Gegen den Strom

Ein Gespräch über Geschichte und Politik

Nonfiction, History, Reference, Historiography, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Leadership, Practical Politics
Cover of the book Gegen den Strom by Joschka Fischer, Fritz Stern, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joschka Fischer, Fritz Stern ISBN: 9783406645549
Publisher: C.H.Beck Publication: February 14, 2013
Imprint: Language: German
Author: Joschka Fischer, Fritz Stern
ISBN: 9783406645549
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 14, 2013
Imprint:
Language: German

Zwei außergewöhnliche Freunde im Gespräch – Joschka Fischer, Außenminister außer Dienst und langjähriger Spitzenpolitiker der Grünen, hat sich im vergangenen Sommer mit Fritz Stern, dem amerikanischen Historiker deutscher Herkunft und Friedenspreisträger, im Wissenschaftskolleg zu Berlin getroffen, um über die Erfahrungen der Vergangenheit und die Herausforderungen der Gegenwart zu reden. Ob es dabei um die Finanzkrise und die Europäische Union am Scheideweg geht, um den Ersten Weltkrieg und den misslungenen Frieden von Versailles, um ein heikles Thema wie Israel, die Rolle der Deutschen im Nahost-Konflikt (und das Grass-Gedicht), um die Zukunft der USA und den Aufstieg Chinas – stets geht es scharfsinnig, lebhaft und konkret zu in diesem Dialog zwischen zwei Männern, die jeder auf seine Weise mehr als einmal im Leben gegen den Strom geschwommen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwei außergewöhnliche Freunde im Gespräch – Joschka Fischer, Außenminister außer Dienst und langjähriger Spitzenpolitiker der Grünen, hat sich im vergangenen Sommer mit Fritz Stern, dem amerikanischen Historiker deutscher Herkunft und Friedenspreisträger, im Wissenschaftskolleg zu Berlin getroffen, um über die Erfahrungen der Vergangenheit und die Herausforderungen der Gegenwart zu reden. Ob es dabei um die Finanzkrise und die Europäische Union am Scheideweg geht, um den Ersten Weltkrieg und den misslungenen Frieden von Versailles, um ein heikles Thema wie Israel, die Rolle der Deutschen im Nahost-Konflikt (und das Grass-Gedicht), um die Zukunft der USA und den Aufstieg Chinas – stets geht es scharfsinnig, lebhaft und konkret zu in diesem Dialog zwischen zwei Männern, die jeder auf seine Weise mehr als einmal im Leben gegen den Strom geschwommen sind.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Reformislam by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Götter und Mythen des Nordens by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Das Buch der Albert-Schweitzer-Zitate by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Kirchendämmerung by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Caligula by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Verbrannte Erde by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Das Haus von Mapuhi by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Moralische Grundbegriffe by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Einbruch der Wirklichkeit by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Glückwunsch! by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Achtzig Gedichte by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Jederzeit besuchsfähig by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Kurier der Erinnerung by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Erfolgreich in der Gastronomie by Joschka Fischer, Fritz Stern
Cover of the book Hilal Sezgins Tierleben by Joschka Fischer, Fritz Stern
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy