by Anatol Scholz
Cover of the book Tiergestützte Pädagogik - Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt? by Anatol Scholz
Cover of the book Entwicklung eines computergestützten Werkzeuges zur vernetzten Absatzplanung by Anatol Scholz
Cover of the book Content Management Systeme aus medienökonomischer Sicht by Anatol Scholz
Cover of the book Definitorische Eigenschaften von Komposita im kastilischen Spanischen innerhalb des theoretischen Rahmens der Wortsyntax by Anatol Scholz
Cover of the book Der gewerbliche Rechtschutz gegen die Produktpiraterie by Anatol Scholz
Cover of the book Der Einfluss von kulturgebundenen Lerntraditionen auf Lernerbeurteilungen von mündlicher Fehlerkorrektur im interkulturellen Vergleich by Anatol Scholz
Cover of the book Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft by Anatol Scholz
Cover of the book Kreditwürdigkeitsprüfung mit Hilfe Neuronaler Netze im Privatkundengeschäft - Darstellung und kritische Würdigung by Anatol Scholz
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Anatol Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy