Hamburgisch

Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Reading, Phonetics & Phonics, Foreign Languages, German
Cover of the book Hamburgisch by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631695906
Publisher: Peter Lang Publication: August 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631695906
Publisher: Peter Lang
Publication: August 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Hamburgische wird von einem Sprachkontakt zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch geprägt, der zu einer wechselseitigen strukturellen Beeinflussung beider Sprachen führte. Die Beiträge zeigen das Spektrum regionalsprachlicher Forschungsansätze, von variationslinguistischen Studien bis hin zu Ansätzen der aktuellen Sprachbiographieforschung und der Betrachtung sprachlicher Variation als Komponente eines umfassenderen semiotischen Systems als Enregisterment. Durch einen solchen multiperspektivischen Ansatz lassen sich die variativen Ausprägungen der Stadtsprache und die Mechanismen sprachlichen Wandels beschreiben. Struktur-, Wahrnehmungs- und Einstellungsdaten sowie biographische Daten sind miteinander ins Verhältnis zu setzen, um Sprachwirklichkeit umfassend erschließbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Hamburgische wird von einem Sprachkontakt zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch geprägt, der zu einer wechselseitigen strukturellen Beeinflussung beider Sprachen führte. Die Beiträge zeigen das Spektrum regionalsprachlicher Forschungsansätze, von variationslinguistischen Studien bis hin zu Ansätzen der aktuellen Sprachbiographieforschung und der Betrachtung sprachlicher Variation als Komponente eines umfassenderen semiotischen Systems als Enregisterment. Durch einen solchen multiperspektivischen Ansatz lassen sich die variativen Ausprägungen der Stadtsprache und die Mechanismen sprachlichen Wandels beschreiben. Struktur-, Wahrnehmungs- und Einstellungsdaten sowie biographische Daten sind miteinander ins Verhältnis zu setzen, um Sprachwirklichkeit umfassend erschließbar zu machen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Men with Broken Faces by
Cover of the book Variabilidad en el paradigma verbal de futuro. El español de Valencia y de otras sintopías by
Cover of the book H. G. Wells: The Literary Traveller in His Fantastic Short Story Machine by
Cover of the book Building Bridges for Multimodal Research by
Cover of the book Das Wettbewerbsverbot im Verbands- und Kartellrecht by
Cover of the book «Der da sein Practic auß Teutschen Tractaten will lernen» by
Cover of the book Kunden-werben-Kunden-Programme Facetten der Anreizsystemgestaltung by
Cover of the book Medienbeteiligungen politischer Parteien by
Cover of the book Gewerbe- und Berufsrecht im Spannungsfeld zum Insolvenzverfahren by
Cover of the book Entre archéologie et histoire : dialogues sur divers peuples de lItalie préromaine by
Cover of the book Kontaktanzeigen kontrastiv by
Cover of the book Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln in der Erbschaft- und Schenkungsteuer by
Cover of the book Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law by
Cover of the book Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen by
Cover of the book Multinationalitaet der SE-Mitbestimmungsordnung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy