Georg Elser: Der Attentäter aus dem Volke

Der Anschlag auf Hitler im Münchner Bürgerbräu 1939

Fiction & Literature
Cover of the book Georg Elser: Der Attentäter aus dem Volke by Anton Hoch, Lothar Gruchmann, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anton Hoch, Lothar Gruchmann ISBN: 9783105608821
Publisher: FISCHER Digital Publication: February 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Anton Hoch, Lothar Gruchmann
ISBN: 9783105608821
Publisher: FISCHER Digital
Publication: February 15, 2016
Imprint:
Language: German

Am 8.11.1939 um 21.20 Uhr detonierte auf der Traditionsfeier der Nationalsozialisten im Münchner Bürgerbräukeller eine Zeitbombe. Hitler, dem das Attentat galt, traf es nicht: Er hatte den Saal bereits verlassen, um seinen Sonderzug nach Berlin zu erreichen.Ausgeführt hatte das Attentat der Schreinergeselle Johann Georg Elser – im Alleingang, ohne jeden Kontakt zu oppositionellen Kreisen.Wer war Elser? Was waren seine Tatmotive? Wie konnte er unentdeckt in monatelanger Kleinarbeit seinen Attentatsplan entwickeln und die Durchführung vorbereiten? Was geschah danach mit ihm?Anton Hoch und Lothar Gruchmann, zwei Mitarbeiter des renommierten Instituts für Zeitgeschichte, legen die Ergebnisse ihrer minutiösen Forschungen vor. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 8.11.1939 um 21.20 Uhr detonierte auf der Traditionsfeier der Nationalsozialisten im Münchner Bürgerbräukeller eine Zeitbombe. Hitler, dem das Attentat galt, traf es nicht: Er hatte den Saal bereits verlassen, um seinen Sonderzug nach Berlin zu erreichen.Ausgeführt hatte das Attentat der Schreinergeselle Johann Georg Elser – im Alleingang, ohne jeden Kontakt zu oppositionellen Kreisen.Wer war Elser? Was waren seine Tatmotive? Wie konnte er unentdeckt in monatelanger Kleinarbeit seinen Attentatsplan entwickeln und die Durchführung vorbereiten? Was geschah danach mit ihm?Anton Hoch und Lothar Gruchmann, zwei Mitarbeiter des renommierten Instituts für Zeitgeschichte, legen die Ergebnisse ihrer minutiösen Forschungen vor. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Freiheitsbaum und Guillotine by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Kulturelle Vielfalt und demokratische Gleichheit by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Magie by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Jahresfrist by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Wirtschaftsstile by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Wie mein Hund die Biologie entdeckte by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Vorsicht – Jaczek schießt sofort by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Schwiegermütter – Schwiegertöchter by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Bayrische Witze by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Aeterna by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Leben, lieben, sterben ohne Gott by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Das deutsche Jahrhundert by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Die Analyse und das Arbeitsbündnis by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Fünf Minuten Verspätung by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
Cover of the book Judenmord, Frauenmord, Heilige Kirche by Anton Hoch, Lothar Gruchmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy