Indien gesucht, China gefunden

Chinesische Spuren in Leben und Werk des Dichters Hermann Hesse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Indien gesucht, China gefunden by Jürgen Weber, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Weber ISBN: 9783732207213
Publisher: Books on Demand Publication: August 21, 2013
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Weber
ISBN: 9783732207213
Publisher: Books on Demand
Publication: August 21, 2013
Imprint:
Language: German
Spätestens seit dem Buch des chinesischen Germanisten Adrian Hsia „Hesse und China“ 1974 ist der große Einfluss der chinesischen Kultur auf das Werk des Dichters Hermann Hesse bekannt. Dennoch haben Hesse-Interpreten in den vergangenen vier Jahrzehnten, offenbar mangels Kenntnis über das ferne China, diesen Aspekt durchweg stiefmütterlich behandelt. Stattdessen wurden asiatische Einflüsse meist nur mit Bezug auf Indien erklärt. Mit Jürgen Weber hat jetzt erstmals ein Sinologe die Spuren Chinas in Leben und Werk Hesses untersucht. Mit dem Wohlwollen des Lesers wie mit dem kritischen Blick des Wissenschaftlers widmet sich der Autor seinem Thema. Er ordnet die chinesischen Bezüge vor einem fachlichen Hintergrund ein und bewertet sie, er legt Schwachstellen in Hesses Werk offen und benennt Missverständnisse. Die elf Studien zu den verschiedenen Spuren in Leben und Werk des Dichters fügen sich so zu einem schlüssigen Chinabild Hermann Hesses. Inhalt: Hesses haltung zur chinesischen Philosophie, Erzählliteratur, Lyrik, Hesses Asienreise, die Entwicklung seines Chinabildes, das Verhältnis zu Wilhelm Gundert und andere Themen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Spätestens seit dem Buch des chinesischen Germanisten Adrian Hsia „Hesse und China“ 1974 ist der große Einfluss der chinesischen Kultur auf das Werk des Dichters Hermann Hesse bekannt. Dennoch haben Hesse-Interpreten in den vergangenen vier Jahrzehnten, offenbar mangels Kenntnis über das ferne China, diesen Aspekt durchweg stiefmütterlich behandelt. Stattdessen wurden asiatische Einflüsse meist nur mit Bezug auf Indien erklärt. Mit Jürgen Weber hat jetzt erstmals ein Sinologe die Spuren Chinas in Leben und Werk Hesses untersucht. Mit dem Wohlwollen des Lesers wie mit dem kritischen Blick des Wissenschaftlers widmet sich der Autor seinem Thema. Er ordnet die chinesischen Bezüge vor einem fachlichen Hintergrund ein und bewertet sie, er legt Schwachstellen in Hesses Werk offen und benennt Missverständnisse. Die elf Studien zu den verschiedenen Spuren in Leben und Werk des Dichters fügen sich so zu einem schlüssigen Chinabild Hermann Hesses. Inhalt: Hesses haltung zur chinesischen Philosophie, Erzählliteratur, Lyrik, Hesses Asienreise, die Entwicklung seines Chinabildes, das Verhältnis zu Wilhelm Gundert und andere Themen.

More books from Books on Demand

Cover of the book La boule de neige by Jürgen Weber
Cover of the book Kinderhospizarbeit by Jürgen Weber
Cover of the book Seelenschmerz by Jürgen Weber
Cover of the book Yearly Horoscope 2019 by Jürgen Weber
Cover of the book Mergers and Acquisitions in the Software Industry by Jürgen Weber
Cover of the book The Transnational - A Literary Magazine by Jürgen Weber
Cover of the book The Sand Man by Jürgen Weber
Cover of the book New York by Jürgen Weber
Cover of the book Mönch und Landsknecht by Jürgen Weber
Cover of the book Der Kuss der Seejungfrau by Jürgen Weber
Cover of the book Sapere aude X by Jürgen Weber
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 113 Eigenverlag mit gewinn- und liquiditätsorientiertem Wissensmanagement by Jürgen Weber
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Jürgen Weber
Cover of the book Unfall! Was nun? by Jürgen Weber
Cover of the book Philosophische Erzählungen by Jürgen Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy