Grundbegriff 'Bildung'. Ein kurzer Überblick

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Grundbegriff 'Bildung'. Ein kurzer Überblick by Katharina Kurzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kurzmann ISBN: 9783638559904
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kurzmann
ISBN: 9783638559904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaften, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht der Grundbegriff 'Bildung' im Vordergrund. Was ist Bildung? Wie wird Bildung in der heutigen Gesellschaft gesehen? Und nach welchen Kriterien wird 'Bildung' beurteilt? Diese Fragen, die eine Begriffsklärung unvermeidlich machen, sollen ebenso behandelt werden, wie die Bestimmung verschiedener Bildungstheorien und -dimensionen. Dafür erscheint es sinnvoll, die Wandlung des Bildungsbegriffs in der Historie zu beschreiben und ihn an Hand von klassischen und modernen Bildungstheorien verschiedener Vertreter zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungswissenschaften, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht der Grundbegriff 'Bildung' im Vordergrund. Was ist Bildung? Wie wird Bildung in der heutigen Gesellschaft gesehen? Und nach welchen Kriterien wird 'Bildung' beurteilt? Diese Fragen, die eine Begriffsklärung unvermeidlich machen, sollen ebenso behandelt werden, wie die Bestimmung verschiedener Bildungstheorien und -dimensionen. Dafür erscheint es sinnvoll, die Wandlung des Bildungsbegriffs in der Historie zu beschreiben und ihn an Hand von klassischen und modernen Bildungstheorien verschiedener Vertreter zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Profit machen, Prinzipien beherzigen? by Katharina Kurzmann
Cover of the book Individual vs. Organizational Burnout by Katharina Kurzmann
Cover of the book Die Bedeutung von Qualitätsmanagement für Einrichtungen der Sozialen Arbeit by Katharina Kurzmann
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis by Katharina Kurzmann
Cover of the book Das Jahrhundert der Chirurgen by Katharina Kurzmann
Cover of the book Taddeo Gaddi. Das Refektoriumsfresko Santa Croce in Florenz by Katharina Kurzmann
Cover of the book Der Film in der Weimarer Republik in seiner Funktion als Wegbereiter des Nationalsozialismus by Katharina Kurzmann
Cover of the book Spitzensport, Doping und Religion by Katharina Kurzmann
Cover of the book Strategie und Performanz in der Krisenkommunikation. Auswirkungen der rhetorischen Strategie auf die oratorische Performanz by Katharina Kurzmann
Cover of the book Auswirkungen des Kündigungsschutzes - theoretische Betrachtungen, empirische Ergebnisse und Reformvorschläge by Katharina Kurzmann
Cover of the book Strukturelle Analyse des schottischen Handballsports (in Anlehnung an den Deutschen) by Katharina Kurzmann
Cover of the book Bildung und Migration - Zum Bildungsniveau von Migranten by Katharina Kurzmann
Cover of the book Die kaiserliche Reichspost by Katharina Kurzmann
Cover of the book Arbeitsmigration und Ausländerpolitik bis 1998 by Katharina Kurzmann
Cover of the book Das Informationsparadoxon von Sanford Grossman und Joseph Stiglitz by Katharina Kurzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy