Hunde verstehen Rudelkonzept

Die einfache Wahrheit über Hunde

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Dogs, Home & Garden, Pets
Cover of the book Hunde verstehen Rudelkonzept by Uli Köppel, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uli Köppel ISBN: 9783840460104
Publisher: Cadmos Verlag Publication: January 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Uli Köppel
ISBN: 9783840460104
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: January 1, 2011
Imprint:
Language: German

Was artgerechte Hundeerziehung ist, und wie man diese schrittweise mit seinem Hund erreichen kann, erfährt jeder Hundehalter oder der, der es werden möchte in diesem Handbuch, das mit populären Irrtümern aufräumt und ein neues Hundeverständnis ermöglicht. Menschen und Hunde leben seit Jahrtausenden eng zusammen. Damit wir diese spezielle Beziehung verstehen können und damit sie vor allem gelingt, hat Uli Köppel das artgerechte Rudelkonzept entwickelt. Er kehrt zurück zu den Wurzeln und betrachtet den Hund wieder als Hund. Ausgehend von dieser Sichtweise erklärt er die artgerechte Hundeerziehung, die nur über eine verantwortungsvolle emotionale Beziehung wirklich funktioniert. Eine gesunde Beziehung zwischen Mensch und Hund ist nicht nur dann wichtig, wenn es schwierig wird. Im Gegenteil: Wer Uli Köppels Rudelkonzept bei der Erziehung seines Hundes zugrunde legt, wird ein schönes Leben mit seinem Rudeltier haben. Besitzer oder zukünftige Besitzer von jungen Hunden erfahren, welche Erziehungsschritte in den verschiedenen Entwicklungsphasen zu einer tragfähigen Beziehung führen, Halter von älteren Hunden und Hunden mit Problemen können mithilfe des Konzeptes von Uli Köppel zu einem neuen Verständnis für ihren Hund kommen, das eine neue Kommunikation ermöglicht. Der Hundehalter wird sich seiner Verantwortung gegenüber dem Rudel- und Raubtier Hund bewusst, das er sich ins Haus geholt hat und lernt, wie ein Hund zu denken und zu handeln. Daraus entsteht eine artgerechte Beziehung mit einer intakten Rudelordnung, in der der Hund seinen festen Platz hat. Gängige Theorien werden in Frage gestellt und die Zukunft der Hundezucht kritisch betrachtet. Ein umfassendes Buch für alle Hundehalter, die einfach und logisch mit ihrem Hund kommunizieren möchten und die sich eine wirklich gute Beziehung zu ihrem Hund wünschen, die ein ganzes Hundeleben hält.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was artgerechte Hundeerziehung ist, und wie man diese schrittweise mit seinem Hund erreichen kann, erfährt jeder Hundehalter oder der, der es werden möchte in diesem Handbuch, das mit populären Irrtümern aufräumt und ein neues Hundeverständnis ermöglicht. Menschen und Hunde leben seit Jahrtausenden eng zusammen. Damit wir diese spezielle Beziehung verstehen können und damit sie vor allem gelingt, hat Uli Köppel das artgerechte Rudelkonzept entwickelt. Er kehrt zurück zu den Wurzeln und betrachtet den Hund wieder als Hund. Ausgehend von dieser Sichtweise erklärt er die artgerechte Hundeerziehung, die nur über eine verantwortungsvolle emotionale Beziehung wirklich funktioniert. Eine gesunde Beziehung zwischen Mensch und Hund ist nicht nur dann wichtig, wenn es schwierig wird. Im Gegenteil: Wer Uli Köppels Rudelkonzept bei der Erziehung seines Hundes zugrunde legt, wird ein schönes Leben mit seinem Rudeltier haben. Besitzer oder zukünftige Besitzer von jungen Hunden erfahren, welche Erziehungsschritte in den verschiedenen Entwicklungsphasen zu einer tragfähigen Beziehung führen, Halter von älteren Hunden und Hunden mit Problemen können mithilfe des Konzeptes von Uli Köppel zu einem neuen Verständnis für ihren Hund kommen, das eine neue Kommunikation ermöglicht. Der Hundehalter wird sich seiner Verantwortung gegenüber dem Rudel- und Raubtier Hund bewusst, das er sich ins Haus geholt hat und lernt, wie ein Hund zu denken und zu handeln. Daraus entsteht eine artgerechte Beziehung mit einer intakten Rudelordnung, in der der Hund seinen festen Platz hat. Gängige Theorien werden in Frage gestellt und die Zukunft der Hundezucht kritisch betrachtet. Ein umfassendes Buch für alle Hundehalter, die einfach und logisch mit ihrem Hund kommunizieren möchten und die sich eine wirklich gute Beziehung zu ihrem Hund wünschen, die ein ganzes Hundeleben hält.

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Wenn Katzen Kummer machen by Uli Köppel
Cover of the book Pferde richtig massieren by Uli Köppel
Cover of the book So klappt's mit dem Hund im Alltag by Uli Köppel
Cover of the book Freiheitsdressur und Zirkuslektionen by Uli Köppel
Cover of the book Zwischen Freiheit und Dressur by Uli Köppel
Cover of the book Gutes Training schützt das Pferd by Uli Köppel
Cover of the book So bleibt Ihr Pferd cool und gelassen by Uli Köppel
Cover of the book Rally Dogdance by Uli Köppel
Cover of the book Helfende Hände für die Hundegesundheit by Uli Köppel
Cover of the book Stangenarbeit und erste Sprünge by Uli Köppel
Cover of the book Happy Huhn • Das Buch zur YouTube-Serie by Uli Köppel
Cover of the book Dressurreiten - Ideal und Wirklichkeit by Uli Köppel
Cover of the book Zurück in den Sattel by Uli Köppel
Cover of the book Der Hund in deinem Kopf by Uli Köppel
Cover of the book Rasen im grünen Bereich by Uli Köppel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy