Grundwissen Internetrecht

mit Schaubildern und Fallbeispielen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Grundwissen Internetrecht by Volker M. Haug, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker M. Haug ISBN: 9783170290556
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 16, 2016
Imprint: Language: German
Author: Volker M. Haug
ISBN: 9783170290556
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 16, 2016
Imprint:
Language: German
Das Internet ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Entsprechend bedeutsam sind die damit verbundenen Rechtsfragen. Provider, Anschlussinhaberhaftung, Datenschutz, Urheberrecht, Social Media, Links, Domains, Internet-Auktionen und viele weitere Internet-Themen werden in diesem Buch rechtlich erläutert. Durch einen klaren Aufbau, über 50 Übersichten und Schaubilder, prägnante Zusammenfassungen am Ende aller Teilkapitel sowie 20 instruktive Beispielsfälle gelingt dem Autor eine besonders anschauliche und verständliche Darstellung. Hinzu kommt eine Online-Verknüpfung des Buches mit zentralen Auszügen aus vielen relevanten Gerichtsentscheidungen. Das Buch richtet sich an alle, die sich über das Internetrecht einen Überblick verschaffen wollen. Dazu gehören Juristen in Ausbildung und in der Praxis ebenso wie Studierende und Berufstätige anderer Fachrichtungen mit Internetbezügen (z. B. Informatiker, Softwaretechniker, PR-Manager).
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Internet ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Entsprechend bedeutsam sind die damit verbundenen Rechtsfragen. Provider, Anschlussinhaberhaftung, Datenschutz, Urheberrecht, Social Media, Links, Domains, Internet-Auktionen und viele weitere Internet-Themen werden in diesem Buch rechtlich erläutert. Durch einen klaren Aufbau, über 50 Übersichten und Schaubilder, prägnante Zusammenfassungen am Ende aller Teilkapitel sowie 20 instruktive Beispielsfälle gelingt dem Autor eine besonders anschauliche und verständliche Darstellung. Hinzu kommt eine Online-Verknüpfung des Buches mit zentralen Auszügen aus vielen relevanten Gerichtsentscheidungen. Das Buch richtet sich an alle, die sich über das Internetrecht einen Überblick verschaffen wollen. Dazu gehören Juristen in Ausbildung und in der Praxis ebenso wie Studierende und Berufstätige anderer Fachrichtungen mit Internetbezügen (z. B. Informatiker, Softwaretechniker, PR-Manager).

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Aktive Personalentwicklung im Krankenhaus by Volker M. Haug
Cover of the book Familienrecht und Einführung in das Zivilrecht by Volker M. Haug
Cover of the book Mediation und Konfliktmanagement in der Sozialen Arbeit by Volker M. Haug
Cover of the book Die Entstehung des Alten Testaments by Volker M. Haug
Cover of the book Klinische Psychologie und Psychotherapie by Volker M. Haug
Cover of the book Bildungsstandards by Volker M. Haug
Cover of the book Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie by Volker M. Haug
Cover of the book Fliehen-Kämpfen-Kapitulieren by Volker M. Haug
Cover of the book Kommunalpolitik by Volker M. Haug
Cover of the book Technik und Lebenswirklichkeit by Volker M. Haug
Cover of the book Fallmanagement im Krankenhaus by Volker M. Haug
Cover of the book Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit by Volker M. Haug
Cover of the book 1 Esdras by Volker M. Haug
Cover of the book Jugendberufshilfe by Volker M. Haug
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil by Volker M. Haug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy