Gehaltsästhetik

Eine Kunstphilosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Gehaltsästhetik by Harry Lehmann, Verlag Wilhelm Fink
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Lehmann ISBN: 9783846700044
Publisher: Verlag Wilhelm Fink Publication: June 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Harry Lehmann
ISBN: 9783846700044
Publisher: Verlag Wilhelm Fink
Publication: June 5, 2017
Imprint:
Language: German

Zu den Gründungsmythen der Postmoderne gehört, dass sich die Kunst vom Neuheitsanspruch der Moderne verabschiedet habe. Tatsächlich wurde dieser Anspruch aber nicht preisgegeben, sondern nur reformuliert. Folgte die avancierte Kunst im 20. Jahrhundert weithin einer Materialästhetik, wie sie sich zum Beispiel im Kubismus oder in der seriellen Musik manifestierte, lässt sich heute eine Hinwendung zur Gehaltsästhetik beobachten. Neuheit wird von Künstlern wie Ai Weiwei oder Damien Hirst nicht länger im ästhetischen Material gesucht, sondern in dem durch ein Werk artikulierten neuen ästhetischen Gehalt. Diese gehaltsästhetische Wende der Künste ist die Quintessenz von Harry Lehmanns Kunstphilosophie. Auf der Grundlage einer Theorie der ästhetischen Eigenwerte, zu denen Schönheit, Erhabenheit, Ereignis und Ambivalenz gehören, erzählt er die europäische Kunstgeschichte neu als eine Geschichte der ästhetischen Erfahrung. Zahlreiche Beispiele aus den Bildenden Künsten, der Dichtung und der Musik, aber auch aus Werbung, Mode und Design machen diesen Paradigmenwechsel in den Künsten anschaulich und evident.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zu den Gründungsmythen der Postmoderne gehört, dass sich die Kunst vom Neuheitsanspruch der Moderne verabschiedet habe. Tatsächlich wurde dieser Anspruch aber nicht preisgegeben, sondern nur reformuliert. Folgte die avancierte Kunst im 20. Jahrhundert weithin einer Materialästhetik, wie sie sich zum Beispiel im Kubismus oder in der seriellen Musik manifestierte, lässt sich heute eine Hinwendung zur Gehaltsästhetik beobachten. Neuheit wird von Künstlern wie Ai Weiwei oder Damien Hirst nicht länger im ästhetischen Material gesucht, sondern in dem durch ein Werk artikulierten neuen ästhetischen Gehalt. Diese gehaltsästhetische Wende der Künste ist die Quintessenz von Harry Lehmanns Kunstphilosophie. Auf der Grundlage einer Theorie der ästhetischen Eigenwerte, zu denen Schönheit, Erhabenheit, Ereignis und Ambivalenz gehören, erzählt er die europäische Kunstgeschichte neu als eine Geschichte der ästhetischen Erfahrung. Zahlreiche Beispiele aus den Bildenden Künsten, der Dichtung und der Musik, aber auch aus Werbung, Mode und Design machen diesen Paradigmenwechsel in den Künsten anschaulich und evident.

More books from Reference

Cover of the book La pace non è un argomento by Harry Lehmann
Cover of the book The Unschooling Journey: A Field Guide by Harry Lehmann
Cover of the book Sustainable Business Models by Harry Lehmann
Cover of the book The History of the Sunbeam Alpine by Harry Lehmann
Cover of the book Google This! by Harry Lehmann
Cover of the book More Poems of Life by Harry Lehmann
Cover of the book Understanding Personal, Social, Health and Economic Education in Secondary Schools by Harry Lehmann
Cover of the book Philosophy of Education in the Era of Globalization by Harry Lehmann
Cover of the book American Presidential Power and the War on Terror: Does the Constitution Matter? by Harry Lehmann
Cover of the book Lettre ouverte aux fidèles et aux rebelles de l'église by Harry Lehmann
Cover of the book Sprachführer Deutsch-Französisch und Mini-Wörterbuch mit 250 Wörtern by Harry Lehmann
Cover of the book Palästinensisch-Syrisch-Arabisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-Ho by Harry Lehmann
Cover of the book Die Rolle der Komik und des Lachens im Quijote by Harry Lehmann
Cover of the book Manual of Business German by Harry Lehmann
Cover of the book Party Confidential by Harry Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy