Gesammelte Werke: Die Quelle der ewigen Wahrheiten, Die Natur der Philosophie als Wissenschaft & Philosophie der Offenbarung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Aesthetics, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Gesammelte Werke: Die Quelle der ewigen Wahrheiten, Die Natur der Philosophie als Wissenschaft & Philosophie der Offenbarung by Friedrich Schelling, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Schelling ISBN: 9788026859499
Publisher: e-artnow Publication: December 8, 2017
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Schelling
ISBN: 9788026859499
Publisher: e-artnow
Publication: December 8, 2017
Imprint:
Language: German

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854), war ein deutscher Philosoph, Anthropologe, Theoretiker der sogenannten Romantische Medizin und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus. Schelling war der Hauptbegründer der spekulativen Naturphilosophie, die von etwa 1800 bis 1830 in Deutschland fast alle Gebiete der damaligen Naturwissenschaften prägte. Seine Philosophie des Unbewussten hatte Einfluss auf die Ausbildung der Psychoanalyse. Schellings Philosophie bildet sowohl das entscheidende Verbindungsglied zwischen der kantischen und der hegelschen Philosophie als auch zwischen der idealistischen und nachidealistischen Philosophie. In ihr gehen Vernunftspekulation und über den Idealismus hinausgehende Motive ineinander. Inhalt: Abhandlung über die Quelle der ewigen Wahrheiten Über die Natur der Philosophie als Wissenschaft Philosophie der Offenbarung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854), war ein deutscher Philosoph, Anthropologe, Theoretiker der sogenannten Romantische Medizin und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus. Schelling war der Hauptbegründer der spekulativen Naturphilosophie, die von etwa 1800 bis 1830 in Deutschland fast alle Gebiete der damaligen Naturwissenschaften prägte. Seine Philosophie des Unbewussten hatte Einfluss auf die Ausbildung der Psychoanalyse. Schellings Philosophie bildet sowohl das entscheidende Verbindungsglied zwischen der kantischen und der hegelschen Philosophie als auch zwischen der idealistischen und nachidealistischen Philosophie. In ihr gehen Vernunftspekulation und über den Idealismus hinausgehende Motive ineinander. Inhalt: Abhandlung über die Quelle der ewigen Wahrheiten Über die Natur der Philosophie als Wissenschaft Philosophie der Offenbarung

More books from e-artnow

Cover of the book Die starken Frauenseelen der Weltliteratur (26 Romane in einem Sammelband) by Friedrich Schelling
Cover of the book Weihnacht! (Abenteuerroman zur schönsten Zeit des Jahres) by Friedrich Schelling
Cover of the book Männe & Max - Lustige Bubengeschichten (Illustrierte Ausgabe) by Friedrich Schelling
Cover of the book Rechts und Links by Friedrich Schelling
Cover of the book Rostem und Suhrab by Friedrich Schelling
Cover of the book Das Sinngedicht by Friedrich Schelling
Cover of the book KATHERINE MANSFIELD – The Ultimate Short Stories & Poetry Collection: 100+ Titles in One Volume (Literature Classics Series) by Friedrich Schelling
Cover of the book Die ewige Burg: Historischer Roman by Friedrich Schelling
Cover of the book MURDER MYSTERIES Boxed Set: Premium Arthur J. Rees Collection by Friedrich Schelling
Cover of the book Gesammelte Werke by Friedrich Schelling
Cover of the book Raison et Sensibilité (Edition bilingue: français-anglais) by Friedrich Schelling
Cover of the book Sämtliche Werke by Friedrich Schelling
Cover of the book Einige Charaktertypen aus der psychoanalytischen Arbeit by Friedrich Schelling
Cover of the book BRITISH MURDER MYSTERIES – 10 Classics in One Volume: Girl Who Had Nothing, House by the Lock, Second Latchkey, Castle of Shadows, The Motor Maid, Guests of Hercules, Brightener and more by Friedrich Schelling
Cover of the book COMING OF AGE COLLECTION – Timeless Children Classics For Young Girls: Complete Elsie Dinsmore & Mildred Keith Series by Friedrich Schelling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy