Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter

Religionskritik in Zitaten

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference
Cover of the book Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter by Klaus Huber, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Huber ISBN: 9783844876451
Publisher: Books on Demand Publication: October 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Klaus Huber
ISBN: 9783844876451
Publisher: Books on Demand
Publication: October 15, 2015
Imprint:
Language: German
Es sind noch keine zehn Menschengenerationen vergangen, seit die letzten Hexen und Ketzer auf den Scheiterhaufen der Inquisition zu Asche verwandelt wurden. Unter dem Druck der sich durchsetzenden Aufklärung verlor die Kirche jedoch an Macht, Menschenrechte wurden gegen den erbitterten Widerstand der Kirche erkämpft. Heute darf Religionskritik – zumindest hierzulande – frei geäußert werden. In diesem Sammelband kommen zahlreiche Frauen und Männer zum Thema Glaube und Religion zu Wort. Sie alle haben sich zum Glauben, zur Bibel, zum Atheismus und zum Lebenssinn geäußert. Über 700 religionskritische Zitate sind hier gesammelt und in neun Themenbereiche übersichtlich gegliedert. Eine Besonderheit dieses Buches ist die Tatsache, dass es zahlreiche Kernaussagen aus der aktuellen religionskritischen Literatur wiedergibt. So finden sich hier u.a. wichtige Zitate aus Richard Dawkins „Der Gotteswahn“, Michael Schmidt-Salomons „Manifest des evolutionären Humanismus“ oder Michael Onfrays „Wir brauchen keinen Gott“. Am Ende wird deutlich: „Wo es an Wissen fehlt, gibt der Glaube erfundene Antworten.“ Und natürlich: „Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter!“
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Es sind noch keine zehn Menschengenerationen vergangen, seit die letzten Hexen und Ketzer auf den Scheiterhaufen der Inquisition zu Asche verwandelt wurden. Unter dem Druck der sich durchsetzenden Aufklärung verlor die Kirche jedoch an Macht, Menschenrechte wurden gegen den erbitterten Widerstand der Kirche erkämpft. Heute darf Religionskritik – zumindest hierzulande – frei geäußert werden. In diesem Sammelband kommen zahlreiche Frauen und Männer zum Thema Glaube und Religion zu Wort. Sie alle haben sich zum Glauben, zur Bibel, zum Atheismus und zum Lebenssinn geäußert. Über 700 religionskritische Zitate sind hier gesammelt und in neun Themenbereiche übersichtlich gegliedert. Eine Besonderheit dieses Buches ist die Tatsache, dass es zahlreiche Kernaussagen aus der aktuellen religionskritischen Literatur wiedergibt. So finden sich hier u.a. wichtige Zitate aus Richard Dawkins „Der Gotteswahn“, Michael Schmidt-Salomons „Manifest des evolutionären Humanismus“ oder Michael Onfrays „Wir brauchen keinen Gott“. Am Ende wird deutlich: „Wo es an Wissen fehlt, gibt der Glaube erfundene Antworten.“ Und natürlich: „Hätte man Verstand, brauchte man keine Götter!“

More books from Books on Demand

Cover of the book Impressionen zum Träumen aus Dithmarschen by Klaus Huber
Cover of the book Twilight Land by Klaus Huber
Cover of the book Birds of Irland by Klaus Huber
Cover of the book Der Feind aus dem Dunkel by Klaus Huber
Cover of the book Haram Satire by Klaus Huber
Cover of the book Giuseppe Sinopoli by Klaus Huber
Cover of the book Willkommen in der Welt des Internet-Marketing by Klaus Huber
Cover of the book Luise Büchners Reise nach Zürich im Juli 1875 by Klaus Huber
Cover of the book Die Spielregeln für den Deutschen Schafkopf by Klaus Huber
Cover of the book Meine Welt: Mein Kirgistan by Klaus Huber
Cover of the book Dresden by Klaus Huber
Cover of the book Das grüne Gesicht by Klaus Huber
Cover of the book Tiergeschichten by Klaus Huber
Cover of the book Annonciade by Klaus Huber
Cover of the book Catia V5-6 by Klaus Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy