Handlexikon Geistige Behinderung

Schlüsselbegriffe aus der Heil- und Sonderpädagogik, Sozialen Arbeit, Medizin, Psychologie, Soziologie und Sozialpolitik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Mentally Handicapped
Cover of the book Handlexikon Geistige Behinderung by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170276208
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 4, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170276208
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 4, 2013
Imprint:
Language: German
Wie kaum ein anderer Bereich der Heil- und Sonderpädagogik ist die Arbeit mit geistig behinderten Menschen in den letzten Jahren in Bewegung geraten. Mit der Anerkennung der Lern- und Entwicklungsfähigkeit von Menschen mit geistiger Behinderung haben sich auch die Theorien und Konzepte der Geistigbehindertenhilfe einer Kompetenz- und Stärkenperspektive verschrieben und um die Betroffenensicht und das Engagement zur Stärkung ihrer Rechte in der Gesetzgebung ergänzt. Das Handlexikon liefert angesichts der rasanten Entwicklungen und Umbrüche der Geistigbehindertenhilfe in den letzten Jahren eine solide wissenschaftliche Orientierungshilfe. Dafür wurden alle wesentlichen Schlüsselbegriffe aufgenommen, die sowohl in praktischer als auch theoretischer Hinsicht bedeutsam sind. Dabei will das Handlexikon gleichzeitig den interdisziplinären Charakter dieses Fach- und Arbeitsbereiches zum Ausdruck bringen, indem die aufgenommenen Begriffe nicht nur aus dem Bereich der Heil- und Sonderpädagogik, sondern auch aus Psychiatrie/Medizin, Psychologie, Soziologie, Sozialpolitik und Sozialer Arbeit stammen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wie kaum ein anderer Bereich der Heil- und Sonderpädagogik ist die Arbeit mit geistig behinderten Menschen in den letzten Jahren in Bewegung geraten. Mit der Anerkennung der Lern- und Entwicklungsfähigkeit von Menschen mit geistiger Behinderung haben sich auch die Theorien und Konzepte der Geistigbehindertenhilfe einer Kompetenz- und Stärkenperspektive verschrieben und um die Betroffenensicht und das Engagement zur Stärkung ihrer Rechte in der Gesetzgebung ergänzt. Das Handlexikon liefert angesichts der rasanten Entwicklungen und Umbrüche der Geistigbehindertenhilfe in den letzten Jahren eine solide wissenschaftliche Orientierungshilfe. Dafür wurden alle wesentlichen Schlüsselbegriffe aufgenommen, die sowohl in praktischer als auch theoretischer Hinsicht bedeutsam sind. Dabei will das Handlexikon gleichzeitig den interdisziplinären Charakter dieses Fach- und Arbeitsbereiches zum Ausdruck bringen, indem die aufgenommenen Begriffe nicht nur aus dem Bereich der Heil- und Sonderpädagogik, sondern auch aus Psychiatrie/Medizin, Psychologie, Soziologie, Sozialpolitik und Sozialer Arbeit stammen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Autismus by
Cover of the book Religionen und Weltfrieden by
Cover of the book Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit by
Cover of the book Hypnotherapie by
Cover of the book Wirtschaftsrecht an Hochschulen by
Cover of the book Intercultural Competencies in China by
Cover of the book Krankenhausmanagement by
Cover of the book Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe by
Cover of the book Gott und Mensch by
Cover of the book Esther by
Cover of the book Essen und Ernährungsbildung in der KiTa by
Cover of the book Lebensmittelkennzeichnungsrecht by
Cover of the book Pflegemanagement als Beruf by
Cover of the book Diagnostische Wahrnehmungskompetenzen von ReligionslehrerInnen by
Cover of the book Autor des eigenen Lebens werden by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy