Höflichkeitsformen im Italienischen und Portugiesischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Höflichkeitsformen im Italienischen und Portugiesischen by Thomas Strobel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Strobel ISBN: 9783638840743
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Strobel
ISBN: 9783638840743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 136 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden, synchron ausgerichteten Arbeit zu den Höflichkeitsformen in den romanischen Sprachen, speziell im Italienischen und Portugiesischen, sollen als zentrale höflichkeitsrelevante Bereiche die Anrede, die Modalität und die Lexik im Vordergrund stehen. Außerdem wird ein Abriss zur pragma- und soziolinguistischen Höflichkeitsforschung gegeben, die u. a. eine Erklärung dafür bieten kann, wieso (universal) überhaupt Höflichkeitsstrategien angewandt werden und infolgedessen entsprechende Formen dafür grammatikalisiert bzw. lexikalisiert sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Allgemeine Linguistik), 136 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden, synchron ausgerichteten Arbeit zu den Höflichkeitsformen in den romanischen Sprachen, speziell im Italienischen und Portugiesischen, sollen als zentrale höflichkeitsrelevante Bereiche die Anrede, die Modalität und die Lexik im Vordergrund stehen. Außerdem wird ein Abriss zur pragma- und soziolinguistischen Höflichkeitsforschung gegeben, die u. a. eine Erklärung dafür bieten kann, wieso (universal) überhaupt Höflichkeitsstrategien angewandt werden und infolgedessen entsprechende Formen dafür grammatikalisiert bzw. lexikalisiert sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstsozialisation (Luhmann) und Habitualisierung (Bourdieu) by Thomas Strobel
Cover of the book Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte by Thomas Strobel
Cover of the book Buchbesprechung zu dem Werk von Edgar Wolfrum: 'Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948-1990' by Thomas Strobel
Cover of the book Das fachgerechte Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitern (Unterweisung Energieelektroniker / -in , Fachrichtung Anlagentechnik) by Thomas Strobel
Cover of the book Haushaltswirtschaft niedersächsicher Gemeinden vor dem Hintergrund der geplanten Novellierungen des kommunalen Haushaltsrechts by Thomas Strobel
Cover of the book Kirchenbücher - Aufgaben, Quellengehalt, Bestände und Bestandssicherung, Auswertungsmöglichkeiten by Thomas Strobel
Cover of the book Fuzzy Logik. Ein kurzer Überblick by Thomas Strobel
Cover of the book Frauenbewegungen in der Türkei by Thomas Strobel
Cover of the book Siyasa Shariya und Qadi-Gerichtsbarkeit-Judikative Rechtsprechung und der Kompetenzbereich des Herrschers im heutigen Saudi-Arabien by Thomas Strobel
Cover of the book Heiliger Krieg im Islam by Thomas Strobel
Cover of the book Universalstandard der Unternehmensberatung by Thomas Strobel
Cover of the book Émile Durkheims Konzept der sozialen Arbeitsteilung. Lässt sich die Ökonomie des 20. und 21. Jahrhunderts mit den Begriffen Durkheims erklären? by Thomas Strobel
Cover of the book Break-even-Analyse als führungsunterstützendes Instrument by Thomas Strobel
Cover of the book Racism And Racial Theories in V.S. Naipaul's 'Half A Life' by Thomas Strobel
Cover of the book Das Problem der Angst beim motorischen Lernen unter Berücksichtigung der Sportart Wasserspringen by Thomas Strobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy