Hurra wir dürfen zahlen

Der Selbstbetrug der Mittelschicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Hurra wir dürfen zahlen by Ulrike Herrmann, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Herrmann ISBN: 9783864895166
Publisher: Westend Verlag Publication: July 3, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ulrike Herrmann
ISBN: 9783864895166
Publisher: Westend Verlag
Publication: July 3, 2012
Imprint:
Language: German

Ein teurer Irrtum! Die deutsche Mittelschicht schrumpft. Gleichzeitig werden Reiche immer reicher. Der Protest bleibt aus. Stattdessen betreiben Handwerker, Beamte und Angestellte sogar noch ihren eigenen Abstieg, indem sie klaglos zulassen, dass die sogenannten Eliten immer weniger Steuern zahlen. Wie kann das sein? Die Antwort: Die Mittelschicht sieht sich selbst als Teil der Elite - ein teurer Irrtum, der nur den wirklich Reichen nützt. Die Mittelschicht in Deutschland betrachtet sich gerne und immer häufiger als Opfer. Ständig hat sie den Verdacht, sie würde vom Staat ausgebeutet. Doch: Stellt die Mittelschicht nicht die Mehrheit in dieser Gesellschaft? Warum stimmt sie zum Beispiel für Steuergesetze, die die Oberschicht einseitig privilegieren? Warum benimmt sich die Mittelschicht so irrational? Ulrike Herrmann untersucht den bundesdeutschen Alltag, analysiert die wundersame Vermehrung der Milliardäre, die Renaissance des Adels, die Rückkehr der Dienstboten, die Verachtung der Unterschicht und den fatalen Glauben der Mittelschicht, sie sei privilegiert. Aber die Zeit drängt. Findet die Mittelschicht nicht zu einem realistischen Selbstbild, sondern hängt weiter ihrem Elitedünkel an, wird sie auch weiterhin allein für wirtschaftspolitische Fehlentscheidungen bezahlen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein teurer Irrtum! Die deutsche Mittelschicht schrumpft. Gleichzeitig werden Reiche immer reicher. Der Protest bleibt aus. Stattdessen betreiben Handwerker, Beamte und Angestellte sogar noch ihren eigenen Abstieg, indem sie klaglos zulassen, dass die sogenannten Eliten immer weniger Steuern zahlen. Wie kann das sein? Die Antwort: Die Mittelschicht sieht sich selbst als Teil der Elite - ein teurer Irrtum, der nur den wirklich Reichen nützt. Die Mittelschicht in Deutschland betrachtet sich gerne und immer häufiger als Opfer. Ständig hat sie den Verdacht, sie würde vom Staat ausgebeutet. Doch: Stellt die Mittelschicht nicht die Mehrheit in dieser Gesellschaft? Warum stimmt sie zum Beispiel für Steuergesetze, die die Oberschicht einseitig privilegieren? Warum benimmt sich die Mittelschicht so irrational? Ulrike Herrmann untersucht den bundesdeutschen Alltag, analysiert die wundersame Vermehrung der Milliardäre, die Renaissance des Adels, die Rückkehr der Dienstboten, die Verachtung der Unterschicht und den fatalen Glauben der Mittelschicht, sie sei privilegiert. Aber die Zeit drängt. Findet die Mittelschicht nicht zu einem realistischen Selbstbild, sondern hängt weiter ihrem Elitedünkel an, wird sie auch weiterhin allein für wirtschaftspolitische Fehlentscheidungen bezahlen.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Wir sind immer die Guten by Ulrike Herrmann
Cover of the book 50 einfache Dinge, die Sie über Wein wissen sollten by Ulrike Herrmann
Cover of the book 50 einfache Wege zum Glück by Ulrike Herrmann
Cover of the book Der ambulante Schlachthof by Ulrike Herrmann
Cover of the book Lallbacken by Ulrike Herrmann
Cover of the book Kochen ist Politik by Ulrike Herrmann
Cover of the book Vögeln fürs Vaterland? Nein danke! by Ulrike Herrmann
Cover of the book Brennpunkt Nahost by Ulrike Herrmann
Cover of the book Die Chaos-Königin by Ulrike Herrmann
Cover of the book Rechtspopulisten im Parlament by Ulrike Herrmann
Cover of the book Das Euro-Desaster by Ulrike Herrmann
Cover of the book Kampf oder Untergang! by Ulrike Herrmann
Cover of the book Verarschen kann ich mich alleine by Ulrike Herrmann
Cover of the book Das alles und noch viel mehr würden wir machen, wenn wir Kanzler von Deutschland wär'n by Ulrike Herrmann
Cover of the book Die Herrschaftsformel by Ulrike Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy