Gutmanns Reisen

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Gutmanns Reisen by Wilhelm Raabe, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Raabe ISBN: 9783849633561
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: December 13, 2012
Imprint: Language: German
Author: Wilhelm Raabe
ISBN: 9783849633561
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: December 13, 2012
Imprint:
Language: German

Der Autor hatte 1860 persönlich an einer Tagung des Deutschen Nationalvereins in Coburg teilgenommen. Herzog Ernst, dazumal unter den Fürsten Deutschlands einer der ganz wenigen Förderer liberal Gesinnter, hatte sein Reithaus am Coburger Schlossplatz als Tagungsort für diesen Verein, der "keine reale Macht besitzt", zur Verfügung gestellt. Seine Erlebnisse und Eindrücke hat Raabe in dem Text mit freien Erfindungen verquickt. Erzählt wird, wie sich ein junges Paar findet. Die Glücklichen - mit niedersächsischen und oberfränkischen Wurzeln - sind der Herr Kameralsupernumerar Wilhelm Gutmann - genannt Willi - aus H. und das Fräulein Klotilde Blume aus Jean Pauls Geburtsort Wunsiedel. In der Erzählung werden die erfolglosen Bemühungen der gemäßigten Demokraten um die deutsche Einheit liebevoll-nachsichtig verspottet. Raabe macht in dem Zusammenhang aus seiner Sympathie für den späteren Reichsgründer Bismarck kein Hehl ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor hatte 1860 persönlich an einer Tagung des Deutschen Nationalvereins in Coburg teilgenommen. Herzog Ernst, dazumal unter den Fürsten Deutschlands einer der ganz wenigen Förderer liberal Gesinnter, hatte sein Reithaus am Coburger Schlossplatz als Tagungsort für diesen Verein, der "keine reale Macht besitzt", zur Verfügung gestellt. Seine Erlebnisse und Eindrücke hat Raabe in dem Text mit freien Erfindungen verquickt. Erzählt wird, wie sich ein junges Paar findet. Die Glücklichen - mit niedersächsischen und oberfränkischen Wurzeln - sind der Herr Kameralsupernumerar Wilhelm Gutmann - genannt Willi - aus H. und das Fräulein Klotilde Blume aus Jean Pauls Geburtsort Wunsiedel. In der Erzählung werden die erfolglosen Bemühungen der gemäßigten Demokraten um die deutsche Einheit liebevoll-nachsichtig verspottet. Raabe macht in dem Zusammenhang aus seiner Sympathie für den späteren Reichsgründer Bismarck kein Hehl ...

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Summa Theologica Part II ("Secunda Secundae") by Wilhelm Raabe
Cover of the book Gedichte by Wilhelm Raabe
Cover of the book John Calvin's Commentaries On St. Paul's Epistles To The Galatians And Ephesians by Wilhelm Raabe
Cover of the book Der Sohn des Bärenjägers by Wilhelm Raabe
Cover of the book The Works of John Adams Vol. 10 by Wilhelm Raabe
Cover of the book Die Leute von Seldwyla, Band 1 by Wilhelm Raabe
Cover of the book Münchhausen by Wilhelm Raabe
Cover of the book The Spiritual Writings Of Annie Rix Militz by Wilhelm Raabe
Cover of the book A Century History Of The Santa Monica Bay Cities by Wilhelm Raabe
Cover of the book The Greatest Street in the World by Wilhelm Raabe
Cover of the book Erich Randal by Wilhelm Raabe
Cover of the book Captain Dieppe by Wilhelm Raabe
Cover of the book The Sacred Writings of Saint Hilary of Poitiers by Wilhelm Raabe
Cover of the book Historic Highways of America by Wilhelm Raabe
Cover of the book Die Akkumulation des Kapitals by Wilhelm Raabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy