Heute bedeckt und kühl

Große Tagebücher von Samuel Pepys bis Virginia Woolf

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Heute bedeckt und kühl by Michael Maar, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Maar ISBN: 9783406653544
Publisher: C.H.Beck Publication: October 18, 2013
Imprint: Language: German
Author: Michael Maar
ISBN: 9783406653544
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 18, 2013
Imprint:
Language: German

Als tägliche Übung, zur Sammlung, zur Erinnerung, zur Selbsterfindung und gegen die reißende Zeit, ist es ein massenhaft verbreitetes Genre, jeder kennt es, jeder hat es irgendwann mal versucht oder in Erwägung gezogen, aber es gibt Höhepunkte in der Geschichte dieser Kunstform: Gemeint ist das Tagebuch. Michael Maar hat besonders schöne, bemerkenswerte, spektakuläre und eindrücklich-typische Beispiele für große Tagebücher zusammengetragen und stellt sie vor, klug, glänzend geschrieben, unterhaltsam und pointiert. Eine Entdeckungsreise zu den großen Diaristen von Samuel Pepys bis Thomas Mann, von Friedrich Hebbel bis Christa Wolf, von John Cheever bis Peter Sloterdijk. Und Maar vergisst auch nicht, sich mit der Frage zu beschäftigen, was in Zeiten von „Facebook“ wohl aus dem Tagebuch werden wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als tägliche Übung, zur Sammlung, zur Erinnerung, zur Selbsterfindung und gegen die reißende Zeit, ist es ein massenhaft verbreitetes Genre, jeder kennt es, jeder hat es irgendwann mal versucht oder in Erwägung gezogen, aber es gibt Höhepunkte in der Geschichte dieser Kunstform: Gemeint ist das Tagebuch. Michael Maar hat besonders schöne, bemerkenswerte, spektakuläre und eindrücklich-typische Beispiele für große Tagebücher zusammengetragen und stellt sie vor, klug, glänzend geschrieben, unterhaltsam und pointiert. Eine Entdeckungsreise zu den großen Diaristen von Samuel Pepys bis Thomas Mann, von Friedrich Hebbel bis Christa Wolf, von John Cheever bis Peter Sloterdijk. Und Maar vergisst auch nicht, sich mit der Frage zu beschäftigen, was in Zeiten von „Facebook“ wohl aus dem Tagebuch werden wird.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte Indiens by Michael Maar
Cover of the book Die Frühzeit des Menschen by Michael Maar
Cover of the book Die chinesische Kulturrevolution by Michael Maar
Cover of the book Papinians Quaestiones by Michael Maar
Cover of the book Das frühe Persien by Michael Maar
Cover of the book Der Vampir by Michael Maar
Cover of the book Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte I by Michael Maar
Cover of the book Christianisierung und Reichsbildungen by Michael Maar
Cover of the book Das Kapital im 21. Jahrhundert by Michael Maar
Cover of the book Die Kinder des Prometheus by Michael Maar
Cover of the book Die Eigentumswohnung by Michael Maar
Cover of the book Die Akte Rosenburg by Michael Maar
Cover of the book Globalgeschichte by Michael Maar
Cover of the book Geschichte der Geheimdienste by Michael Maar
Cover of the book David Hume by Michael Maar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy