Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Johanna Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Hartmann ISBN: 9783638518970
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Hartmann
ISBN: 9783638518970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz seiner relativ kurzen Schaffensperiode, durchlebte Franz Marcs Kunst sehr viele verschiedene Richtungen. In den Jahren von 1909 bis etwa 1914 vollzog sich in dieser Hinsicht die gravierendste Veränderung. Er entfernte sich zunehmend von der sogenannten 'Lokalfarbe' und wendete sich der 'Wesensfarbe' zu, die sich im 'Blauen Pferd I'wiederfindet, das auch Gegenstand dieser Betrachtung ist. Marc zählt zu der Gruppe 'Der Blaue Reiter', deren Bilder von einer stark suggestiven Aussagekraft zeugen. Marcs Malerei endete schließlich in der völligen Abstraktion, bei der das Dargestellte nur noch schwerlich zu erkennen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz seiner relativ kurzen Schaffensperiode, durchlebte Franz Marcs Kunst sehr viele verschiedene Richtungen. In den Jahren von 1909 bis etwa 1914 vollzog sich in dieser Hinsicht die gravierendste Veränderung. Er entfernte sich zunehmend von der sogenannten 'Lokalfarbe' und wendete sich der 'Wesensfarbe' zu, die sich im 'Blauen Pferd I'wiederfindet, das auch Gegenstand dieser Betrachtung ist. Marc zählt zu der Gruppe 'Der Blaue Reiter', deren Bilder von einer stark suggestiven Aussagekraft zeugen. Marcs Malerei endete schließlich in der völligen Abstraktion, bei der das Dargestellte nur noch schwerlich zu erkennen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprachliche Heterogenität im europäischen Einigungsprozess by Johanna Hartmann
Cover of the book Business Intelligence Portfollios by Johanna Hartmann
Cover of the book Eine Betrachtung Luhmanns Systemtheorie unter besonderer Konzentration auf seinen Kommunikationsbegriff by Johanna Hartmann
Cover of the book Das Bild türkischer Jugendlicher in der Literatur by Johanna Hartmann
Cover of the book Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende by Johanna Hartmann
Cover of the book Arbeitsmarkt-Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts by Johanna Hartmann
Cover of the book Christi Himmelfahrt by Johanna Hartmann
Cover of the book Philipp Franz von Siebold, Leben und Werk by Johanna Hartmann
Cover of the book Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Ironieauffassungen von Friedrich Schlegel und Karl Wilhelm Ferdinand Solger im Vergleich by Johanna Hartmann
Cover of the book Stimmbildung und Singen in der Grundschule unter dem Aspekt der Wirkung auf die Persönlichkeit und auf soziale Kompetenzen von Kindern by Johanna Hartmann
Cover of the book Analyse der Erzählung 'Portret' von Nikolaj V. Gogol by Johanna Hartmann
Cover of the book Die zentralen Theorien des Zweitspracherwerbs by Johanna Hartmann
Cover of the book IT-Systeme zur Pflegedokumentation. Ansprüche, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Todesstrafe in China. Historische und aktuelle Entwicklungen by Johanna Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy