Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Grundfragen des Staatskirchen- und Religionsrechts by , Echter Verlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783429062422
Publisher: Echter Verlag GmbH Publication: March 14, 2016
Imprint: Echter Verlag GmbH Language: German
Author:
ISBN: 9783429062422
Publisher: Echter Verlag GmbH
Publication: March 14, 2016
Imprint: Echter Verlag GmbH
Language: German

Das 21. Jahrhundert stellt ganz neue Herausforderungen an die bisher bewährten Systeme der Zusammenarbeit von Staat und Religionsgemeinschaften. Das gilt in besonderer Weise auch auf der Ebene des europäischen Integrationsprozesses.
Das hier vorgelegte Lehr- und Studienbuch richtet sich an alle, die im Überschneidungsbereich von Staat und Religionsgemeinschaften tätig sind oder dies zu tun beabsichtigen. Es geht um die Klärung der Grundfragen dieses Rechtsgebietes auf der Basis der religionsrechtlichen Prämissen und der europäischen und nationalen Rechtsprechung. Religionsfreiheit, Kirchenfinanzierung, Beteiligung der Religionsgemeinschaften am öffentlichen Leben, Theologie und Religionsunterricht im Wettbewerb mit säkularen Sinngebungsunterrichten, die Integration weiterer Religionen in das bestehende und fortzuentwickelnde System, die Grundzüge des kirchlichen Dienstes und Arbeitsrechts, das aktuelle Thema des Kirchenasyls sowie weitere Kernfragen werden erläutert und als Hilfestellung zur eigenen Standortbestimmung angeboten. In einem Anhang finden sich alle wichtigen staatlichen und kirchlichen dieses Rechtsgebiet betreffenden Rechtsvorschriften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das 21. Jahrhundert stellt ganz neue Herausforderungen an die bisher bewährten Systeme der Zusammenarbeit von Staat und Religionsgemeinschaften. Das gilt in besonderer Weise auch auf der Ebene des europäischen Integrationsprozesses.
Das hier vorgelegte Lehr- und Studienbuch richtet sich an alle, die im Überschneidungsbereich von Staat und Religionsgemeinschaften tätig sind oder dies zu tun beabsichtigen. Es geht um die Klärung der Grundfragen dieses Rechtsgebietes auf der Basis der religionsrechtlichen Prämissen und der europäischen und nationalen Rechtsprechung. Religionsfreiheit, Kirchenfinanzierung, Beteiligung der Religionsgemeinschaften am öffentlichen Leben, Theologie und Religionsunterricht im Wettbewerb mit säkularen Sinngebungsunterrichten, die Integration weiterer Religionen in das bestehende und fortzuentwickelnde System, die Grundzüge des kirchlichen Dienstes und Arbeitsrechts, das aktuelle Thema des Kirchenasyls sowie weitere Kernfragen werden erläutert und als Hilfestellung zur eigenen Standortbestimmung angeboten. In einem Anhang finden sich alle wichtigen staatlichen und kirchlichen dieses Rechtsgebiet betreffenden Rechtsvorschriften.

More books from & Surveys

Cover of the book Maxims and Reflections by
Cover of the book Pythagoras by
Cover of the book African American Female Mysticism by
Cover of the book Anunnaki by
Cover of the book The Philosophy of Human Nature by
Cover of the book Salomon Maimon: Rational Dogmatist, Empirical Skeptic by
Cover of the book Imitazione.Un capitolo nella storia naturale della coscienza by
Cover of the book Moral Error Theory by
Cover of the book Universal language schemes in England and France 1600-1800 by
Cover of the book Gerda Walther’s Phenomenology of Sociality, Psychology, and Religion by
Cover of the book Kierkegaard on Politics by
Cover of the book Matériaux philosophiques et scientifiques pour un matérialisme contemporain by
Cover of the book Discours de la servitude volontaire by
Cover of the book Saint-Simon et saint-simonisme by
Cover of the book Las más bellas reflexiones sobre la vida by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy