Globalisierung und Regionalisierung - zwei Seiten einer Medaille?

zwei Seiten einer Medaille?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Globalisierung und Regionalisierung - zwei Seiten einer Medaille? by Anke Seifert, Claudia Breisa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Seifert, Claudia Breisa ISBN: 9783638425827
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Seifert, Claudia Breisa
ISBN: 9783638425827
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier sollen der globale Handel und seine Kritik im Vordergrund stehen. Dem gegenüber gestellt wird die Regionalisierung, die in diesem Kontext von Kritikern und Nationalstaaten oft als Instrument zur Handhabung bzw. als Antwort auf Globalisierung angesehen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier sollen der globale Handel und seine Kritik im Vordergrund stehen. Dem gegenüber gestellt wird die Regionalisierung, die in diesem Kontext von Kritikern und Nationalstaaten oft als Instrument zur Handhabung bzw. als Antwort auf Globalisierung angesehen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer' by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Das Quanten-Bewusstsein. Die Quanten-Kultur. Die Quanten-Optik. by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Émile Durkheims Konzept der sozialen Arbeitsteilung. Lässt sich die Ökonomie des 20. und 21. Jahrhunderts mit den Begriffen Durkheims erklären? by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Die Ermordung der Agrippina by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Die Frage der Gerechtigkeit by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Integration von MockUp-Konzepten in die Spezifikation grafischer Bedienoberflächen by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Konfliktanalyse. Diskussionspapier zum Liberia-Konflikt mit dem Fokus auf die Ära Charles Taylor 1989-2003 by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Zu: Luigi Pulci - Il Morgante by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Adolf Menzels Bildkonzept und Persönlichkeit in der Hamburger Atelierwand by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Augustinus' Sündenbegriff by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Methodik eines qualitativen Forschungsprozesses by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Rolle des ägyptischen Militärs und der Muslimbrüder in der Januar-Revolution 2011 by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Tourismus und Umwelt - ein Widerspruch? by Anke Seifert, Claudia Breisa
Cover of the book Reflexion: Konstruierte Gehirne by Anke Seifert, Claudia Breisa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy