Gerecht und Geschlecht

Neue sprachkritische Glossen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Gerecht und Geschlecht by Luise F. Pusch, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise F. Pusch ISBN: 9783835325494
Publisher: Wallstein Verlag Publication: January 2, 2014
Imprint: Language: German
Author: Luise F. Pusch
ISBN: 9783835325494
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: January 2, 2014
Imprint:
Language: German

Anfang 2013 gab es in Deutschland einen »Aufschrei" gegen den alltäglichen Sexismus, losgetreten durch eine sexistische Bemerkung des Spitzenkandidaten der FDP. Nach der Wahl war die FDP weg vom Fenster, erstmals nicht mehr im Bundestag vertreten, geschweige denn in der Regierung. Der Feminismus, lange totgesagt oder für überholt erklärt, ist neu erstarkt und lehrt den Brüderles das Fürchten. Sexismus in der Sprache ist das Spezialgebiet von Luise F. Pusch. Ihr entgeht auf diesem Gebiet fast nichts, und deshalb hatte sie in den letzten drei Jahren besonders viel zu kommentieren. Denn die Forderung nach Geschlechtergerechtigkeit bzw. »Gendersensibilität" setzte sich durch und löste bundes- und medienweit hitzige Debatten aus. Luise F. Pusch hat diese Debatten, die durch ihre sprachwissenschaftlichen Analysen der letzten Jahrzehnte mit ausgelöst wurden, in ihren scharfsinnigen Glossen begleitet - respektlos, fundiert, einzigartig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anfang 2013 gab es in Deutschland einen »Aufschrei" gegen den alltäglichen Sexismus, losgetreten durch eine sexistische Bemerkung des Spitzenkandidaten der FDP. Nach der Wahl war die FDP weg vom Fenster, erstmals nicht mehr im Bundestag vertreten, geschweige denn in der Regierung. Der Feminismus, lange totgesagt oder für überholt erklärt, ist neu erstarkt und lehrt den Brüderles das Fürchten. Sexismus in der Sprache ist das Spezialgebiet von Luise F. Pusch. Ihr entgeht auf diesem Gebiet fast nichts, und deshalb hatte sie in den letzten drei Jahren besonders viel zu kommentieren. Denn die Forderung nach Geschlechtergerechtigkeit bzw. »Gendersensibilität" setzte sich durch und löste bundes- und medienweit hitzige Debatten aus. Luise F. Pusch hat diese Debatten, die durch ihre sprachwissenschaftlichen Analysen der letzten Jahrzehnte mit ausgelöst wurden, in ihren scharfsinnigen Glossen begleitet - respektlos, fundiert, einzigartig.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Schuld und Schulden by Luise F. Pusch
Cover of the book Riverside by Luise F. Pusch
Cover of the book Schiffbruch vor Lampedusa by Luise F. Pusch
Cover of the book Der Sommer den man zurückwünscht / Beinahe ein Vorzugsschüler by Luise F. Pusch
Cover of the book Hundert Tage by Luise F. Pusch
Cover of the book Das Recht auf Vielfalt by Luise F. Pusch
Cover of the book Die amerikanische Fahrt by Luise F. Pusch
Cover of the book Wir fürchten das Ende der Musik by Luise F. Pusch
Cover of the book Das Kind by Luise F. Pusch
Cover of the book Engel des Vergessens by Luise F. Pusch
Cover of the book Gelesene Wirklichkeit by Luise F. Pusch
Cover of the book The FIFA World Cup 1930 - 2010 by Luise F. Pusch
Cover of the book Zur Sache des Buches by Luise F. Pusch
Cover of the book Des Reiches genialste Schandschnauze by Luise F. Pusch
Cover of the book Theorie der Avantgarde by Luise F. Pusch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy