In Erdogans Visier

Warum er die Deutschtürken radikalisieren will und was das für uns bedeutet

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Emigration & Immigration
Cover of the book In Erdogans Visier by Hülya Özkan, Knaur eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hülya Özkan ISBN: 9783426444962
Publisher: Knaur eBook Publication: June 28, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hülya Özkan
ISBN: 9783426444962
Publisher: Knaur eBook
Publication: June 28, 2017
Imprint:
Language: German

Spätestens seit dem gescheiterten Militärputsch vergeht kaum ein Tag ohne besorgniserregende Meldungen aus Ankara. Unverhohlen baut der türkische Präsident Erdogan seine Machtstellung immer weiter aus. Die Instrumentalisierung des Islam, Massenverhaftungen oder Eingriffe in die Pressefreiheit – ihm scheinen alle Mittel recht zu sein. Während die Kritik aus Berlin und Brüssel an Erdogans Politik immer lauter wird, lässt dieser nichts unversucht, seine Macht auch über die türkischen Staatsgrenzen hinaus zu auszudehnen. So versuchte er, im Satirestreit um das Böhmermann-Gedicht Einfluss auf die deutsche Pressefreiheit zu nehmen. Der vom türkischen Staat gelenkte Moscheeverband Ditib bespitzelt hierzulande potentielle Anhänger des Predigers Gülen. Und bei Großkundgebungen der AKP in deutschen Städten kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Erdogan-Treuen und Kurden. Besonders alarmierend: Unter den rund drei Millionen in Deutschland lebenden Türken genießt Erdogan größere Zustimmung als in der Türkei selbst. Vielen, die sich hierzulande abgehängt fühlen, gibt der starke Mann aus Ankara ein neues Selbstbewusstsein. Und verstärkt so immer mehr die Kluft zwischen Deutschen und Deutschtürken, die Frustration über die gescheiterte Integration auf der einen und die Angst vor Islamismus auf der anderen Seite. Die türkischstämmige Journalistin Hülya Özkan zeigt auf, wie es zu dieser Entwicklung kommen konnte – und welch verheerende Wirkung sie für den inneren Frieden in unserem Land haben kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Spätestens seit dem gescheiterten Militärputsch vergeht kaum ein Tag ohne besorgniserregende Meldungen aus Ankara. Unverhohlen baut der türkische Präsident Erdogan seine Machtstellung immer weiter aus. Die Instrumentalisierung des Islam, Massenverhaftungen oder Eingriffe in die Pressefreiheit – ihm scheinen alle Mittel recht zu sein. Während die Kritik aus Berlin und Brüssel an Erdogans Politik immer lauter wird, lässt dieser nichts unversucht, seine Macht auch über die türkischen Staatsgrenzen hinaus zu auszudehnen. So versuchte er, im Satirestreit um das Böhmermann-Gedicht Einfluss auf die deutsche Pressefreiheit zu nehmen. Der vom türkischen Staat gelenkte Moscheeverband Ditib bespitzelt hierzulande potentielle Anhänger des Predigers Gülen. Und bei Großkundgebungen der AKP in deutschen Städten kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Erdogan-Treuen und Kurden. Besonders alarmierend: Unter den rund drei Millionen in Deutschland lebenden Türken genießt Erdogan größere Zustimmung als in der Türkei selbst. Vielen, die sich hierzulande abgehängt fühlen, gibt der starke Mann aus Ankara ein neues Selbstbewusstsein. Und verstärkt so immer mehr die Kluft zwischen Deutschen und Deutschtürken, die Frustration über die gescheiterte Integration auf der einen und die Angst vor Islamismus auf der anderen Seite. Die türkischstämmige Journalistin Hülya Özkan zeigt auf, wie es zu dieser Entwicklung kommen konnte – und welch verheerende Wirkung sie für den inneren Frieden in unserem Land haben kann.

More books from Knaur eBook

Cover of the book Nur ein Schneehase by Hülya Özkan
Cover of the book Schmerzmacher by Hülya Özkan
Cover of the book AERA 6 - Die Rückkehr der Götter by Hülya Özkan
Cover of the book Der Wille meines Vaters by Hülya Özkan
Cover of the book Der Traum von Rapa Nui by Hülya Özkan
Cover of the book Clean Break by Hülya Özkan
Cover of the book Ein Weihnachtsgeschenk für Käthe by Hülya Özkan
Cover of the book In einem kühlen Grunde by Hülya Özkan
Cover of the book Ein zitronengelber Sommer by Hülya Özkan
Cover of the book Shaolin - Du musst nicht kämpfen, um zu siegen! by Hülya Özkan
Cover of the book Träume, die ich uns stehle by Hülya Özkan
Cover of the book Das Pestkind 2 by Hülya Özkan
Cover of the book Das Banner des Löwen by Hülya Özkan
Cover of the book Gesund beginnt im Mund by Hülya Özkan
Cover of the book Die Matrix der Wunscherfüllung by Hülya Özkan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy