Herzlich wie Handkäs

Unglaubliches über die Hessen

Nonfiction, Travel, Europe, Germany
Cover of the book Herzlich wie Handkäs by Christoph Jenisch, Societäts-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Jenisch ISBN: 9783955420017
Publisher: Societäts-Verlag Publication: September 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Christoph Jenisch
ISBN: 9783955420017
Publisher: Societäts-Verlag
Publication: September 1, 2012
Imprint:
Language: German

Von den ursprünglichsten Wurzeln über die Hessenschau, Familie Hesselbach, Leibgerichte, Religion und das liebe Geld "Da wo der Hesse heute lebt, da war er schon immer zu Hause." Um genau zu sein, verharrt er bereits seit dem Jahr 15. n. Chr. in seinem ureigenen Mikrokosmos zwischen Rheingau und Rhön und lässt die Dinge mit einem Kissen unter dem Ellenbogen, aus dem Fenster schauend auf sich zukommen. Nur selten, wenn es zugeht wie bei Hemmbels unnerm Sofa, kann er auch anders. Dann verfällt er – von heftigem Zorn gepackt, mit roten Blitzen auf der Netzhaut – in einen Gemütszustand, den Einheimische und Kenner gern als "hessischen Furor" bezeichnen. Allerdings gibt es zwischen Ebbelwoi, Riwwekuche, hartnäckiger Beharrlichkeit und gaschdischem Gehabe noch viel mehr zu entdecken, was Christoph Jenisch in seinem neuen Buch "Herzlich wie Handkäs. Unglaubliches über die Hessen" eindrucksvoll unter Beweis stellt. Mit viel Liebe zum Detail und einem wachen Auge liefert der Autor tiefe, bisher noch nicht dagewesene Einblicke in das "Phänomen Hesse". Dabei schlägt er einen gekonnten Bogen von den ursprünglichsten Wurzeln über die Hessenschau, Familie Hesselbach, Leibgerichte, Religion und das liebe Geld.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von den ursprünglichsten Wurzeln über die Hessenschau, Familie Hesselbach, Leibgerichte, Religion und das liebe Geld "Da wo der Hesse heute lebt, da war er schon immer zu Hause." Um genau zu sein, verharrt er bereits seit dem Jahr 15. n. Chr. in seinem ureigenen Mikrokosmos zwischen Rheingau und Rhön und lässt die Dinge mit einem Kissen unter dem Ellenbogen, aus dem Fenster schauend auf sich zukommen. Nur selten, wenn es zugeht wie bei Hemmbels unnerm Sofa, kann er auch anders. Dann verfällt er – von heftigem Zorn gepackt, mit roten Blitzen auf der Netzhaut – in einen Gemütszustand, den Einheimische und Kenner gern als "hessischen Furor" bezeichnen. Allerdings gibt es zwischen Ebbelwoi, Riwwekuche, hartnäckiger Beharrlichkeit und gaschdischem Gehabe noch viel mehr zu entdecken, was Christoph Jenisch in seinem neuen Buch "Herzlich wie Handkäs. Unglaubliches über die Hessen" eindrucksvoll unter Beweis stellt. Mit viel Liebe zum Detail und einem wachen Auge liefert der Autor tiefe, bisher noch nicht dagewesene Einblicke in das "Phänomen Hesse". Dabei schlägt er einen gekonnten Bogen von den ursprünglichsten Wurzeln über die Hessenschau, Familie Hesselbach, Leibgerichte, Religion und das liebe Geld.

More books from Societäts-Verlag

Cover of the book Freiheit by Christoph Jenisch
Cover of the book Schlaflos in Frankfurt by Christoph Jenisch
Cover of the book Was ist gerecht? by Christoph Jenisch
Cover of the book Fleisch! by Christoph Jenisch
Cover of the book Verschossen by Christoph Jenisch
Cover of the book Tatort Frankfurt! by Christoph Jenisch
Cover of the book Madonnenkinder by Christoph Jenisch
Cover of the book Das Mädchen vom Bethmannpark by Christoph Jenisch
Cover of the book Der Diakon by Christoph Jenisch
Cover of the book Schotten dicht by Christoph Jenisch
Cover of the book Herzhaft Hessisch by Christoph Jenisch
Cover of the book Bald kimmt's Christkindsche! by Christoph Jenisch
Cover of the book Wandern auf dem Limes-Erlebnispfad by Christoph Jenisch
Cover of the book Bölle-Hölle by Christoph Jenisch
Cover of the book "Ich will jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen" by Christoph Jenisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy