Glasfasern

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Material Science, Manufacturing
Cover of the book Glasfasern by Roman Teschner, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Teschner ISBN: 9783642383298
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 8, 2013
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Roman Teschner
ISBN: 9783642383298
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 8, 2013
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch stellt eine wichtige Datenquelle von physikalisch-chemischen Eigenschaften der Fasergläser, Glasfasern und der für ihre Herstellung eingesetzten Glasrohstoffe und technologischen Prozessparameter dar. Es hilft dem Leser die Eigenschaften der Fasergläser und Glasfasern besser zu verstehen, um sie im Herstellungsprozess und in der Weiterverarbeitung optimal einzusetzen. Die Herstellprozesse der verschiedenen Glasfaserprodukte wurden in einer kompakten Form kurz und verständlich dargestellt. Das Buch kann sowohl den Glasfachleuten, den Compositsspezialisten, die in der Forschung und Entwicklung bzw. in der Produktion tätig sind, als auch Studierenden der Fachbereiche Glaschemie, Glastechnologie und Werkstoffwissenschaften sehr behilflich sein. Das Buch wurde von einem Praktiker geschrieben, der die Faserglasentwicklung und die Glasfaserproduktion sowie Faserziehprozesse über 20 Jahre aktiv begleitet und erforscht hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt eine wichtige Datenquelle von physikalisch-chemischen Eigenschaften der Fasergläser, Glasfasern und der für ihre Herstellung eingesetzten Glasrohstoffe und technologischen Prozessparameter dar. Es hilft dem Leser die Eigenschaften der Fasergläser und Glasfasern besser zu verstehen, um sie im Herstellungsprozess und in der Weiterverarbeitung optimal einzusetzen. Die Herstellprozesse der verschiedenen Glasfaserprodukte wurden in einer kompakten Form kurz und verständlich dargestellt. Das Buch kann sowohl den Glasfachleuten, den Compositsspezialisten, die in der Forschung und Entwicklung bzw. in der Produktion tätig sind, als auch Studierenden der Fachbereiche Glaschemie, Glastechnologie und Werkstoffwissenschaften sehr behilflich sein. Das Buch wurde von einem Praktiker geschrieben, der die Faserglasentwicklung und die Glasfaserproduktion sowie Faserziehprozesse über 20 Jahre aktiv begleitet und erforscht hat.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Thailand und Deutschland: Wirtschaft, Politik, Kultur by Roman Teschner
Cover of the book Product of Random Stochastic Matrices and Distributed Averaging by Roman Teschner
Cover of the book Logistikkostenrechnung by Roman Teschner
Cover of the book Graphene Quantum Dots by Roman Teschner
Cover of the book Evolutionary Humanoid Robotics by Roman Teschner
Cover of the book Ecological Emergy Accounting for a Limited System: General Principles and a Case Study of Macao by Roman Teschner
Cover of the book Handbook of Slope Stabilisation by Roman Teschner
Cover of the book Praktische Methoden des Erfindens by Roman Teschner
Cover of the book Advances and Challenges in Space-time Modelling of Natural Events by Roman Teschner
Cover of the book Grundlagen der Datenanalyse mit R by Roman Teschner
Cover of the book Chemical Design of Responsive Microgels by Roman Teschner
Cover of the book Kreiselpumpen by Roman Teschner
Cover of the book Erfolgreich IGeLn by Roman Teschner
Cover of the book Managing Knowledge Workers by Roman Teschner
Cover of the book Sprache im Fach Mathematik by Roman Teschner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy