Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern

Herman Wirth und die voelkische Symbolforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies, Anthropology, History
Cover of the book Gottessohn und Mutter Erde auf bronzezeitlichen Felsbildern by Luitgard Löw, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luitgard Löw ISBN: 9783653950175
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Luitgard Löw
ISBN: 9783653950175
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin stellt Herman Wirth (1885–1981) vor, der in den 1930er Jahren ein bekannter und umstrittener Gelehrter war. Der zirkumpolare Norden galt ihm als Quelle aller Kultur. Von dort trug die nordische Rasse die urmonotheistische Hochkultur in die Welt. Urschrift, Urkultur und Ursymbolik bildeten ein Erbe, um dessen Wiederbelebung er lebenslang kämpfte. In Symbolen, die er in volkskundlichem und archäologischem Material fand, besaß es eine Kontinuität bis in die Gegenwart. Wirths Ideen sprachen Heinrich Himmler an und führten zur Gründung des «Ahnenerbes». In diesem Rahmen stellte Wirth auf zwei Expeditionen nach Skandinavien 1935 und 1936 Gipsabgüsse her, die in Deutschland als Zeugnisse der hohen Kultur der nordischen Rasse galten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin stellt Herman Wirth (1885–1981) vor, der in den 1930er Jahren ein bekannter und umstrittener Gelehrter war. Der zirkumpolare Norden galt ihm als Quelle aller Kultur. Von dort trug die nordische Rasse die urmonotheistische Hochkultur in die Welt. Urschrift, Urkultur und Ursymbolik bildeten ein Erbe, um dessen Wiederbelebung er lebenslang kämpfte. In Symbolen, die er in volkskundlichem und archäologischem Material fand, besaß es eine Kontinuität bis in die Gegenwart. Wirths Ideen sprachen Heinrich Himmler an und führten zur Gründung des «Ahnenerbes». In diesem Rahmen stellte Wirth auf zwei Expeditionen nach Skandinavien 1935 und 1936 Gipsabgüsse her, die in Deutschland als Zeugnisse der hohen Kultur der nordischen Rasse galten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Scraps of Thought: Margin Notes in Old Romanian Books by Luitgard Löw
Cover of the book Die Regulierung von Leerverkaeufen als Folge der Finanzkrise by Luitgard Löw
Cover of the book Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen by Luitgard Löw
Cover of the book Nachschlagewerk des Reichsgerichts - Gesetzgebung des Deutschen Reichs by Luitgard Löw
Cover of the book Die unselbstaendige Stiftung in der Insolvenz by Luitgard Löw
Cover of the book International Framework Agreements by Luitgard Löw
Cover of the book Evaluierung von Spielerschutzschulungen bei Vertriebspartnern der Oesterreichischen Lotterien unter besonderer Beruecksichtigung von Testkaeufen by Luitgard Löw
Cover of the book Daten in der Erbmasse by Luitgard Löw
Cover of the book Das Kuckuckskind und seine drei Eltern by Luitgard Löw
Cover of the book Living the Future in Dialogue by Luitgard Löw
Cover of the book Art. 102 AEUV im Lichte eines oekonomisch gepraegten Pruefungsansatzes by Luitgard Löw
Cover of the book Dividendenausschuettung in der boersennotierten AG by Luitgard Löw
Cover of the book Wahre Dichtung by Luitgard Löw
Cover of the book Beweisvereitelung im Zivilprozess by Luitgard Löw
Cover of the book Identities in and across Cultures by Luitgard Löw
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy