Herr Lucius und sein schwarzer Schwan

Roman

Fiction & Literature, Action Suspense, Historical
Cover of the book Herr Lucius und sein schwarzer Schwan by Waldtraut Lewin, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Waldtraut Lewin ISBN: 9783956554452
Publisher: EDITION digital Publication: August 4, 2015
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Waldtraut Lewin
ISBN: 9783956554452
Publisher: EDITION digital
Publication: August 4, 2015
Imprint: EDITION digital
Language: German

Zwei junge Männer versuchen, eine Freundschaft fortzuführen, die sie einst als Schüler und Lehrer verband. Der eine, Lucius, trägt einen angesehenen römischen Namen, ist Erbe eines stattlichen Vermögens sowie zahlreicher Sklaven und hat eine verführerische Braut aus vornehmem Geschlecht. Der andere, Auletes, ist Sklave aus Alexandria, wurde als 'Schwarzer Schwan' von Lucius Vater sexuell missbraucht, dann weiterverkauft. Er begreift, dass die Zeit am Vorabend des Spartacus-Aufstandes die Utopie der Harmonie zwischen Herr und Knecht zerstört. Flavilla, die kleine Germanin, verhilft ihm zu dieser Erkenntnis. In Lewins Roman 'Die Ärztin von Lakros' erfährt man, ob und wie Auletes und Flavilla aus Lewins Roman 'Herr Lucius und sein schwarzer Schwan' den Sklavenaufstand überstanden haben. Schließlich klärt der Roman 'Die stillen Römer' endgültig über das Schicksal von Flavilla auf. INHALT: TEICHE VOLL LOTOS Einholung eines Schwarzen Schwans Die Meinung der familia I All diese alten Geschichten Krankenbesuch Die aufrichtige Bärin Es hört nicht auf mit den alten Geschichten Die Meinung der familia II Die Meinung dieses Gespenstes Schiffe im Nebel Man spricht miteinander Die jungfräuliche Caelia Abend mit wolkigem Himmel In welcher Stadt lebst du, Lucius? Diese Art Freundschaft Das Ding mit den Sommersprossen Die Meinung der familia III Die Pferdekur SATURNALIEN Lektion in Sklavenbehandlung Biografie Die große Torheit Verfallene Häuser Sie kommen alle Geschichten von der Sonne Es wächst Lektion in Verständigung Man kümmert sich um uns Unheilvolle Geister Darunter das Vieh mit den schwarzen Flügeln Solche Lügen Zu Schiffe Zeitmaße Die Reise nach Capua Gesandter eines fremden Königs Ich weiß nichts Lalage Vorsätze Die Kugel aus Glas Zu Ursa! Saturn lebt I Saturn lebt II Das Haus aus Rosen und Reben Wenn diese Stadt unser wär Sysiphos Lektion in römischer Lebensführung WUNSCHHAFTES INTERMEZZO Die Fischsuppe IN HÖHLEN ZU WOHNEN Verwandlung in einen Specht Eine Höhle voll reichen Korns Neue Erkenntnisse über Arkadien Ascanius geht Im Baumhaus Der Herr orientalischen Namens Handelspläne Auszug und Heimkehr Sich verlieren Nachrichten vom Vesuv Nicht mehr warten müssen Diese Grotten! Flavilla geht Die Kurve im Sand Unsere schönen Pläne Der Herr wird zum wahren Römer Noch einmal die jungfräuliche Caelia Nein sagen Das gläserne Herz In dieser neuen Welt

geboren in Wernigerode (Harz), Studium der Germanistik, Latein und Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin (Ost) sowie der Freien Universität Berlin (West). 1961 bis 1973 Dramaturgin am Landestheater Halle im Team von Generalmusikdirektor Horst-Tanu Margraf, Regisseur Heinz Rückert und Bühnenbildner Rudolf Heinrich. In dieser Zeit Bühnenfassungen und Übersetzungen von 16 Händel-Opern aus dem Italienischen. 1973 bis 1977 Dramaturgin und Opernregisseurin am Volkstheater Rostock. Erster Roman "Herr Lucius und sein schwarzer Schwan", erschienen 1973 beim Verlag Neues Leben, Berlin. Seit 1977 freiberuflich. Seitdem ca. 60 veröffentlichte Buch-Titel, darunter 12 gemeinsam mit Tochter Miriam Margraf, über 20 Hörspiele für Kinder und Erwachsene, Reisebücher, Filmdrehbücher, Libretti für zwei Rockopern, Publikationen in Zeitschriften, Anthologien, Periodika, Rezensionen und Feuilletons in Tageszeitungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwei junge Männer versuchen, eine Freundschaft fortzuführen, die sie einst als Schüler und Lehrer verband. Der eine, Lucius, trägt einen angesehenen römischen Namen, ist Erbe eines stattlichen Vermögens sowie zahlreicher Sklaven und hat eine verführerische Braut aus vornehmem Geschlecht. Der andere, Auletes, ist Sklave aus Alexandria, wurde als 'Schwarzer Schwan' von Lucius Vater sexuell missbraucht, dann weiterverkauft. Er begreift, dass die Zeit am Vorabend des Spartacus-Aufstandes die Utopie der Harmonie zwischen Herr und Knecht zerstört. Flavilla, die kleine Germanin, verhilft ihm zu dieser Erkenntnis. In Lewins Roman 'Die Ärztin von Lakros' erfährt man, ob und wie Auletes und Flavilla aus Lewins Roman 'Herr Lucius und sein schwarzer Schwan' den Sklavenaufstand überstanden haben. Schließlich klärt der Roman 'Die stillen Römer' endgültig über das Schicksal von Flavilla auf. INHALT: TEICHE VOLL LOTOS Einholung eines Schwarzen Schwans Die Meinung der familia I All diese alten Geschichten Krankenbesuch Die aufrichtige Bärin Es hört nicht auf mit den alten Geschichten Die Meinung der familia II Die Meinung dieses Gespenstes Schiffe im Nebel Man spricht miteinander Die jungfräuliche Caelia Abend mit wolkigem Himmel In welcher Stadt lebst du, Lucius? Diese Art Freundschaft Das Ding mit den Sommersprossen Die Meinung der familia III Die Pferdekur SATURNALIEN Lektion in Sklavenbehandlung Biografie Die große Torheit Verfallene Häuser Sie kommen alle Geschichten von der Sonne Es wächst Lektion in Verständigung Man kümmert sich um uns Unheilvolle Geister Darunter das Vieh mit den schwarzen Flügeln Solche Lügen Zu Schiffe Zeitmaße Die Reise nach Capua Gesandter eines fremden Königs Ich weiß nichts Lalage Vorsätze Die Kugel aus Glas Zu Ursa! Saturn lebt I Saturn lebt II Das Haus aus Rosen und Reben Wenn diese Stadt unser wär Sysiphos Lektion in römischer Lebensführung WUNSCHHAFTES INTERMEZZO Die Fischsuppe IN HÖHLEN ZU WOHNEN Verwandlung in einen Specht Eine Höhle voll reichen Korns Neue Erkenntnisse über Arkadien Ascanius geht Im Baumhaus Der Herr orientalischen Namens Handelspläne Auszug und Heimkehr Sich verlieren Nachrichten vom Vesuv Nicht mehr warten müssen Diese Grotten! Flavilla geht Die Kurve im Sand Unsere schönen Pläne Der Herr wird zum wahren Römer Noch einmal die jungfräuliche Caelia Nein sagen Das gläserne Herz In dieser neuen Welt

geboren in Wernigerode (Harz), Studium der Germanistik, Latein und Theaterwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin (Ost) sowie der Freien Universität Berlin (West). 1961 bis 1973 Dramaturgin am Landestheater Halle im Team von Generalmusikdirektor Horst-Tanu Margraf, Regisseur Heinz Rückert und Bühnenbildner Rudolf Heinrich. In dieser Zeit Bühnenfassungen und Übersetzungen von 16 Händel-Opern aus dem Italienischen. 1973 bis 1977 Dramaturgin und Opernregisseurin am Volkstheater Rostock. Erster Roman "Herr Lucius und sein schwarzer Schwan", erschienen 1973 beim Verlag Neues Leben, Berlin. Seit 1977 freiberuflich. Seitdem ca. 60 veröffentlichte Buch-Titel, darunter 12 gemeinsam mit Tochter Miriam Margraf, über 20 Hörspiele für Kinder und Erwachsene, Reisebücher, Filmdrehbücher, Libretti für zwei Rockopern, Publikationen in Zeitschriften, Anthologien, Periodika, Rezensionen und Feuilletons in Tageszeitungen.

More books from EDITION digital

Cover of the book Zeit der Störche by Waldtraut Lewin
Cover of the book Am Kai der Hoffnung by Waldtraut Lewin
Cover of the book Leben und Yoga - An die Jugend by Waldtraut Lewin
Cover of the book Weihnachtshund und Bambusrüssel by Waldtraut Lewin
Cover of the book HUMANI-TÄTÄRÄTÄ by Waldtraut Lewin
Cover of the book Fahndung am Rennsteig by Waldtraut Lewin
Cover of the book Der Tresor des Diktators by Waldtraut Lewin
Cover of the book Arzt im Atlantik by Waldtraut Lewin
Cover of the book Sie nannten mich Nettelbeck by Waldtraut Lewin
Cover of the book Märchen von den Hügeln by Waldtraut Lewin
Cover of the book Til und der Körnerdieb by Waldtraut Lewin
Cover of the book Der undankbare Herr Kerbel und andere kriminelle Geschichten by Waldtraut Lewin
Cover of the book Alpträume by Waldtraut Lewin
Cover of the book Das Siebentagebuch by Waldtraut Lewin
Cover of the book Petermännchen, der verwunschene Prinz by Waldtraut Lewin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy