Gedichte

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Gedichte by Wilhelm Hauff, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilhelm Hauff ISBN: 9783861999867
Publisher: Hofenberg Publication: January 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wilhelm Hauff
ISBN: 9783861999867
Publisher: Hofenberg
Publication: January 7, 2017
Imprint:
Language: German
Wilhelm Hauff: Gedichte Inhaltsverzeichnis Gedichte Prinz Wilhelm Soldatentreue Treue Liebe Soldatenmut Reiters Morgenlied Zur Feier des 18. Junius Körners Todesfeier, 26. Aug. 1822 Hoffe! An die Freiheit 1823 Freiheit-Hoffnung Der Kompanie bei ihrem ersten Kränzchen im Winter 1821 Schlägerlied, Das Burschentum Abschiedslied Den abgehenden Brüdern im Herbst 1823 Bundeslied Burschenschaftslied Die Mainzer Kommission Hoffnung Turnerlust Feuerreuterlied Der Kranke Zur Erinnerung an die Neckarbrücke Trost Stille Liebe Ihr Auge Sehnsucht Sehnsucht Serenade An Emilie Amor der Räuber Der Schwester Traum Priamus und Achilles Hans Huttens Ende Jesuitenbeichte Entschuldigung Schriftsteller Lehre aus Erfahrung Regel für Kranke Scharade Logogryph Rätsel Rätsel Rätsel Rätsel Wilhelm der lieben Mutter an ihrem Geburtstage Der Mutter zum 24. Dez. 1824 Mutterliebe Zum 17. Januar An Sophie an ihrem Hochzeitstage Die kleinen Geigerlein Die Freundinnen an der Freundin Hochzeittage Grabgesang Die Seniade Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1802 als Sohn eines Regierungssekretärs in Stuttgart geboren, studiert Wilhelm Hauff Theologie in Blaubeuren und schreibt als flammender Burschenschaftler erste Gedichte. Nach einer ausgedehnten Bildungsreise nach Paris, Brüssel, Hamburg und Berlin wird er Redakteur des Cotta'schen »Morgenblattes«. Innerhalb von gut zwei Jahren entstehen drei umfangreiche Romane, sieben Novellen einige Gedichte und vor allem zwölf Kunstmärchen, die seinen Ruhm bis heute begründen. Am 18. November 1827 stirbt Wilhelm Hauff im Alter von 25 Jahren innerhalb weniger Tage an einer Infektionskrankheit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wilhelm Hauff: Gedichte Inhaltsverzeichnis Gedichte Prinz Wilhelm Soldatentreue Treue Liebe Soldatenmut Reiters Morgenlied Zur Feier des 18. Junius Körners Todesfeier, 26. Aug. 1822 Hoffe! An die Freiheit 1823 Freiheit-Hoffnung Der Kompanie bei ihrem ersten Kränzchen im Winter 1821 Schlägerlied, Das Burschentum Abschiedslied Den abgehenden Brüdern im Herbst 1823 Bundeslied Burschenschaftslied Die Mainzer Kommission Hoffnung Turnerlust Feuerreuterlied Der Kranke Zur Erinnerung an die Neckarbrücke Trost Stille Liebe Ihr Auge Sehnsucht Sehnsucht Serenade An Emilie Amor der Räuber Der Schwester Traum Priamus und Achilles Hans Huttens Ende Jesuitenbeichte Entschuldigung Schriftsteller Lehre aus Erfahrung Regel für Kranke Scharade Logogryph Rätsel Rätsel Rätsel Rätsel Wilhelm der lieben Mutter an ihrem Geburtstage Der Mutter zum 24. Dez. 1824 Mutterliebe Zum 17. Januar An Sophie an ihrem Hochzeitstage Die kleinen Geigerlein Die Freundinnen an der Freundin Hochzeittage Grabgesang Die Seniade Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1802 als Sohn eines Regierungssekretärs in Stuttgart geboren, studiert Wilhelm Hauff Theologie in Blaubeuren und schreibt als flammender Burschenschaftler erste Gedichte. Nach einer ausgedehnten Bildungsreise nach Paris, Brüssel, Hamburg und Berlin wird er Redakteur des Cotta'schen »Morgenblattes«. Innerhalb von gut zwei Jahren entstehen drei umfangreiche Romane, sieben Novellen einige Gedichte und vor allem zwölf Kunstmärchen, die seinen Ruhm bis heute begründen. Am 18. November 1827 stirbt Wilhelm Hauff im Alter von 25 Jahren innerhalb weniger Tage an einer Infektionskrankheit.

More books from Hofenberg

Cover of the book Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt by Wilhelm Hauff
Cover of the book Faust by Wilhelm Hauff
Cover of the book Das heilige Leben by Wilhelm Hauff
Cover of the book Komödie der Liebe by Wilhelm Hauff
Cover of the book Mahomet by Wilhelm Hauff
Cover of the book Die Apostel by Wilhelm Hauff
Cover of the book Fürstinnen by Wilhelm Hauff
Cover of the book Die Entmündigung by Wilhelm Hauff
Cover of the book Feind im Land by Wilhelm Hauff
Cover of the book Wissenschaft als Beruf by Wilhelm Hauff
Cover of the book Die Nase des Michelangelo by Wilhelm Hauff
Cover of the book Des Lebens Überfluss by Wilhelm Hauff
Cover of the book Die zweite Frau by Wilhelm Hauff
Cover of the book Das Büchlein vom Leben nach dem Tode by Wilhelm Hauff
Cover of the book Leberecht Hühnchen by Wilhelm Hauff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy