Heimerziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Heimerziehung by Susanne Rehbein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Rehbein ISBN: 9783638471558
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Rehbein
ISBN: 9783638471558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: Schein, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Hilfen zur Erziehung - Ein Überblick, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz langer historischer Tradition gilt die Heimerziehung in der heutigen Kinder- und Jugendhilfe als eine der letzten Instanzen und Interventionsmöglichkeiten. In der vorliegenden Arbeit soll Heimerziehung im Sinne § 34 SGB VIII KJHG, also als Hilfe zur Erziehung thematisiert werden, wobei Heimerziehung als Erziehungsmaßregel und Heimerziehung nach erfolgter Personensorgerechtsentziehung unberücksichtigt und klar unterschieden bleiben soll. Aus organisatorischen Gründen beziehe ich mich in meinen Darstellungen vorwiegend auf die Unterbringung in Heimgruppen, da die Entwicklungen zu weitreichend sind, als dass eine Benennung oder gar Charakterisierung aller Einrichtungen nahezu unmöglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: Schein, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Hilfen zur Erziehung - Ein Überblick, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz langer historischer Tradition gilt die Heimerziehung in der heutigen Kinder- und Jugendhilfe als eine der letzten Instanzen und Interventionsmöglichkeiten. In der vorliegenden Arbeit soll Heimerziehung im Sinne § 34 SGB VIII KJHG, also als Hilfe zur Erziehung thematisiert werden, wobei Heimerziehung als Erziehungsmaßregel und Heimerziehung nach erfolgter Personensorgerechtsentziehung unberücksichtigt und klar unterschieden bleiben soll. Aus organisatorischen Gründen beziehe ich mich in meinen Darstellungen vorwiegend auf die Unterbringung in Heimgruppen, da die Entwicklungen zu weitreichend sind, als dass eine Benennung oder gar Charakterisierung aller Einrichtungen nahezu unmöglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book § 622 Abs. 2 S. 2 BGB und das Verbot der Altersdiskriminierung by Susanne Rehbein
Cover of the book Neofunktionalismus und Intergouvernementalismus- Zwei Integrationstheorien im Vergleich by Susanne Rehbein
Cover of the book Französisch Grundschule: Les vêtements d'hiver. Vocabulaire. Die Winterkleidung (Klasse 3) by Susanne Rehbein
Cover of the book Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur by Susanne Rehbein
Cover of the book Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget by Susanne Rehbein
Cover of the book Why is security an 'essentially contested concept' and what ways are there to overcome this? by Susanne Rehbein
Cover of the book Mobile 'Alleskönner': Das Handy der dritten Generation als Vorreiter einer mobilen Informationsgesellschaft by Susanne Rehbein
Cover of the book Spannungen im Amerikanismus: Die US-amerikanische Gesellschaft im Konflikt zwischen Orthodoxen und Progressiven by Susanne Rehbein
Cover of the book Ein Vergleich des Kundenmonitor Deutschland mit dem American Customer Satisfaction Index by Susanne Rehbein
Cover of the book Vereinsrecht. Religionsrechtliche und kirchenrechtliche Perspektiven by Susanne Rehbein
Cover of the book Anschlussrationalität in der pädagogischen Kommunikation - Eine systemische Betrachtung by Susanne Rehbein
Cover of the book Der lange Weg Thrakiens zur römischen Provinz by Susanne Rehbein
Cover of the book Vertragsabschluss im Internet unter Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen by Susanne Rehbein
Cover of the book Die chemische Symbolsprache und deren Einfluss auf Einstellungen der Schüler und Schülerinnen zum Chemieunterricht by Susanne Rehbein
Cover of the book Die doppelte Anthropologie Maria Montessoris by Susanne Rehbein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy