Haben wir alle denselben Gott?

Zum Gott der hebräischen Bibel, Jesu und des Korans

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Haben wir alle denselben Gott? by Helmut Fischer, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Fischer ISBN: 9783741268748
Publisher: Books on Demand Publication: August 16, 2016
Imprint: Language: German
Author: Helmut Fischer
ISBN: 9783741268748
Publisher: Books on Demand
Publication: August 16, 2016
Imprint:
Language: German
Judentum, Christentum und Islam werden bei uns unter dem Begriff der „monotheistischen Religionen“ zusammengeführt. Das erweckt den Eindruck, dass der eine Gott, auf den sich alle drei beziehen, auch derselbe Gott sei. Doch macht der Verfasser deutlich, dass sich die Gottesvorstellungen der drei monotheistischen Religionen erheblich voneinander unterscheiden. Auch zeigt er, wie die monotheistische Gottesvorstellung erst in der jüngsten Phase der Religionsgeschichte entstanden ist und nur eine späte Endform im vorneuzeitlichen Weltverständnis darstellt. Er dokumentiert die Gemeinsamkeiten, aber auch die gravierenden Unterschiede, die zwischen dem Gottesverständnis der hebräischen Bibel, Jesu und des Korans bestehen. Die informative Schrift liefert die notwendige realistische Grundlage für den anstehenden interreligiösen Dialog, der nicht von Wunschbildern, sondern von Fakten ausgeht, und auch nicht das offizielle Konsenspathos zelebriert, sondern Klärung und Verständigung für ein friedliches Miteinander sucht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Judentum, Christentum und Islam werden bei uns unter dem Begriff der „monotheistischen Religionen“ zusammengeführt. Das erweckt den Eindruck, dass der eine Gott, auf den sich alle drei beziehen, auch derselbe Gott sei. Doch macht der Verfasser deutlich, dass sich die Gottesvorstellungen der drei monotheistischen Religionen erheblich voneinander unterscheiden. Auch zeigt er, wie die monotheistische Gottesvorstellung erst in der jüngsten Phase der Religionsgeschichte entstanden ist und nur eine späte Endform im vorneuzeitlichen Weltverständnis darstellt. Er dokumentiert die Gemeinsamkeiten, aber auch die gravierenden Unterschiede, die zwischen dem Gottesverständnis der hebräischen Bibel, Jesu und des Korans bestehen. Die informative Schrift liefert die notwendige realistische Grundlage für den anstehenden interreligiösen Dialog, der nicht von Wunschbildern, sondern von Fakten ausgeht, und auch nicht das offizielle Konsenspathos zelebriert, sondern Klärung und Verständigung für ein friedliches Miteinander sucht.

More books from Books on Demand

Cover of the book Un gentilhomme irlandais au service du roi de France by Helmut Fischer
Cover of the book Olde Hut Ulft 1 by Helmut Fischer
Cover of the book Grundlagen für Ihren Outdoorulaub by Helmut Fischer
Cover of the book Kleines Technikbüchlein für Bläser, Sänger und Dirigenten by Helmut Fischer
Cover of the book Wir sind dann mal weg by Helmut Fischer
Cover of the book Operatoren im Fach Geschichte by Helmut Fischer
Cover of the book Positive Project Management for a Change by Helmut Fischer
Cover of the book Die Entwicklung des Säuglings by Helmut Fischer
Cover of the book Sei personaggi in cerca d'autore by Helmut Fischer
Cover of the book Dem Sommer hinterher by Helmut Fischer
Cover of the book Born in the year 1966 by Helmut Fischer
Cover of the book Die Reisen des Baron zu Münchhausen by Helmut Fischer
Cover of the book Träume leben. by Helmut Fischer
Cover of the book El paseo repentino by Helmut Fischer
Cover of the book Bachblüten für Tiere by Helmut Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy