Herd und Schwert (Historischer Roman)

Aus der Zeit um den Ausbruch des ersten Weltkrieges

Fiction & Literature, Military, Romance, Historical
Cover of the book Herd und Schwert (Historischer Roman) by Fritz Skowronnek, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fritz Skowronnek ISBN: 9788075834515
Publisher: Musaicum Books Publication: June 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Fritz Skowronnek
ISBN: 9788075834515
Publisher: Musaicum Books
Publication: June 21, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Herd und Schwert" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Fritz Skowronnek (1858-1939) war ein deutscher Schriftsteller, ein Heimatdichter aus Ostpreußen. Er befasste sich mit der Landeskunde Masurens und schrieb auch unter den Pseudonymen Fritz Bernhard und Hans Windeck. Aus dem Buch: "Alle Welt stand unter dem Banne des zu erwartenden Unglücks. Denn als ein solches empfand jeder den Krieg. Trotzdem aber begriff man die Haltung Österreichs nicht. 'Es muss sich doch fürchten, sonst hätte es Serbien doch längst schon den Krieg erklärt.' Das war die allgemeine Meinung. Wenn aber der alte Inspektor immer und immer wieder fragte: »Wird Krieg, Herr von Berg?« dann fragte er nicht um seinetwillen, sondern des wundervollen Saatenstandes wegen, der eine Ernte versprach, die Scheunen und Scheuern und Speicher mit dem Golde des Feldes so füllen sollten, dass einem das Herz vor Freude im Leibe lachte. Immer mehr aber zogen sich unten, wo sonst immer nur die Türken gekämpft hatten, die dunklen, finsteren Wolken zusammen, in denen jener furchtbare Blitz verborgen lag, der die ganze Welt in Brand stecken sollte. Serbien, das erst klein beigeben zu wollen schien, wurde mit einem Mal wieder so unverschämt frech, so übermütig und so empörend herausfordernd, dass selbst die österreichische Geduld erschöpft werden musste. Wer Serbien das kranke Rückgrat gestärkt hatte, das war nicht schwer zu erkennen. Russland, das friedliebende und Frieden versichernde Russland, warf Regiment um Regiment, Heer um Heer, nicht nur an die galizische, sondern in nicht zu verkennender Absicht, auch weit darüber hinaus an die schlesische, posensche und ostpreußische Grenze..."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Herd und Schwert" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Fritz Skowronnek (1858-1939) war ein deutscher Schriftsteller, ein Heimatdichter aus Ostpreußen. Er befasste sich mit der Landeskunde Masurens und schrieb auch unter den Pseudonymen Fritz Bernhard und Hans Windeck. Aus dem Buch: "Alle Welt stand unter dem Banne des zu erwartenden Unglücks. Denn als ein solches empfand jeder den Krieg. Trotzdem aber begriff man die Haltung Österreichs nicht. 'Es muss sich doch fürchten, sonst hätte es Serbien doch längst schon den Krieg erklärt.' Das war die allgemeine Meinung. Wenn aber der alte Inspektor immer und immer wieder fragte: »Wird Krieg, Herr von Berg?« dann fragte er nicht um seinetwillen, sondern des wundervollen Saatenstandes wegen, der eine Ernte versprach, die Scheunen und Scheuern und Speicher mit dem Golde des Feldes so füllen sollten, dass einem das Herz vor Freude im Leibe lachte. Immer mehr aber zogen sich unten, wo sonst immer nur die Türken gekämpft hatten, die dunklen, finsteren Wolken zusammen, in denen jener furchtbare Blitz verborgen lag, der die ganze Welt in Brand stecken sollte. Serbien, das erst klein beigeben zu wollen schien, wurde mit einem Mal wieder so unverschämt frech, so übermütig und so empörend herausfordernd, dass selbst die österreichische Geduld erschöpft werden musste. Wer Serbien das kranke Rückgrat gestärkt hatte, das war nicht schwer zu erkennen. Russland, das friedliebende und Frieden versichernde Russland, warf Regiment um Regiment, Heer um Heer, nicht nur an die galizische, sondern in nicht zu verkennender Absicht, auch weit darüber hinaus an die schlesische, posensche und ostpreußische Grenze..."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Tage der Freuden by Fritz Skowronnek
Cover of the book Die letzten Tage der Menschheit by Fritz Skowronnek
Cover of the book Theodore Roosevelt: The Autobiography by Fritz Skowronnek
Cover of the book A LITTLE BOOK OF CHRISTMAS by Fritz Skowronnek
Cover of the book A LIFE (The Humble Truth) by Fritz Skowronnek
Cover of the book Ich - der Augenzeuge by Fritz Skowronnek
Cover of the book Sentimental Education (French Classics Series) by Fritz Skowronnek
Cover of the book Der Irrgeist des Schlosses by Fritz Skowronnek
Cover of the book Das Geheimnis der alten Mamsell by Fritz Skowronnek
Cover of the book Freuden-Spiegel des ewigen Lebens (Kirchenliedern & Predigten) by Fritz Skowronnek
Cover of the book THE LAND OF THE BLESSED VIRGIN by Fritz Skowronnek
Cover of the book Selected Letters of Theodore Roosevelt by Fritz Skowronnek
Cover of the book Henrik Ibsen: Ein Puppenheim & Gespenster by Fritz Skowronnek
Cover of the book In den Wäldern des Nordens by Fritz Skowronnek
Cover of the book WALTER SCOTT: The Complete Novels (Illustrated) by Fritz Skowronnek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy