Gedichtsinterpretation von 'Magere Kost' von Hilde Domin und Textinterpretation von 'Der Schritt zurück' von Annette Rauert

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Gedichtsinterpretation von 'Magere Kost' von Hilde Domin und Textinterpretation von 'Der Schritt zurück' von Annette Rauert by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640814817
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640814817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Gedicht mit dem Titel 'Magere Kost' von Hilde Domin geht es offensichtlich um Liebeskummer des lyrischen Ichs, das auf das Essen und Schlafen verzichtet und nur noch die geliebte Person braucht. In der ersten Strophe wird beschrieben, was das lyrische Ich fühlt, und wie es sich verhält: es legt sich hin, isst nichts, schläft nicht, gießt nicht einmal die Blumen. Man hat keinen Anreiz zum Handeln, man erwartet nichts mehr. In der Kurzgeschichte von Annete Rauert mit dem Titel 'Der Schritt zurück' geht es um einen jungen Mann, der in das Wasser vor einem Publikum springen muss, doch sich nicht soweit fühlt und sich schließlich gegen den Sprung entscheidet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Gedicht mit dem Titel 'Magere Kost' von Hilde Domin geht es offensichtlich um Liebeskummer des lyrischen Ichs, das auf das Essen und Schlafen verzichtet und nur noch die geliebte Person braucht. In der ersten Strophe wird beschrieben, was das lyrische Ich fühlt, und wie es sich verhält: es legt sich hin, isst nichts, schläft nicht, gießt nicht einmal die Blumen. Man hat keinen Anreiz zum Handeln, man erwartet nichts mehr. In der Kurzgeschichte von Annete Rauert mit dem Titel 'Der Schritt zurück' geht es um einen jungen Mann, der in das Wasser vor einem Publikum springen muss, doch sich nicht soweit fühlt und sich schließlich gegen den Sprung entscheidet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Discuss the interplay of religious themes and ideas in Chaucer's 'Troilus and Criseyde' by Anonym
Cover of the book Life is a journey - an interpretation of Eudora Welty´s 'A Worn Path' by Anonym
Cover of the book Die Aufgaben des Controllings im Rahmen der Personalführung: Operatives Controlling by Anonym
Cover of the book Hannah Ahrendt und Aristoteles by Anonym
Cover of the book Gewalt gegen Frauen. Ursachen, Formen, Gegenmaßnahmen by Anonym
Cover of the book Konfliktdiagnose und Dynamik der Eskalation by Anonym
Cover of the book Fernerkundung: Airborne Laserscanning by Anonym
Cover of the book Der Konflikt als Mittelpunkt der Mediation by Anonym
Cover of the book Lachen und Winken? Wie Mitarbeiter der Gastwirtschaft mit Emotionen umgehen by Anonym
Cover of the book External search strategy and innovation performance. Effects on employee loyalty in the German automotive industry by Anonym
Cover of the book 'Asiatische Werte' vs. (westliche) Moderne: Unvereinbarkeit mit Demokratie und Rechtsstaat? by Anonym
Cover of the book Intercultural Communication (China) by Anonym
Cover of the book Die zukünftige Rolle des Renminbi in Asien by Anonym
Cover of the book Lexikologie als Übersetzungsproblemfeld by Anonym
Cover of the book Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy