Gewalt im Fußballsport. Ausbreitung, Prävention, Erklärungsansätze

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Gewalt im Fußballsport. Ausbreitung, Prävention, Erklärungsansätze by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668066342
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668066342
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt im Sport selbst und im Umfeld von Sport wird in der Öffentlichkeit oft in Zusammenhang mit Fußball gebracht, deswegen wird in dieser Hausarbeit das Phänomen Gewalt im Sport exemplarisch anhand des Fußballsports erläutert und erörtert. Dazu kann der Autor auch aus eigener Erfahrung berichten, da er in der Fanszene aktiv war und auch selbst in einer Amateurklasse im Fußball spielt. Das Thema Gewalt im Umfeld von Sport gehört zu den meist diskutierten Problemfeldern der letzten Jahre. Doch wenn von Gewalt im Sport gesprochen wird, sollte unbedingt auch ein Focus auf das Thema Gewalt im Sport selbst gelegt werden. Denn nicht selten gibt es in der Zeitung Schlagzeilen wie diese 'Kieferbruch statt Fallrückzieher'. Besonders deutlich tritt das Thema in den unteren Spielklassen auf. Erklärungsansätze, die diese Entwicklung zu einer zunehmenden Gewalt beleuchten, werden im Folgenden in der Hausarbeit erörtert werden. Dabei wird versucht, Gründe für die Entstehung von gewalttätigem Verhalten darzulegen und die Ursachen zu diskutieren. Die Ausarbeitung ist so aufgebaut, dass als erstes die Formen von Gewalt vorgestellt werden, die für das Thema Sport und Gewalt relevant erscheinen, anschließend wird eine Definition von Gewalt vorgenommen werden. Der Hauptteil der Hausarbeit setzt sich explizit mit dem Thema 'Gewalt im Sport' auseinander. Dabei werden zum einen die Gewalt im Sport selbst und die Gewalt im Umfeld von Sport erörtert. Die Fanszene und die verschiedenen Gruppierungen werden erläutert. Anschließend wird der Autor ein Fazit ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt im Sport selbst und im Umfeld von Sport wird in der Öffentlichkeit oft in Zusammenhang mit Fußball gebracht, deswegen wird in dieser Hausarbeit das Phänomen Gewalt im Sport exemplarisch anhand des Fußballsports erläutert und erörtert. Dazu kann der Autor auch aus eigener Erfahrung berichten, da er in der Fanszene aktiv war und auch selbst in einer Amateurklasse im Fußball spielt. Das Thema Gewalt im Umfeld von Sport gehört zu den meist diskutierten Problemfeldern der letzten Jahre. Doch wenn von Gewalt im Sport gesprochen wird, sollte unbedingt auch ein Focus auf das Thema Gewalt im Sport selbst gelegt werden. Denn nicht selten gibt es in der Zeitung Schlagzeilen wie diese 'Kieferbruch statt Fallrückzieher'. Besonders deutlich tritt das Thema in den unteren Spielklassen auf. Erklärungsansätze, die diese Entwicklung zu einer zunehmenden Gewalt beleuchten, werden im Folgenden in der Hausarbeit erörtert werden. Dabei wird versucht, Gründe für die Entstehung von gewalttätigem Verhalten darzulegen und die Ursachen zu diskutieren. Die Ausarbeitung ist so aufgebaut, dass als erstes die Formen von Gewalt vorgestellt werden, die für das Thema Sport und Gewalt relevant erscheinen, anschließend wird eine Definition von Gewalt vorgenommen werden. Der Hauptteil der Hausarbeit setzt sich explizit mit dem Thema 'Gewalt im Sport' auseinander. Dabei werden zum einen die Gewalt im Sport selbst und die Gewalt im Umfeld von Sport erörtert. Die Fanszene und die verschiedenen Gruppierungen werden erläutert. Anschließend wird der Autor ein Fazit ziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatz von Bilanzpolitik zur Insolvenzvermeidung by Anonym
Cover of the book Medienkompetenz und medienerzieherisches Handeln. Wie Eltern ihre Kinder vor den Gefahren des Internets schützen können by Anonym
Cover of the book Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung by Anonym
Cover of the book Unified Communications zur Effizienzsteigerung von Informations- und Kommunikationssystemen by Anonym
Cover of the book Mehr Erwerbsarbeit durch McDonaldisierung? by Anonym
Cover of the book Places to go in Wales - Unterrichtseinheit für eine 6. Klasse (Realschule) im Fach Englisch by Anonym
Cover of the book Gott und Politik in den USA und in Deutschland by Anonym
Cover of the book Bauarten von Komparatoren in der Messtechnik by Anonym
Cover of the book Energieeffizienz im PKW-Verkehr by Anonym
Cover of the book § 160 AO - Benennung von Gläubigern und Zahlungsempfängern by Anonym
Cover of the book Kultur: Zwischen Vertrautheit, Fremdheit und Konflikt by Anonym
Cover of the book Ein Wunder Benedikts von Nursia: Wasser aus dem Felsen by Anonym
Cover of the book Der Utilitarismus - Ein universelles Naturprinzip? by Anonym
Cover of the book Fernerkundung in Küstengebieten by Anonym
Cover of the book Narzissmus und Narziss bei Peter Handke - am Beispiel des Romans 'In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus' by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy