Hättest halt kein Kind gekriegt!

Auf der Suche nach mütterlicher Identität in der Leistungsgesellschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement, Stress Management
Cover of the book Hättest halt kein Kind gekriegt! by Karin Steger, Verlag Orac im Kremayr & Scheriau Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Steger ISBN: 9783701505739
Publisher: Verlag Orac im Kremayr & Scheriau Verlag Publication: August 29, 2014
Imprint: Language: German
Author: Karin Steger
ISBN: 9783701505739
Publisher: Verlag Orac im Kremayr & Scheriau Verlag
Publication: August 29, 2014
Imprint:
Language: German
„Hättest halt kein Kind gekriegt!" Ein Satz wie ein Hammerschlag, den so manche Frau schon gehört hat, so auch Karin Steger. Ihr Alltag bestand wie jener vieler Mütter aus Hetzen zwischen gesellschaftlich anerkannten Lebensbereichen und der angeblichen Privatsache Familie. Das Buch beginnt mit einem Breakdown. Die alleinerziehende Karin Steger ist erschöpft, kann nicht mehr, weiß nicht mehr weiter. Bald erkennt sie, dass die Abwertungsmechanismen, die in ihrem Umfeld und in unserer Gesellschaft wirken, auch in ihr selbst existieren. Sie macht sich auf die Suche nach einer Balance zwischen ihren vielen Aufgaben und ihren eigenen Wünschen, im Beruf, zu Hause, mit den beiden Kindern. In vier Etappen und über einen Zeitraum von sieben Jahren schildert sie, wie sie aus Wut und Erschöpfung zu Autonomie, Geborgenheit und Lebensglück fand. "Kinder haben in unserer Zeit keine eigene Bedeutung. Sie werden zu Objekten gemacht: erzogen, gebildet, bewertet, verwaltet. Es ist dies in meinen Augen das wichtigste Thema unserer Zeit. Das Buch liest sich locker und lebendig, viele werden sich darin wiedererkennen und wohl auch nachdenklich werden. Es wäre schön, wenn es viele Leser fände und diese auch wirklich berührt." - Gerald Hüther
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
„Hättest halt kein Kind gekriegt!" Ein Satz wie ein Hammerschlag, den so manche Frau schon gehört hat, so auch Karin Steger. Ihr Alltag bestand wie jener vieler Mütter aus Hetzen zwischen gesellschaftlich anerkannten Lebensbereichen und der angeblichen Privatsache Familie. Das Buch beginnt mit einem Breakdown. Die alleinerziehende Karin Steger ist erschöpft, kann nicht mehr, weiß nicht mehr weiter. Bald erkennt sie, dass die Abwertungsmechanismen, die in ihrem Umfeld und in unserer Gesellschaft wirken, auch in ihr selbst existieren. Sie macht sich auf die Suche nach einer Balance zwischen ihren vielen Aufgaben und ihren eigenen Wünschen, im Beruf, zu Hause, mit den beiden Kindern. In vier Etappen und über einen Zeitraum von sieben Jahren schildert sie, wie sie aus Wut und Erschöpfung zu Autonomie, Geborgenheit und Lebensglück fand. "Kinder haben in unserer Zeit keine eigene Bedeutung. Sie werden zu Objekten gemacht: erzogen, gebildet, bewertet, verwaltet. Es ist dies in meinen Augen das wichtigste Thema unserer Zeit. Das Buch liest sich locker und lebendig, viele werden sich darin wiedererkennen und wohl auch nachdenklich werden. Es wäre schön, wenn es viele Leser fände und diese auch wirklich berührt." - Gerald Hüther

More books from Verlag Orac im Kremayr & Scheriau Verlag

Cover of the book Wenn die Liebe Kummer macht by Karin Steger
Cover of the book Die Wiederentdeckung der Berührbarkeit by Karin Steger
Cover of the book Märchen, die den Kindern helfen by Karin Steger
Cover of the book Kochbuch für die Seele by Karin Steger
Cover of the book Die Harmoniefalle by Karin Steger
Cover of the book Das Leben ist einfach kompliziert by Karin Steger
Cover of the book Kaktusmenschen by Karin Steger
Cover of the book Frauen fühlen anders. Männer auch. by Karin Steger
Cover of the book Das Wachstums-ABC by Karin Steger
Cover of the book Ich.Bin.Jetzt. by Karin Steger
Cover of the book Liebe, Lust und Ehebett by Karin Steger
Cover of the book Irgendwann kommt nie by Karin Steger
Cover of the book Adam, wo bist du? Eva, was tust du? by Karin Steger
Cover of the book Die Rückeroberung der Stille by Karin Steger
Cover of the book Gedächtnis ohne Lücken by Karin Steger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy