Hat es Spaß gemacht, Mr. Wilder?

Gespräche mit Cameron Crowe

Biography & Memoir, Composers & Musicians, Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Hat es Spaß gemacht, Mr. Wilder? by Billy Wilder, Cameron Crowe, Kampa Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Billy Wilder, Cameron Crowe ISBN: 9783311700708
Publisher: Kampa Verlag Publication: May 6, 2019
Imprint: Language: German
Author: Billy Wilder, Cameron Crowe
ISBN: 9783311700708
Publisher: Kampa Verlag
Publication: May 6, 2019
Imprint:
Language: German

Nach den drei wichtigsten Regeln des Filmemachens gefragt, antwortete Billy Wilder bekanntlich: "Du sollst nicht langweilen, du sollst nicht langweilen, du sollst nicht langweilen." Und daran hält er sich auch als 93-Jähriger im Gespräch mit dem Regisseur Cameron Crowe. Niemand ist vor Wilders bissigem Humor sicher, ob Marlene Dietrich, "Mutter Teresa mit schöneren Beinen", Erich von Stroheim, dem er eine Vorliebe für Dessous nachsagt, oder Marilyn Monroe, "ein endloses Puzzle ohne jede Lösung". Cameron Crowe ist ein fordernder Gesprächspartner, immer wieder entlockt er Wilder erhellende Bekenntnisse, über seine Vorliebe für Schwarzweiß oder seinen Sinn für Ausstattung zum Beispiel. Und Wilder erinnert sich: An seine Jugendjahre in Wien, seine Zeit als Journalist in Berlin und die Emigration in die USA, wo er sich als bettelarmer Drehbuchautor zunächst ein winziges Hotelzimmer und Dosensuppen mit einem gewissen Peter Lorre teilte – immerhin im Chateau Marmont.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach den drei wichtigsten Regeln des Filmemachens gefragt, antwortete Billy Wilder bekanntlich: "Du sollst nicht langweilen, du sollst nicht langweilen, du sollst nicht langweilen." Und daran hält er sich auch als 93-Jähriger im Gespräch mit dem Regisseur Cameron Crowe. Niemand ist vor Wilders bissigem Humor sicher, ob Marlene Dietrich, "Mutter Teresa mit schöneren Beinen", Erich von Stroheim, dem er eine Vorliebe für Dessous nachsagt, oder Marilyn Monroe, "ein endloses Puzzle ohne jede Lösung". Cameron Crowe ist ein fordernder Gesprächspartner, immer wieder entlockt er Wilder erhellende Bekenntnisse, über seine Vorliebe für Schwarzweiß oder seinen Sinn für Ausstattung zum Beispiel. Und Wilder erinnert sich: An seine Jugendjahre in Wien, seine Zeit als Journalist in Berlin und die Emigration in die USA, wo er sich als bettelarmer Drehbuchautor zunächst ein winziges Hotelzimmer und Dosensuppen mit einem gewissen Peter Lorre teilte – immerhin im Chateau Marmont.

More books from Kampa Verlag

Cover of the book Dinge zurechtrücken by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Die Ferien des Monsieur Mahé by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Maigret stellt eine Falle by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Maigret zögert by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Maigret und die junge Tote by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Maigret und Pietr der Lette by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Ruhelos by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book All die Wege, die wir nicht gegangen sind by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Maigret in der Liberty Bar by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Maigret amüsiert sich by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book "Wir sind allesamt Würmer. Aber ich glaube, dass ich ein Glühwürmchen bin." by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Maigret und die Aussage des Ministranten by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Der Bürgermeister von Furnes by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Maigrets Pfeife by Billy Wilder, Cameron Crowe
Cover of the book Maigret bei den Flamen by Billy Wilder, Cameron Crowe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy