Hitlers vergessene Kinderarmee

Fiction & Literature
Cover of the book Hitlers vergessene Kinderarmee by Harald Stutte, Günter Lucks, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Stutte, Günter Lucks ISBN: 9783644507012
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: February 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Harald Stutte, Günter Lucks
ISBN: 9783644507012
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: February 1, 2014
Imprint:
Language: German

Im Frühjahr 1945 wirkten sie als Statisten im letzten Kapitel des untergehenden Nazi-Reiches mit. Sie waren Teil einer "Kinderarmee", Hitlers letzten Aufgebots. In einem "Reichsausbildungslager" (RAL) der Hitlerjugend im südmährischen Bad Luhatschowitz waren die 16- und 17-Jährigen in Schnelllehrgängen zu Soldaten geschliffen worden, zusammen mit über 1000 Gleichaltrigen. Anschließend kassierte die Waffen-SS die Kindersoldaten und verheizte sie in einem Krieg, der zu diesem Zeitpunkt längst verloren war. Im September 1944 ordnete die NS-Führung, ihr nahes Ende vor Augen, die "Erfassung aller zwischen 16 und 66 Jahren" an. Erzogen treu im Glauben an Führer und Vaterland, folgten Tausende diesem Aufruf. In Wahrheit waren diese Kinder jedoch nicht "wehrfähig", geschweige denn "Männer". Acht ihrer Geschichten werden hier erzählt. Zu "Ich war Hitlers letztes Aufgebot": "Das Verdienst dieses ehrlichen Buches liegt darin, dass es die ganze Komplexität dessen offenbart, was Krieg bedeutet. Es ist sorgfältig, spannend und sachlich erzählt und historisch gut recherchiert." Welt am Sonntag "Der Text hat mich berührt." Günter Grass

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Frühjahr 1945 wirkten sie als Statisten im letzten Kapitel des untergehenden Nazi-Reiches mit. Sie waren Teil einer "Kinderarmee", Hitlers letzten Aufgebots. In einem "Reichsausbildungslager" (RAL) der Hitlerjugend im südmährischen Bad Luhatschowitz waren die 16- und 17-Jährigen in Schnelllehrgängen zu Soldaten geschliffen worden, zusammen mit über 1000 Gleichaltrigen. Anschließend kassierte die Waffen-SS die Kindersoldaten und verheizte sie in einem Krieg, der zu diesem Zeitpunkt längst verloren war. Im September 1944 ordnete die NS-Führung, ihr nahes Ende vor Augen, die "Erfassung aller zwischen 16 und 66 Jahren" an. Erzogen treu im Glauben an Führer und Vaterland, folgten Tausende diesem Aufruf. In Wahrheit waren diese Kinder jedoch nicht "wehrfähig", geschweige denn "Männer". Acht ihrer Geschichten werden hier erzählt. Zu "Ich war Hitlers letztes Aufgebot": "Das Verdienst dieses ehrlichen Buches liegt darin, dass es die ganze Komplexität dessen offenbart, was Krieg bedeutet. Es ist sorgfältig, spannend und sachlich erzählt und historisch gut recherchiert." Welt am Sonntag "Der Text hat mich berührt." Günter Grass

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die eiserne Krone by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Voll ungechillt! by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Schneller, weiter, toter by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Satt und sauber? by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Cut by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Das entfesselte Jahrzehnt by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Licht aus dem Osten by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Das Leben und Schlimmeres by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Korallenfeuer by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Fiese Fouls by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Alles Gute kommt von oben by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Und wenn es die Zeit nicht gäbe? by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Die Minute mit Paul McCartney by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Der Löwe der Gerechtigkeit by Harald Stutte, Günter Lucks
Cover of the book Was alles fehlt by Harald Stutte, Günter Lucks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy