Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien

Eine Untersuchung zu Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechten aus dem Betriebsverfassungsgesetz und zur Zulaessigkeit einer tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretung zum Gesundheitsschutz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Legal History
Cover of the book Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien by Esther Kollar, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Kollar ISBN: 9783653975949
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Esther Kollar
ISBN: 9783653975949
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin behandelt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Bereich des Gesundheitsschutzes und geht insbesondere auf die zwingende Mitbestimmung aus § 87 Abs. 1 Nr. 7 Betriebsverfassungsgesetz ein. Dabei zeigt sie die Grenze auf zwischen mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen des Arbeitgebers zum Gesundheitsschutz und solchen, die zwar die Gesundheit der Arbeitnehmer – sei es unmittelbar oder mittelbar – tangieren, aber nicht der Mitbestimmung des Betriebsrats unterliegen. Abschließend untersucht die Autorin die Zulässigkeit von tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretungen zum Gesundheitsschutz und stellt Möglichkeiten der zulässigen Gestaltung im Rahmen eines sogenannten Gesundheitstarifvertrags vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin behandelt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Bereich des Gesundheitsschutzes und geht insbesondere auf die zwingende Mitbestimmung aus § 87 Abs. 1 Nr. 7 Betriebsverfassungsgesetz ein. Dabei zeigt sie die Grenze auf zwischen mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen des Arbeitgebers zum Gesundheitsschutz und solchen, die zwar die Gesundheit der Arbeitnehmer – sei es unmittelbar oder mittelbar – tangieren, aber nicht der Mitbestimmung des Betriebsrats unterliegen. Abschließend untersucht die Autorin die Zulässigkeit von tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretungen zum Gesundheitsschutz und stellt Möglichkeiten der zulässigen Gestaltung im Rahmen eines sogenannten Gesundheitstarifvertrags vor.

More books from Peter Lang

Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2014 by Esther Kollar
Cover of the book Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century by Esther Kollar
Cover of the book Studies in Learner Corpus Linguistics by Esther Kollar
Cover of the book Sacramental Politics by Esther Kollar
Cover of the book Unterricht im Fach Deutsch by Esther Kollar
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2016 by Esther Kollar
Cover of the book Allies or Enemies by Esther Kollar
Cover of the book Creación y traducción en la España del siglo XIX by Esther Kollar
Cover of the book Der andere Islam by Esther Kollar
Cover of the book Muhammad and the Formation of Sacrifice by Esther Kollar
Cover of the book Reimagining Education Reform and Innovation by Esther Kollar
Cover of the book Fremde Sprachen lehren und lernen by Esther Kollar
Cover of the book The Influence of Level of Extroversion, Locus of Control and Gender on Listening and Reading Proficiency in Second Language Acquisition by Esther Kollar
Cover of the book Intersections, Interferences, Interdisciplines by Esther Kollar
Cover of the book Language Vitality Through Bible Translation by Esther Kollar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy