Grundfragen der Medienwirtschaft

Eine betriebswirtschaftliche Einführung

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia, Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Grundfragen der Medienwirtschaft by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff ISBN: 9783642378645
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 5, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
ISBN: 9783642378645
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 5, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Diese Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundfragen der Medienwirtschaft richtet sich insbesondere an Studierende der Buch-, Medien- Kommunikations- und Publizistikwissenschaft sowie der Medieninformatik. Das Buch gibt einen Einblick in die relevanten betriebswirtschaftlichen Basistatbestände dieses Wirtschaftszweigs und vermittelt diese an praktischen Beispielen. Dabei werden sowohl Grundsatzfragen (wie der doppelte Absatzmarkt) als auch aktuelle Themen (digitale Distribution, modulbasierte Produktion) angesprochen. Gegenüber der vierten Auflage wurden Daten aktualisiert, Inhalte ergänzt und überarbeitet sowie an neueste Erkenntnisse angepasst. Durchgängig wurde – wo relevant – Bezug auf die Digitalisierung der Medienangebote genommen. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels festigen das Gelernte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundfragen der Medienwirtschaft richtet sich insbesondere an Studierende der Buch-, Medien- Kommunikations- und Publizistikwissenschaft sowie der Medieninformatik. Das Buch gibt einen Einblick in die relevanten betriebswirtschaftlichen Basistatbestände dieses Wirtschaftszweigs und vermittelt diese an praktischen Beispielen. Dabei werden sowohl Grundsatzfragen (wie der doppelte Absatzmarkt) als auch aktuelle Themen (digitale Distribution, modulbasierte Produktion) angesprochen. Gegenüber der vierten Auflage wurden Daten aktualisiert, Inhalte ergänzt und überarbeitet sowie an neueste Erkenntnisse angepasst. Durchgängig wurde – wo relevant – Bezug auf die Digitalisierung der Medienangebote genommen. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels festigen das Gelernte.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Population Biology of Infectious Diseases by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Compendium to Radiation Physics for Medical Physicists by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Psychologie der Menschenführung by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Biomedical Signals and Sensors II by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Honorararzt - Flexibilität und Freiberuflichkeit by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Information Fusion and Geographic Information Systems (IF&GIS 2013) by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Practical Gas Chromatography by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Friction Material Composites by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Sucht im Alter – Maßnahmen und Konzepte für die Pflege by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Didaktik der Stochastik in der Sekundarstufe I by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Pocket Guide to Biomolecular NMR by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Portfolio Selection and Asset Pricing by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Equilibrium Thermodynamics by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book fMRI by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
Cover of the book Person Perception and Attribution by Matthias Schumann, Thomas Hess, Svenja Hagenhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy