Georgien

Entlang der Georgischen Heerstraße

Nonfiction, Travel, Europe
Cover of the book Georgien by Sebastian Dzierzon, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Dzierzon ISBN: 9783734739286
Publisher: Books on Demand Publication: December 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Sebastian Dzierzon
ISBN: 9783734739286
Publisher: Books on Demand
Publication: December 8, 2014
Imprint:
Language: German
Georgien ist ein Land reich an Geschichte und Tradition. Nicht nur die vielen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte sind sehenswert, sondern auch die reichhaltige und abwechslungsreiche Natur. Mein Lieblingsort ist die georgische Heerstraße. Diese erstreckt sich von der Hauptstadt Tiflis über die georgisch-russische Grenze bis hin nach Wladikawkas. Sie ist 213 km lang und erreicht eine Höhe von 2.382 m. Diese Straße spielte in der Geschichte eine bedeutende Rolle als Handelsstraße in den Orient. Bereits im 1. Jahrhundert wird sie in den Aufzeichnungen oft erwähnt. Im 5. Russischen Türkenkrieg (1768-1774) wurde sie eine strategisch wichtige Verbindungsstraße, um die russischen Truppen schneller bewegen zu können. Deshalb wurde sie erweitert und ausgebaut. Im Jahr 1799 wurde sie der Öffentlichkeit übergeben. Viele Postkutschen befuhren diesen Weg. Somit stieg auch die Kriminalität in dieser Region. Um dies ein Ende zu setzten, veranlasste die russische Verwaltung den Bau von Wachtürmen entlang des Straßenverlaufs und Kosaken patrouillierten die einzelnen Abschnitte. Heute ist sie die einzigste offizielle Straßenverbindung nach Russland. Jedes Mal wenn ich in Georgien bin, versuche ich zumindest ein Teil der Straße entlangzufahren. Es zählt für mich zu dem schönsten Straßenverlauf auf der Welt. Leider habe ich es nie weiter wie bis Stepantsminda geschafft. Es gibt entlang des Verlaufes der Georgischen Heerstraße von Tiflis bis Stepantsminda viel zu sehen und zu erleben. Einen kleinen Teil davon habe ich für Sie in diesem Bildband zusammengestellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Georgien ist ein Land reich an Geschichte und Tradition. Nicht nur die vielen UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte sind sehenswert, sondern auch die reichhaltige und abwechslungsreiche Natur. Mein Lieblingsort ist die georgische Heerstraße. Diese erstreckt sich von der Hauptstadt Tiflis über die georgisch-russische Grenze bis hin nach Wladikawkas. Sie ist 213 km lang und erreicht eine Höhe von 2.382 m. Diese Straße spielte in der Geschichte eine bedeutende Rolle als Handelsstraße in den Orient. Bereits im 1. Jahrhundert wird sie in den Aufzeichnungen oft erwähnt. Im 5. Russischen Türkenkrieg (1768-1774) wurde sie eine strategisch wichtige Verbindungsstraße, um die russischen Truppen schneller bewegen zu können. Deshalb wurde sie erweitert und ausgebaut. Im Jahr 1799 wurde sie der Öffentlichkeit übergeben. Viele Postkutschen befuhren diesen Weg. Somit stieg auch die Kriminalität in dieser Region. Um dies ein Ende zu setzten, veranlasste die russische Verwaltung den Bau von Wachtürmen entlang des Straßenverlaufs und Kosaken patrouillierten die einzelnen Abschnitte. Heute ist sie die einzigste offizielle Straßenverbindung nach Russland. Jedes Mal wenn ich in Georgien bin, versuche ich zumindest ein Teil der Straße entlangzufahren. Es zählt für mich zu dem schönsten Straßenverlauf auf der Welt. Leider habe ich es nie weiter wie bis Stepantsminda geschafft. Es gibt entlang des Verlaufes der Georgischen Heerstraße von Tiflis bis Stepantsminda viel zu sehen und zu erleben. Einen kleinen Teil davon habe ich für Sie in diesem Bildband zusammengestellt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Intercultural and Interreligious Pastoral Caregiving by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Seele finden by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Die Rockband - Organisation, Planung, Vermarktung by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Spiele fürs Büro by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Micranthes foliolosa nov. var. sisimiutii from Sisimiut, Greenland by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Dictionnaire Raisonné de l'Architecture Française du XIe au XVIe siècle Tome II by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Kabul - geliebt, gefürchtet by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Plato and Platonism by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Tsunami by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Pilgern nach Norden by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Blickpunkt Deeskalation & Freiheitsentzug by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Der Komponist Richard Rudolf Klein by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Energie by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Das Kloster by Sebastian Dzierzon
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Portfolio-Methode im Rahmen der strategischen Unternehmensplanung by Sebastian Dzierzon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy