Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches

Unter der besonderen Berücksichtigung einer möglichen Kompositionsgeschichte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches by H.Christoph Geuder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: H.Christoph Geuder ISBN: 9783640231614
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: H.Christoph Geuder
ISBN: 9783640231614
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1 (-), , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gott stellt eine Frage, mit der die vorliegende Arbeit ihre erste Antwort bekommt: Gott selbst ist tätig und war der Regisseur der Geschichte des Jeremiabuches und hat dem Buch seinen Aufbau gegeben. So ist das, was der Autor im Folgenden an Entdeckungen und Gedanken formuliert ein Teil »Reden von Gott«.Im ersten Schritt werden ein paar Grundlagen zum Propheten Jeremia festgestellt, danach setzt sich der Autor mit dem Text in der Fassung Martin Luther 1984 auseinander und kommt schließlich zu der Arbeit mit Fachbüchern über das Buch des Propheten Jeremia. Fragen und Hinweisen wird im Sinne der Aufgabenstellung »Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches unter der besonderen Berücksichtigung einer möglichen Kompositionsgeschichte« nachgegangen. Geschichte des Jeremiabuches kann inhaltlich oder werdegangstechnisch verstanden werden; von beidem berichtet diese Arbeit, aber keines ist im Rahmen derselben mit Vollständigkeit möglich.

H.Christoph Geuder, Sozialpädagoge, Master of Arts »Soziale Arbeit« (2018 KHSB Berlin), Bachelor of Arts »Soziale Arbeit« (2016 KHSB Berlin), Prediger und Jugendreferent (2008 GTSF Falkenberg/ Mark), Gemeindepädagoge (2007 GTSF Falkenberg/ Mark), Metallblasinstrumentenmacher (1998 VMI Markneukirchen)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1 (-), , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gott stellt eine Frage, mit der die vorliegende Arbeit ihre erste Antwort bekommt: Gott selbst ist tätig und war der Regisseur der Geschichte des Jeremiabuches und hat dem Buch seinen Aufbau gegeben. So ist das, was der Autor im Folgenden an Entdeckungen und Gedanken formuliert ein Teil »Reden von Gott«.Im ersten Schritt werden ein paar Grundlagen zum Propheten Jeremia festgestellt, danach setzt sich der Autor mit dem Text in der Fassung Martin Luther 1984 auseinander und kommt schließlich zu der Arbeit mit Fachbüchern über das Buch des Propheten Jeremia. Fragen und Hinweisen wird im Sinne der Aufgabenstellung »Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches unter der besonderen Berücksichtigung einer möglichen Kompositionsgeschichte« nachgegangen. Geschichte des Jeremiabuches kann inhaltlich oder werdegangstechnisch verstanden werden; von beidem berichtet diese Arbeit, aber keines ist im Rahmen derselben mit Vollständigkeit möglich.

H.Christoph Geuder, Sozialpädagoge, Master of Arts »Soziale Arbeit« (2018 KHSB Berlin), Bachelor of Arts »Soziale Arbeit« (2016 KHSB Berlin), Prediger und Jugendreferent (2008 GTSF Falkenberg/ Mark), Gemeindepädagoge (2007 GTSF Falkenberg/ Mark), Metallblasinstrumentenmacher (1998 VMI Markneukirchen)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Blind und sehend in einer Person by H.Christoph Geuder
Cover of the book Implementierung einer Balanced Scorecard by H.Christoph Geuder
Cover of the book Rolle und Aufgabe des Wissensmanagement im Rahmen der Personalentwicklung by H.Christoph Geuder
Cover of the book 'SWOT-Analyse' am Beispiel 'McFit' by H.Christoph Geuder
Cover of the book Explaining the irreversibility of grammaticalization by H.Christoph Geuder
Cover of the book Was macht Multimedia-Reportagen bei Internetportalen so gefragt und erfolgreich? Eine kurze Analyse wichtiger Merkmale und Vorzüge by H.Christoph Geuder
Cover of the book Krisendebatte über die Berufsproblematik by H.Christoph Geuder
Cover of the book Risikomanagement für Unternehmen. Aufbau eines geeigneten Risikomanagements anhand von Beispielen aus der unternehmerischen Praxis by H.Christoph Geuder
Cover of the book Probleme und Vorteile sozialer Interaktion im Segeln by H.Christoph Geuder
Cover of the book Aktuelle Speichermedien im Audiobereich by H.Christoph Geuder
Cover of the book Wirtschaftliche Rahmenbedingungen der Nachhaltigkeit by H.Christoph Geuder
Cover of the book 'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule) by H.Christoph Geuder
Cover of the book Die vorhandene Segregationstendenz in den Großstädten und die Möglichkeit der Gemeinwesenarbeit by H.Christoph Geuder
Cover of the book Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea by H.Christoph Geuder
Cover of the book Das Mediensystem Japans by H.Christoph Geuder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy