Handbuch des gesamten Vertriebsrechts, Band 1

Handelsvertreter

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial
Cover of the book Handbuch des gesamten Vertriebsrechts, Band 1 by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner, Fachmedien Recht und Wirtschaft
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner ISBN: 9783800590599
Publisher: Fachmedien Recht und Wirtschaft Publication: November 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
ISBN: 9783800590599
Publisher: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Publication: November 1, 2016
Imprint:
Language: German
Das Recht der Handelsvertreter, im Handelsgesetzbuch unter den §§ 84–92 geregelt, bestimmt die Rechtsverhältnisse des Handelsstandes der Handelsvertreter. Inhalt sind überwiegend Schutzbestimmungen für Handelsvertreter, um den wirtschaftlich schwächeren Marktteilnehmer gegenüber dem überwiegend stärkeren Faktoranbieter zu schützen. Mit der Neuauflage des 1. Bandes dieses bereits 1961 (!) von RA Dr. Wolfram Küstner begründeten Standardwerks zum Vertriebsrecht liegt nun das Gesamtwerk (mit Band 2: Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters, und Band 3: Besondere Vertriebsformen) komplett aktualisiert und in neuer Gestaltung vor. Dieses Handbuch bereitet die Materie leicht verständlich und besonders übersichtlich auf. Behandelt werden einleitend Abgrenzungsprobleme und Arten der Handelsvertreter, anschließend die Rechte und Pflichten des Handelsvertreters sowie des Unternehmers (insbesondere der Unternehmer im Spannungsfeld zwischen der Treuepflicht und der Dispositionsfreiheit), der Provisionsanspruch (und dessen Schicksal bei Akquisition von Dauerschuldverhältnissen und bei Nichtausführung des Geschäftes), Kontrollrechte des Handelsvertreters, insbesondere der Buchauszug, die Kündigung des Handelsvertretervertrages (mit einer alphabetischen Übersicht über die wichtigsten Kündigungsgründe), der Ausgleichanspruch des Handelsvertreters seit der Neufassung des § 89 b HGB vom 5. 8. 2009 sowie Internationales Handelsvertreterrecht und „Provision und Steuern".
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Recht der Handelsvertreter, im Handelsgesetzbuch unter den §§ 84–92 geregelt, bestimmt die Rechtsverhältnisse des Handelsstandes der Handelsvertreter. Inhalt sind überwiegend Schutzbestimmungen für Handelsvertreter, um den wirtschaftlich schwächeren Marktteilnehmer gegenüber dem überwiegend stärkeren Faktoranbieter zu schützen. Mit der Neuauflage des 1. Bandes dieses bereits 1961 (!) von RA Dr. Wolfram Küstner begründeten Standardwerks zum Vertriebsrecht liegt nun das Gesamtwerk (mit Band 2: Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters, und Band 3: Besondere Vertriebsformen) komplett aktualisiert und in neuer Gestaltung vor. Dieses Handbuch bereitet die Materie leicht verständlich und besonders übersichtlich auf. Behandelt werden einleitend Abgrenzungsprobleme und Arten der Handelsvertreter, anschließend die Rechte und Pflichten des Handelsvertreters sowie des Unternehmers (insbesondere der Unternehmer im Spannungsfeld zwischen der Treuepflicht und der Dispositionsfreiheit), der Provisionsanspruch (und dessen Schicksal bei Akquisition von Dauerschuldverhältnissen und bei Nichtausführung des Geschäftes), Kontrollrechte des Handelsvertreters, insbesondere der Buchauszug, die Kündigung des Handelsvertretervertrages (mit einer alphabetischen Übersicht über die wichtigsten Kündigungsgründe), der Ausgleichanspruch des Handelsvertreters seit der Neufassung des § 89 b HGB vom 5. 8. 2009 sowie Internationales Handelsvertreterrecht und „Provision und Steuern".

More books from Fachmedien Recht und Wirtschaft

Cover of the book Der Lizenzvertrag by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book US-amerikanisches Gesellschaftsrecht by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book Taschenbuch der Lebensmittelkontrolle by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book Anwalts- und Steuerberaterhaftung by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book WpPG und EU-ProspektVO by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book Reformbedarf des europäischen Rechtsrahmens für elektronische Kommunikation by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book Besteuerung privater Kapitalanlagen by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book Recht im E-Commerce und Internet by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book Arbeitsvertragsgestaltung by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book Wirtschaftsprüferhaftung by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book GmbH-Recht in der Praxis by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book AGG - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book Telekommunikationsrecht by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book Besteuerung bei Insolvenz by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
Cover of the book ErbSt 2016 by Karl-Heinz Thume, Jens-Berghe Riemer, Ulrich Schürr, Klaus Otto, Andreas Schröder, Wolfram Küstner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy