Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management

Eine empirische Analyse

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management by Hedwig Brandstetter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hedwig Brandstetter ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hedwig Brandstetter
ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führung in Gruppen by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Der Krieg in Jugoslawien unter besonderer Betrachtung Bosnien-Herzegowinas und der Rolle der NATO by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Bildung und Migration - Bildungsungleichheit in Deutschland? by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Improving the cooperation of a mixed US-Turkish project team by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Was geschieht mit dem Euro? Kann die Stabilität der Wirtschafts- und Währungsunion weiterhin gewährleistet werden? by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Le passé composé et des exercices complémentaires by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Qualitätsmanagement im IT-Bereich - ISO 9001 und ITIL® im Vergleich by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Lebensmitteleinzelhandel by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Lernen an fremden Biographien. Franz von Assisi im Religionsunterricht der Grundschule by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart' by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Ausgewählten Schriften von John Stuart und Harriet Taylor Mill über die damalige gesellschaftspolitische Situation der Frauen in Europa by Hedwig Brandstetter
Cover of the book The process of risk management for projects by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Planung und Prognose der zukünftigen Ertragslage im Rahmen des Ertragswertverfahrens nach IDW S1 by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Nutzung der klassischen Konditionierung in der Werbung für ein Touristikunternehmen by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Haftung und Haftungsdauer in der Offenen Handelsgesellschaft (OHG) by Hedwig Brandstetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy