Gesellschaft bei Max Weber

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gesellschaft bei Max Weber by Linda Weidner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Weidner ISBN: 9783638575331
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Weidner
ISBN: 9783638575331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber gehört zu den großen Gelehrten der Wendezeit vom 19. zum 20. Jahrhundert, mit denen noch heute das internationale Ansehen der deutschen Wissenschaft verbunden ist. Seine Arbeiten prägten die Sozial- und Kulturwissenschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts und sind bis heute aktuell. Er ist ein Klassiker, dessen Begriffsbildungen bis heute in der Soziologie und der Politikwissenschaft oft als Grundlage genommen werden. Max Weber gilt als Mitbegründer der deutschen Soziologie und beschrieb sie als 'Wissenschaft, welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will'. Wissenschaftstheoretisch trat er also für eine qualitative Methode ein. Des Weiteren bestand er auf der Soziologie als eine werturteilsfreie Wissenschaft. Webers Werke entstanden vor dem Hintergrund einer sich verändernden Gesellschaft, der Übergang vom Kapitalismus der freien Konkurrenz zum monopolisierten Kapitalismus, beeinflusst wurde er außerdem maßgeblich durch seine nationale Erziehung. Zu seinen bekanntesten und den weltweit wichtigsten Werken der Soziologie zählen die 'Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus' und das Monumentalwerk 'Wirtschaft und Gesellschaft', das erst 1922 nach seinem Tode erschien und als eine grundlegende Darstellung seines Begriffs- und Denkhorizontes angesehen werden kann. Weber hat auch wichtige Erkenntnisse zum Gebiet der Ökonomie beigesteuert. Von ihm stammt die Theorie des rationalen Handelns, nach der die Handlungen einer Person durch ein Zweck-Mittel-Kalkül bestimmt sind. Auf diese Theorie des rationalen und sozialen Handelns werde ich kurz eingehen und mit seinem Gesellschaftsbegriff werde ich mich etwas näher befassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber gehört zu den großen Gelehrten der Wendezeit vom 19. zum 20. Jahrhundert, mit denen noch heute das internationale Ansehen der deutschen Wissenschaft verbunden ist. Seine Arbeiten prägten die Sozial- und Kulturwissenschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts und sind bis heute aktuell. Er ist ein Klassiker, dessen Begriffsbildungen bis heute in der Soziologie und der Politikwissenschaft oft als Grundlage genommen werden. Max Weber gilt als Mitbegründer der deutschen Soziologie und beschrieb sie als 'Wissenschaft, welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will'. Wissenschaftstheoretisch trat er also für eine qualitative Methode ein. Des Weiteren bestand er auf der Soziologie als eine werturteilsfreie Wissenschaft. Webers Werke entstanden vor dem Hintergrund einer sich verändernden Gesellschaft, der Übergang vom Kapitalismus der freien Konkurrenz zum monopolisierten Kapitalismus, beeinflusst wurde er außerdem maßgeblich durch seine nationale Erziehung. Zu seinen bekanntesten und den weltweit wichtigsten Werken der Soziologie zählen die 'Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus' und das Monumentalwerk 'Wirtschaft und Gesellschaft', das erst 1922 nach seinem Tode erschien und als eine grundlegende Darstellung seines Begriffs- und Denkhorizontes angesehen werden kann. Weber hat auch wichtige Erkenntnisse zum Gebiet der Ökonomie beigesteuert. Von ihm stammt die Theorie des rationalen Handelns, nach der die Handlungen einer Person durch ein Zweck-Mittel-Kalkül bestimmt sind. Auf diese Theorie des rationalen und sozialen Handelns werde ich kurz eingehen und mit seinem Gesellschaftsbegriff werde ich mich etwas näher befassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Attitude Therapy. Freundlichkeit gegenüber dementen Menschen by Linda Weidner
Cover of the book Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH by Linda Weidner
Cover of the book Welche Gründe für das Nichteintreten des von Otto Kirchheimer entwickelten Catch-All Party Konzept gibt es? by Linda Weidner
Cover of the book Organisation von Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen der IT-Branche by Linda Weidner
Cover of the book Möglichkeiten zur Legalisierung der Sterbehilfe in Deutschland by Linda Weidner
Cover of the book Alice Salomon: Leben und Lebenswerk - Leitideen und Konzepte Sozialer Arbeit - Klassikerdiskussion by Linda Weidner
Cover of the book Das Bild als Oberfläche - Katharina Bosse by Linda Weidner
Cover of the book Securing China's Overseas Investment for Africa's Future Developement: Evidence from West Africa by Linda Weidner
Cover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit und die Debatte über ihre Anwendbarkeit in den internationalen Beziehungen by Linda Weidner
Cover of the book Shogunat und Militäradel im Mittelalter by Linda Weidner
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ungleichheiten by Linda Weidner
Cover of the book Untersuchungsmethoden von Web-Usability: ein kurzer Überblick by Linda Weidner
Cover of the book Erwerbstätigkeit und Mutterschaft by Linda Weidner
Cover of the book Wahrheit und Lüge by Linda Weidner
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit by Linda Weidner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy