High Fossility

Der Sound des Lebens

Fiction & Literature
Cover of the book High Fossility by Nadja Klinger, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Klinger ISBN: 9783644116917
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 7, 2014
Imprint: Language: German
Author: Nadja Klinger
ISBN: 9783644116917
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 7, 2014
Imprint:
Language: German

"Wer in unserem Rock-und-Pop-Chor singen will, muss über sechzig sein." Kaum mehr stand in der Anzeige, doch bald fanden sie zusammen, 2010 in Berlin-Neukölln: Martin, der früher mit Geiselnehmern verhandelt hat. Ursula, die einst in Hamburg einen Mann ziehen ließ, den bald die ganze Welt begehrte. Bernd, der für Rudi Dutschke aus dem Fenster seines Kinderzimmers sprang – und all die anderen, ehemalige Stahlarbeiter und Bürofräulein, Stones-Fans und Altrockerinnen. Nadja Klinger erzählt von der verwegenen Gründung des Chores "High Fossility": Wie die Musik aus Fremden eine Gemeinschaft macht, Tage im Tonstudio zur Zerreißprobe werden und eine Konzertreise zum Wunder von Frankfurt gerät. Und sie erzählt die Geschichten seiner Mitglieder: Sie sind in den Ruinen zerbombter Städte geklettert und dem Muff der fünfziger Jahre entkommen, ihre Jugend prägten Mauerbau, Studentenbewegung, Kommunen, Woodstock, Rock, Reggae und Pop. All das legen sie nun in ihre Stimmen, die nicht perfekt sein müssen, denen man anhören darf, was sie erlebt haben. Ein bewegendes Buch darüber, wie das Leben seinen Rhythmus findet und seinen Klang, ein Buch über die zerbrechliche Freundschaft mit dem Altsein und die Kraft, die man daraus ziehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Wer in unserem Rock-und-Pop-Chor singen will, muss über sechzig sein." Kaum mehr stand in der Anzeige, doch bald fanden sie zusammen, 2010 in Berlin-Neukölln: Martin, der früher mit Geiselnehmern verhandelt hat. Ursula, die einst in Hamburg einen Mann ziehen ließ, den bald die ganze Welt begehrte. Bernd, der für Rudi Dutschke aus dem Fenster seines Kinderzimmers sprang – und all die anderen, ehemalige Stahlarbeiter und Bürofräulein, Stones-Fans und Altrockerinnen. Nadja Klinger erzählt von der verwegenen Gründung des Chores "High Fossility": Wie die Musik aus Fremden eine Gemeinschaft macht, Tage im Tonstudio zur Zerreißprobe werden und eine Konzertreise zum Wunder von Frankfurt gerät. Und sie erzählt die Geschichten seiner Mitglieder: Sie sind in den Ruinen zerbombter Städte geklettert und dem Muff der fünfziger Jahre entkommen, ihre Jugend prägten Mauerbau, Studentenbewegung, Kommunen, Woodstock, Rock, Reggae und Pop. All das legen sie nun in ihre Stimmen, die nicht perfekt sein müssen, denen man anhören darf, was sie erlebt haben. Ein bewegendes Buch darüber, wie das Leben seinen Rhythmus findet und seinen Klang, ein Buch über die zerbrechliche Freundschaft mit dem Altsein und die Kraft, die man daraus ziehen kann.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der kleine Healing Code by Nadja Klinger
Cover of the book Feders kleine Kräuterkunde by Nadja Klinger
Cover of the book Die gleißende Welt by Nadja Klinger
Cover of the book Mitte und Maß by Nadja Klinger
Cover of the book Ein guter Fang by Nadja Klinger
Cover of the book Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht by Nadja Klinger
Cover of the book Stadtrandritter by Nadja Klinger
Cover of the book Mein Herz in zwei Welten by Nadja Klinger
Cover of the book Jürgen Bartsch: Selbstbildnis eines Kindermörders by Nadja Klinger
Cover of the book Das Fort by Nadja Klinger
Cover of the book Schicksal Afrika by Nadja Klinger
Cover of the book Die Nacht der schwarzen Falter by Nadja Klinger
Cover of the book Vom Mentalen her quasi Weltmeister by Nadja Klinger
Cover of the book Butter, Brot und Läusespray by Nadja Klinger
Cover of the book Maschenka by Nadja Klinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy