Gesammelte Gedichte: 110 Titel in einem Band

Gedichtsammlung eines anarchistischer Rebell

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Gesammelte Gedichte: 110 Titel in einem Band by John Henry Mackay, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: John Henry Mackay ISBN: 9788026826873
Publisher: e-artnow Publication: December 7, 2014
Imprint: Language: German
Author: John Henry Mackay
ISBN: 9788026826873
Publisher: e-artnow
Publication: December 7, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gesammelte Gedichte: 110 Titel in einem Band" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. John Henry Mackay (1864-1933) war ein deutscher Schriftsteller. Im Jahre 1885 trat Mackay erstmals mit literarischen Werken an die Öffentlichkeit. In Berlin verkehrte er im Umfeld des Friedrichshagener Dichterkreises. Mit Hilfe von Krafft-Ebings Psychopathia sexualis wurde er sich seiner homosexuell-päderastischen Neigung bewusst. Mackay präsentierte seine Konzeption des individualistischen Anarchismus in den "Büchern der Freiheit" (Die Anarchisten, Der Freiheitsucher). Seine unter dem Pseudonym Sagitta veröffentlichten Schriften über die "namenlose" oder "griechische" Liebe, das heißt die Zuneigung erwachsener Männer zu männlichen Adoleszenten, waren im Deutschland der Kaiserzeit und auch noch in der Weimarer Republik nach § 175 StGB strafbar. Inhalt: Bücher der namenlosen Liebe - Wer sind wir? Am Rande des Lebens: Einzige Antwort Der Fremde Träume Einmal gesehen nur Die Insel Der Tertianer Heimliche Fahrt Pfingsten Da ging auch er auf die Straßen Vertheidigung Einladung Die Thuere Heute! Rath Einsamer Abschied Auf dem eise Mit welchem Wort noch Sommerlüge Stadt meiner Abenteuer Die Verlorenen Abendlicht Am Tage des Verlustes An der Riviera di Ponente Ausklang Begrüßung Das geneigte Haupt Das Gestern Das letzte Lachen Das starke Jahr Deine goldenen Tage... Der Einsiedler in Zürich Der erste Ball Die eine ... Die Flamme Die Gewohnheit Die Schleier Die Verstoßenen Ehe Einsame Gedanken Eintritt Epilog Erschütterung Es ist so still... Fahrt Fluch Frühling in Berlin Frühlingsnacht Furcht Hand in Hand Heidnische Lieder Heimat Herbstlaub Hochsommer In der Campagna In der Gesellschaft Kommt er? Letzte Flucht Letztes Licht Lied der Geschlagenen Mein Herbst Mein Sommer Modernes Idyll und mehr ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gesammelte Gedichte: 110 Titel in einem Band" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. John Henry Mackay (1864-1933) war ein deutscher Schriftsteller. Im Jahre 1885 trat Mackay erstmals mit literarischen Werken an die Öffentlichkeit. In Berlin verkehrte er im Umfeld des Friedrichshagener Dichterkreises. Mit Hilfe von Krafft-Ebings Psychopathia sexualis wurde er sich seiner homosexuell-päderastischen Neigung bewusst. Mackay präsentierte seine Konzeption des individualistischen Anarchismus in den "Büchern der Freiheit" (Die Anarchisten, Der Freiheitsucher). Seine unter dem Pseudonym Sagitta veröffentlichten Schriften über die "namenlose" oder "griechische" Liebe, das heißt die Zuneigung erwachsener Männer zu männlichen Adoleszenten, waren im Deutschland der Kaiserzeit und auch noch in der Weimarer Republik nach § 175 StGB strafbar. Inhalt: Bücher der namenlosen Liebe - Wer sind wir? Am Rande des Lebens: Einzige Antwort Der Fremde Träume Einmal gesehen nur Die Insel Der Tertianer Heimliche Fahrt Pfingsten Da ging auch er auf die Straßen Vertheidigung Einladung Die Thuere Heute! Rath Einsamer Abschied Auf dem eise Mit welchem Wort noch Sommerlüge Stadt meiner Abenteuer Die Verlorenen Abendlicht Am Tage des Verlustes An der Riviera di Ponente Ausklang Begrüßung Das geneigte Haupt Das Gestern Das letzte Lachen Das starke Jahr Deine goldenen Tage... Der Einsiedler in Zürich Der erste Ball Die eine ... Die Flamme Die Gewohnheit Die Schleier Die Verstoßenen Ehe Einsame Gedanken Eintritt Epilog Erschütterung Es ist so still... Fahrt Fluch Frühling in Berlin Frühlingsnacht Furcht Hand in Hand Heidnische Lieder Heimat Herbstlaub Hochsommer In der Campagna In der Gesellschaft Kommt er? Letzte Flucht Letztes Licht Lied der Geschlagenen Mein Herbst Mein Sommer Modernes Idyll und mehr ...

More books from e-artnow

Cover of the book Der Schatz im Silbersee (Abenteuerroman) by John Henry Mackay
Cover of the book Ancient Media by John Henry Mackay
Cover of the book The Complete Short Stories of Nathaniel Hawthorne (Illustrated): Over 120 Short Stories Including Rare Sketches From Magazines of the Renowned American Author of "The Scarlet Letter", "The House of Seven Gables" and "Twice-Told Tales" by John Henry Mackay
Cover of the book Italienische Reise (Ein Reisetagebuch) by John Henry Mackay
Cover of the book Charles Dickens: Weihnachtsgeschichten by John Henry Mackay
Cover of the book THE MASTER CRIMINAL – Complete True Crime Series (Illustrated) by John Henry Mackay
Cover of the book Orientzyklus by John Henry Mackay
Cover of the book Rob Roy + The Heart of Midlothian (2 Unabridged and fully Illustrated Classics with Introductory Essay and Notes by Andrew Lang) by John Henry Mackay
Cover of the book Hinter Pflug und Schraubstock - Skizzen und Anekdoten aus dem Taschenbuch eines Ingenieurs by John Henry Mackay
Cover of the book Mozarts Briefe by John Henry Mackay
Cover of the book The Complete Works of Thomas Troward by John Henry Mackay
Cover of the book Der Selbstmordklub by John Henry Mackay
Cover of the book The Social Contract by John Henry Mackay
Cover of the book Die Welt von Gestern (Autobiografie) by John Henry Mackay
Cover of the book Ein Landarzt - Kleine Erzählungen by John Henry Mackay
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy