Hildegard von Bingen: Heilwissen

Fiction & Literature
Cover of the book Hildegard von Bingen: Heilwissen by Hildegard von Bingen, ModerneZeiten
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hildegard von Bingen ISBN: 9783955168124
Publisher: ModerneZeiten Publication: January 1, 2013
Imprint: ModerneZeiten Language: German
Author: Hildegard von Bingen
ISBN: 9783955168124
Publisher: ModerneZeiten
Publication: January 1, 2013
Imprint: ModerneZeiten
Language: German
Hildegard von Bingen: Heilwissen – Über Ursachen und Behandlung der Krankheiten
• Mit voll verlinktem, detailliertem Inhaltsverzeichnis
• Für die eBook-Ausgabe neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung
• Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (Mai/2013)

Hätte Hildegard von Bingen (1098 bis ca. 1180) einige Jahrhunderte später, zur Hauptzeit der Inquisition, gelebt – die Wahrscheinlichkeit wäre nicht gering gewesen, dass man sie wegen ketzerischer Ansichten (zum Beispiel über das Verhältnis Mann – Frau) auf einem Scheiterhaufen verbrannt hätte. So jedoch wurde sie zu einer der bedeutendsten (medizinischen) Lehrmeisterinnen aller Zeiten.

Hildegard, zehntes Kind eines Adeligen, kam im Alter von 8 Jahren in das Mädchenseminar eines nahe gelegenen Klosters. Obwohl zart und nicht von besonders robuster Natur, leistete sie Enormes: Nach dem Tod der Lehrmeisterin übernahm sie die Leitung der Schule, gründete – 1150 und 1165 – zwei weitere Klöster, schrieb fünf Bücher über Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie, und hatte ausserdem ein unglaublich feines Gehör für Musik. Sie komponierte im Lauf ihres Lebens rund 80 geistliche Gesänge und ein liturgisches Mysterienspiel.

Vor allem aber wurde Hildegard durch ihre Studien und ihr natürliches mystisches Wissen im Laufe der Jahre zu – man würde heute sagen – einer Expertin für ganzheitliche Medizin. Dabei war sie nicht – wie damals üblich – von Aberglauben geleitet, sondern schöpfte aus ihrer reichen Erfahrung. Ihre Lehre gründete auf Empirie, eingebettet in ihren christlichen Glauben. In einer Zeit, als es keine öffentliche Krankenversorgung, kein Medizinstudium, keine Krankenhäuser für alle und kaum gesichertes Wissen über Krankheiten gab, war Hildegard – so schätzen es heute viele ein – die erste deutsche Ärztin.

Dieses eBook gibt – mit wesentlichen Auszügen aus ihrem Werk »Causae et Curae« – einen Einblick und Querschnitt in Hildegard von Bingens Lehren aus medizinischer Sicht. Hildegard betrachtet physiologische Störungen, ebenso wie sie psychische in den Blick nimmt. Oft gelingt ihr auf faszinierend einfache Weise dann eine ganzheitliche Betrachtung der Dinge, in die sie Körper und Psyche (Seele) einbezieht. Ihre Kräuterheilkunde ist schließlich oft der entscheidende Weg, um dem Leiden abzuhelfen. Aber oft richtet sie auch den Blick auf eine simple Verhaltensänderung, die bereits Abhilfe schaffen kann.

Hinweis: Dieses Buch dient der Information über traditionelles medizinisches Wissen. Wer Methoden dieses Buches anwendet, tut dies in eigener Verantwortung. – Ernsthafte gesundheitliche Beschwerden erfordern professionelle medizinische Behandlung. Das althergebrachte Wissen in diesem Buch kann nützlich sein, ersetzt aber nicht eine ärztliche Diagnose und therapeutische Beratung und Behandlung – Autor, Herausgeber und Verlag übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Probleme, die aus einer unprofessionellen Selbstbehandlung entstehen können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Hildegard von Bingen: Heilwissen – Über Ursachen und Behandlung der Krankheiten
• Mit voll verlinktem, detailliertem Inhaltsverzeichnis
• Für die eBook-Ausgabe neu editiert, mit aktualisierter Rechtschreibung
• Mit einem aktuellen Vorwort des Herausgebers (Mai/2013)

Hätte Hildegard von Bingen (1098 bis ca. 1180) einige Jahrhunderte später, zur Hauptzeit der Inquisition, gelebt – die Wahrscheinlichkeit wäre nicht gering gewesen, dass man sie wegen ketzerischer Ansichten (zum Beispiel über das Verhältnis Mann – Frau) auf einem Scheiterhaufen verbrannt hätte. So jedoch wurde sie zu einer der bedeutendsten (medizinischen) Lehrmeisterinnen aller Zeiten.

Hildegard, zehntes Kind eines Adeligen, kam im Alter von 8 Jahren in das Mädchenseminar eines nahe gelegenen Klosters. Obwohl zart und nicht von besonders robuster Natur, leistete sie Enormes: Nach dem Tod der Lehrmeisterin übernahm sie die Leitung der Schule, gründete – 1150 und 1165 – zwei weitere Klöster, schrieb fünf Bücher über Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie, und hatte ausserdem ein unglaublich feines Gehör für Musik. Sie komponierte im Lauf ihres Lebens rund 80 geistliche Gesänge und ein liturgisches Mysterienspiel.

Vor allem aber wurde Hildegard durch ihre Studien und ihr natürliches mystisches Wissen im Laufe der Jahre zu – man würde heute sagen – einer Expertin für ganzheitliche Medizin. Dabei war sie nicht – wie damals üblich – von Aberglauben geleitet, sondern schöpfte aus ihrer reichen Erfahrung. Ihre Lehre gründete auf Empirie, eingebettet in ihren christlichen Glauben. In einer Zeit, als es keine öffentliche Krankenversorgung, kein Medizinstudium, keine Krankenhäuser für alle und kaum gesichertes Wissen über Krankheiten gab, war Hildegard – so schätzen es heute viele ein – die erste deutsche Ärztin.

Dieses eBook gibt – mit wesentlichen Auszügen aus ihrem Werk »Causae et Curae« – einen Einblick und Querschnitt in Hildegard von Bingens Lehren aus medizinischer Sicht. Hildegard betrachtet physiologische Störungen, ebenso wie sie psychische in den Blick nimmt. Oft gelingt ihr auf faszinierend einfache Weise dann eine ganzheitliche Betrachtung der Dinge, in die sie Körper und Psyche (Seele) einbezieht. Ihre Kräuterheilkunde ist schließlich oft der entscheidende Weg, um dem Leiden abzuhelfen. Aber oft richtet sie auch den Blick auf eine simple Verhaltensänderung, die bereits Abhilfe schaffen kann.

Hinweis: Dieses Buch dient der Information über traditionelles medizinisches Wissen. Wer Methoden dieses Buches anwendet, tut dies in eigener Verantwortung. – Ernsthafte gesundheitliche Beschwerden erfordern professionelle medizinische Behandlung. Das althergebrachte Wissen in diesem Buch kann nützlich sein, ersetzt aber nicht eine ärztliche Diagnose und therapeutische Beratung und Behandlung – Autor, Herausgeber und Verlag übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Probleme, die aus einer unprofessionellen Selbstbehandlung entstehen können.

More books from Fiction & Literature

Cover of the book Kellie's Diary #6 by Hildegard von Bingen
Cover of the book Traffic Stop by Hildegard von Bingen
Cover of the book One of Our Conquerors, Complete by Hildegard von Bingen
Cover of the book La ordalía del veneno by Hildegard von Bingen
Cover of the book L'ultima volta che l'ho vista by Hildegard von Bingen
Cover of the book DE LA DOCTE IGNORANCE by Hildegard von Bingen
Cover of the book The Three Sisters by Hildegard von Bingen
Cover of the book Moord op de tramhalte by Hildegard von Bingen
Cover of the book La mano del morto by Hildegard von Bingen
Cover of the book Thekahionwake - Due Vite by Hildegard von Bingen
Cover of the book Evil Unto Evil by Hildegard von Bingen
Cover of the book Lights and Shadows in a Canine Life - With Sketches of Travel by Hildegard von Bingen
Cover of the book Before Life: A Collection of Short Stories by Hildegard von Bingen
Cover of the book 7 / 13 by Hildegard von Bingen
Cover of the book Cat Patrol Delta, Episode #9: The Reaper Strikes by Hildegard von Bingen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy