Gestern waren wir doch noch jung

Eine Liebeserklärung an aufregende Zeiten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Gestern waren wir doch noch jung by Michael Jürgs, C. Bertelsmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Jürgs ISBN: 9783641187613
Publisher: C. Bertelsmann Verlag Publication: April 25, 2017
Imprint: C. Bertelsmann Verlag Language: German
Author: Michael Jürgs
ISBN: 9783641187613
Publisher: C. Bertelsmann Verlag
Publication: April 25, 2017
Imprint: C. Bertelsmann Verlag
Language: German

Die ersten Nachkriegsdeutschen sind im Rentenalter. Fühlen sich beim wehmütigen Blick zurück aber noch jung. Michael Jürgs, geboren im Mai 1945, gehört zu dieser Generation. In heiterer Gelassenheit schildert er jene aufregenden Zeiten, in denen aus der von Nazis geprägten Demokratur ein Land der Freien wurde – die Bundesrepublik. In denen jede noch so kleine Liebe ein großes Abenteuer war, die Helden John Lennon und Willy Brandt, John F. Kennedy und Rudi Dutschke hießen, es nur zwei Fernsehprogramme gab, in den Milchbars die Hormone tanzten und in verrauchten Kneipen die Revolution besungen wurde. Seine Reise in die Vergangenheit wird immer wieder unterbrochen durch Abstecher in die heutige Welt oder durch Begegnungen mit jungen Propheten und Machern des digitalen Fortschritts. Er geißelt zwar zornig die weltweit wachsende Verrohung und Verblödung im Netz, doch bestaunt ebenso im neugierigen Blick nach vorn die unendlichen Möglichkeiten des Internet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die ersten Nachkriegsdeutschen sind im Rentenalter. Fühlen sich beim wehmütigen Blick zurück aber noch jung. Michael Jürgs, geboren im Mai 1945, gehört zu dieser Generation. In heiterer Gelassenheit schildert er jene aufregenden Zeiten, in denen aus der von Nazis geprägten Demokratur ein Land der Freien wurde – die Bundesrepublik. In denen jede noch so kleine Liebe ein großes Abenteuer war, die Helden John Lennon und Willy Brandt, John F. Kennedy und Rudi Dutschke hießen, es nur zwei Fernsehprogramme gab, in den Milchbars die Hormone tanzten und in verrauchten Kneipen die Revolution besungen wurde. Seine Reise in die Vergangenheit wird immer wieder unterbrochen durch Abstecher in die heutige Welt oder durch Begegnungen mit jungen Propheten und Machern des digitalen Fortschritts. Er geißelt zwar zornig die weltweit wachsende Verrohung und Verblödung im Netz, doch bestaunt ebenso im neugierigen Blick nach vorn die unendlichen Möglichkeiten des Internet.

More books from C. Bertelsmann Verlag

Cover of the book Krankheit als Sprache der Seele by Michael Jürgs
Cover of the book Das Mädchen mit den roten Schuhen by Michael Jürgs
Cover of the book Mein wildes Jahr by Michael Jürgs
Cover of the book Bevor ich sterbe by Michael Jürgs
Cover of the book Adams Apfel und Evas Erbe by Michael Jürgs
Cover of the book Nettsein ist auch keine Lösung by Michael Jürgs
Cover of the book Zwischen Krieg und Terror by Michael Jürgs
Cover of the book Der gute Deutsche by Michael Jürgs
Cover of the book Familienalbum by Michael Jürgs
Cover of the book Franziskus by Michael Jürgs
Cover of the book Die Istanbul Passage by Michael Jürgs
Cover of the book Sarahs Traum by Michael Jürgs
Cover of the book Serenitys Gabe by Michael Jürgs
Cover of the book Die Spuren meiner Mutter by Michael Jürgs
Cover of the book Inside IS - 10 Tage im 'Islamischen Staat' by Michael Jürgs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy