Hausaufgaben ? Nein Danke!

Warum wir uns so bald wie möglich von den Hausaufgaben verabschieden sollten

Kids, Teen, General Fiction, Fiction, Fiction - YA
Cover of the book Hausaufgaben ? Nein Danke! by Armin  Himmelrath, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Himmelrath ISBN: 9783038220206
Publisher: hep verlag Publication: November 13, 2015
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Armin Himmelrath
ISBN: 9783038220206
Publisher: hep verlag
Publication: November 13, 2015
Imprint: hep verlag
Language: German

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Sie sind sozial ungerecht, pädagogisch fragwürdig und persönlich belastend: Hausaufgaben gehören seit Jahrhunderten zum Standardrepertoire von Lehrpersonen - dabei wird ihre Wirkung für den Lernprozess völlig überschätzt. Weil nicht alle Elternhäuser die gleiche Unterstützung bei den Hausaufgaben anbieten können, wirken sie sozial selektierend: Wer als Schülerin oder Schüler Probleme und nicht die richtige Hilfe im Hintergrund hat, verliert durch die Hausaufgaben - und nicht etwa trotz der Aufgaben - schnell den Anschluss an die Unterrichtsinhalte. Das zeigen Forschungen etwa des Wissenschaftszentrums Berlin. Ausserdem hat sich in der Pädagogik längst der Trend zu einem möglichst individuellen Lernen entwickelt - und diesem Ansatz widersprechen Hausaufgaben mit ihren gleichmacherischen Methoden völlig. Es wird also höchste Zeit, sich von diesem veralteten Instrument zu lösen - und stattdessen echte «Schulaufgaben» im besten Sinne des Wortes zu entwickeln und einzusetzen.

Das Werk gliedert sich in vier Hauptteile:

  1. Hausaufgaben - der nicht hinterfragte Standard
  2. Sinnvoll oder Selektion? Hausaufgaben im Fokus der Wissenschaft
  3. Praxiserfahrungen - so kann es anders laufen
  4. Von Haus- zu Schulaufgaben: ein alternatives Gesamtkonzept
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Sie sind sozial ungerecht, pädagogisch fragwürdig und persönlich belastend: Hausaufgaben gehören seit Jahrhunderten zum Standardrepertoire von Lehrpersonen - dabei wird ihre Wirkung für den Lernprozess völlig überschätzt. Weil nicht alle Elternhäuser die gleiche Unterstützung bei den Hausaufgaben anbieten können, wirken sie sozial selektierend: Wer als Schülerin oder Schüler Probleme und nicht die richtige Hilfe im Hintergrund hat, verliert durch die Hausaufgaben - und nicht etwa trotz der Aufgaben - schnell den Anschluss an die Unterrichtsinhalte. Das zeigen Forschungen etwa des Wissenschaftszentrums Berlin. Ausserdem hat sich in der Pädagogik längst der Trend zu einem möglichst individuellen Lernen entwickelt - und diesem Ansatz widersprechen Hausaufgaben mit ihren gleichmacherischen Methoden völlig. Es wird also höchste Zeit, sich von diesem veralteten Instrument zu lösen - und stattdessen echte «Schulaufgaben» im besten Sinne des Wortes zu entwickeln und einzusetzen.

Das Werk gliedert sich in vier Hauptteile:

  1. Hausaufgaben - der nicht hinterfragte Standard
  2. Sinnvoll oder Selektion? Hausaufgaben im Fokus der Wissenschaft
  3. Praxiserfahrungen - so kann es anders laufen
  4. Von Haus- zu Schulaufgaben: ein alternatives Gesamtkonzept

More books from hep verlag

Cover of the book Kompetenzorientierte Hochschullehre by Armin  Himmelrath
Cover of the book Reflexionen zum Auftrag pädagogischer Hochschulen by Armin  Himmelrath
Cover of the book Förderung von sozialen Kompetenzen im Fach Sport by Armin  Himmelrath
Cover of the book Bildung auf Augenhöhe by Armin  Himmelrath
Cover of the book Umweltbildung (E-Book) by Armin  Himmelrath
Cover of the book Gemeinsam Eltern bleiben by Armin  Himmelrath
Cover of the book Gehirngerecht lernen (E-Book) by Armin  Himmelrath
Cover of the book Vorsprung für alle! by Armin  Himmelrath
Cover of the book Die Akademisierungsfalle by Armin  Himmelrath
Cover of the book evaluiert (E-Book) by Armin  Himmelrath
Cover of the book Didaktik für den Unterrichtsalltag by Armin  Himmelrath
Cover of the book Erziehung durch Beziehung by Armin  Himmelrath
Cover of the book Hochschullehre variantenreich gestalten by Armin  Himmelrath
Cover of the book Klassenführung by Armin  Himmelrath
Cover of the book Kinder und Jugendliche im Internet by Armin  Himmelrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy