Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie

Warum ist der Fußball als Profisport trotz aufgeklärter Gesellschaft weiterhin homophob?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Anna-Maria Prax, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Maria Prax ISBN: 9783668445741
Publisher: Studylab Publication: May 12, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Anna-Maria Prax
ISBN: 9783668445741
Publisher: Studylab
Publication: May 12, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Die Toleranz und Akzeptanz von homosexuellen Menschen in westlichen Ländern ist seit den 1980er Jahren gestiegen und die Homophobie damit einhergehend zurückgegangen. Trotzdem gibt es bisher noch keinen aktiven Profifußballer, der sich zu seiner Homosexualität bekannt hat und dies obwohl Studien aufzeigen, dass der Anteil von nicht ausschließlich heterosexuellen Menschen in der Europäischen Union bei zehn Prozent liegt. Während sich in anderen öffentlichen Bereichen der Gesellschaft wie Politik und Unterhaltung berühmte Persönlichkeiten bereits zu ihrer Homosexualität bekannt haben ohne ihrer Karriere zu schaden, geschieht dies im Fußball nicht. In diesem Buch wird daher untersucht wieso dies gerade in dieser Sportart nicht der Fall ist obwohl selbst in anderen klassischen Männersportarten wie zum Beispiel Rugby eine solche Bekenntnis zu keinem Nachteil führte. Das Ziel des vorliegenden Buches ist es herauszufinden, ob der Fußball tatsächlich eine Sonderstellung in der Gesellschaft, insbesondere bezogen auf den Umgang mit Homosexualität, hat. Außerdem soll es Aufschluss darüber geben, wie sich diese Sonderstellung äußert und welche Ursachen sie hat. Aus dem Inhalt: - Profifußball; - Homosexualität; - Homophobie; - Justin Fashanu; - Thomas Hitzlsperger

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Toleranz und Akzeptanz von homosexuellen Menschen in westlichen Ländern ist seit den 1980er Jahren gestiegen und die Homophobie damit einhergehend zurückgegangen. Trotzdem gibt es bisher noch keinen aktiven Profifußballer, der sich zu seiner Homosexualität bekannt hat und dies obwohl Studien aufzeigen, dass der Anteil von nicht ausschließlich heterosexuellen Menschen in der Europäischen Union bei zehn Prozent liegt. Während sich in anderen öffentlichen Bereichen der Gesellschaft wie Politik und Unterhaltung berühmte Persönlichkeiten bereits zu ihrer Homosexualität bekannt haben ohne ihrer Karriere zu schaden, geschieht dies im Fußball nicht. In diesem Buch wird daher untersucht wieso dies gerade in dieser Sportart nicht der Fall ist obwohl selbst in anderen klassischen Männersportarten wie zum Beispiel Rugby eine solche Bekenntnis zu keinem Nachteil führte. Das Ziel des vorliegenden Buches ist es herauszufinden, ob der Fußball tatsächlich eine Sonderstellung in der Gesellschaft, insbesondere bezogen auf den Umgang mit Homosexualität, hat. Außerdem soll es Aufschluss darüber geben, wie sich diese Sonderstellung äußert und welche Ursachen sie hat. Aus dem Inhalt: - Profifußball; - Homosexualität; - Homophobie; - Justin Fashanu; - Thomas Hitzlsperger

More books from Studylab

Cover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by Anna-Maria Prax
Cover of the book Wohnen im Alter. Entscheidungskriterien, Kundenzufriedenheit und Managementrelevanz by Anna-Maria Prax
Cover of the book Schulische Integration der minderjährigen Flüchtlinge in Thüringen by Anna-Maria Prax
Cover of the book Community Interpreting bei deutschen Behörden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? by Anna-Maria Prax
Cover of the book Betrieblicher Krankenstand im Gesundheitswesen. Lebensphasen- und generationsbezogene Perspektiven und Interventionsmöglichkeiten by Anna-Maria Prax
Cover of the book Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit by Anna-Maria Prax
Cover of the book Stress im Studium. Psychische Belastungen und Erkrankungen bei Studierenden im Präsenz- und im Fernstudium by Anna-Maria Prax
Cover of the book The Rise of FinTech. Threats and Opportunities for the German Retail Banking Market by Anna-Maria Prax
Cover of the book Die gesundheitliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Arbeitszeitliche und -räumliche Rahmenbedingungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle bei 'High Potentials' by Anna-Maria Prax
Cover of the book Can an App change the world? Persuasive Affordance Design in 'Mindful Meerkats' by Anna-Maria Prax
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Männermarketing. Das geschlechtsspezifische Kommunikations- und Kaufverhalten von Männern by Anna-Maria Prax
Cover of the book Sexismus im Hip Hop. Wie äußert sich Sexismus im deutschen Rap? by Anna-Maria Prax
Cover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by Anna-Maria Prax
Cover of the book Behavioral Finance bei Investitionsentscheidungen. Das Anlegerverhalten zwischen Rationalität und Emotion by Anna-Maria Prax
Cover of the book Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß by Anna-Maria Prax
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy