Gestalten des Bösen

Der Teufel – ein theologisches Relikt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Gestalten des Bösen by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel ISBN: 9783451815577
Publisher: Verlag Herder Publication: October 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
ISBN: 9783451815577
Publisher: Verlag Herder
Publication: October 15, 2018
Imprint:
Language: German

Der Teufel scheint gerade sein Comeback zu feiern: Ein Drittel der in Deutschland lebenden Menschen glaubt laut einer Umfrage an den leibhaftigen Teufel als Verkörperung des Bösen. Doch was ist der Ursprung der Teufelsgestalt? Und wie begegnen wir diesen Ängsten? Scharfsinnig und kenntnisreich zeichnet Eugen Drewermann im Gespräch mit Jörg-Dieter Kogel die Geschichte und Ursprünge der Gestalt des Teufels nach: Seine fulminante und erstaunliche Analyse führt ihn von der persischen Mythologie über das Alte Testament, den Koran, die Hexenverfolgungen bis hin zu Shakespeares Macbeth und dem 11. September. Mit seinem Buch will er jedoch nicht nur aufklären, sondern auch befreien, denn Eugen Drewermann ist überzeugt: Wenn wir die Erlösungsbotschaft ernst nehmen, brauchen wir keine Höllendrohung und keinen Teufel mehr.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Teufel scheint gerade sein Comeback zu feiern: Ein Drittel der in Deutschland lebenden Menschen glaubt laut einer Umfrage an den leibhaftigen Teufel als Verkörperung des Bösen. Doch was ist der Ursprung der Teufelsgestalt? Und wie begegnen wir diesen Ängsten? Scharfsinnig und kenntnisreich zeichnet Eugen Drewermann im Gespräch mit Jörg-Dieter Kogel die Geschichte und Ursprünge der Gestalt des Teufels nach: Seine fulminante und erstaunliche Analyse führt ihn von der persischen Mythologie über das Alte Testament, den Koran, die Hexenverfolgungen bis hin zu Shakespeares Macbeth und dem 11. September. Mit seinem Buch will er jedoch nicht nur aufklären, sondern auch befreien, denn Eugen Drewermann ist überzeugt: Wenn wir die Erlösungsbotschaft ernst nehmen, brauchen wir keine Höllendrohung und keinen Teufel mehr.

More books from Verlag Herder

Cover of the book Extreme Sicherheit by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Warum es Gott nicht gibt und er doch ist by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Die Macht der Moschee by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Das Hängenmattenbuch by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Die Kraft liegt im Augenblick by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Reifes Leben by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Das Zeitalter der Einsamkeit by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Du bist der geliebte Mensch by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Bruder Tod - In Würde leben und in Würde sterben by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Helmut Schmidt - Der letzte Raucher by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Am besten ganz normal by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Die Kunst des Lebens by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Der Weg zu dir selbst by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Wir letzten Kinder Ostpreußens by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
Cover of the book Stadtplan für ein gutes Leben by Eugen Drewermann, Jörg-Dieter Kogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy