Früher war alles später

... und heute zerreißen wir (uns) so schnell es geht - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Clinical Medicine
Cover of the book Früher war alles später by Manfred Spitzer, Schattauer
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Spitzer ISBN: 9783608190755
Publisher: Schattauer Publication: December 21, 2016
Imprint: Schattauer Language: German
Author: Manfred Spitzer
ISBN: 9783608190755
Publisher: Schattauer
Publication: December 21, 2016
Imprint: Schattauer
Language: German

Früher war alles später. Und heute gilt: Schneller, höher, weiter – obwohl wir uns alle nach Entschleunigung, Tiefe und Nähe sehnen. Der Arzt, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Manfred Spitzer blickt in diesem Buch auf unterschiedliche (Fehl-)Entwicklungen, die unser alltägliches Leben betreffen. Er stellt die Fragen von morgen, mit denen wir uns heute beschäftigen sollten: Müssen wir lernen, Maschinen zu vertrauen, selbst wenn sie uns umbringen? Ändern sich unsere Beziehungen durch digitale Medien? Werden bald Roboter für uns arbeiten und bald danach wir für sie? Wie stets beleuchtet Spitzer psychologische, neurobiologische und gesellschaftliche Sachverhalte mithilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Er widmet sich dem Zusammenhang zwischen fehlender Weitsicht und Kurzsichtigkeit, Smartphone und Willensbildung, Armut und Intelligenzquotient, Armut und Schmerzerleben sowie zwischen Armut und Lebenserwartung. Er untersucht, was Einsamkeit mit uns macht, und erklärt, wie Stärke schmeckt. Nehmen Sie sich die Zeit, dieses Buch zu lesen – denn auch das zeigt Spitzer eindrucksvoll auf: Wer Bücher liest, lebt länger!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Früher war alles später. Und heute gilt: Schneller, höher, weiter – obwohl wir uns alle nach Entschleunigung, Tiefe und Nähe sehnen. Der Arzt, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Manfred Spitzer blickt in diesem Buch auf unterschiedliche (Fehl-)Entwicklungen, die unser alltägliches Leben betreffen. Er stellt die Fragen von morgen, mit denen wir uns heute beschäftigen sollten: Müssen wir lernen, Maschinen zu vertrauen, selbst wenn sie uns umbringen? Ändern sich unsere Beziehungen durch digitale Medien? Werden bald Roboter für uns arbeiten und bald danach wir für sie? Wie stets beleuchtet Spitzer psychologische, neurobiologische und gesellschaftliche Sachverhalte mithilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Er widmet sich dem Zusammenhang zwischen fehlender Weitsicht und Kurzsichtigkeit, Smartphone und Willensbildung, Armut und Intelligenzquotient, Armut und Schmerzerleben sowie zwischen Armut und Lebenserwartung. Er untersucht, was Einsamkeit mit uns macht, und erklärt, wie Stärke schmeckt. Nehmen Sie sich die Zeit, dieses Buch zu lesen – denn auch das zeigt Spitzer eindrucksvoll auf: Wer Bücher liest, lebt länger!

More books from Schattauer

Cover of the book Kinder, Kinder ...! by Manfred Spitzer
Cover of the book Mind & Body by Manfred Spitzer
Cover of the book Die pausenlose Gesellschaft by Manfred Spitzer
Cover of the book Was Lebenskuenstler richtig machen – von Achtsamkeit bis Zufriedenheit by Manfred Spitzer
Cover of the book Das Bild der Welt im Kopf by Manfred Spitzer
Cover of the book Endlich ausgebrannt! by Manfred Spitzer
Cover of the book Nichtstun, Flirten, Küssen by Manfred Spitzer
Cover of the book Die Drillinge des Doktor Freud by Manfred Spitzer
Cover of the book Psychotherapie - mein erstes Mal by Manfred Spitzer
Cover of the book Gelegenheit macht Liebe, Kleider machen Leute und der Teufel macht krank by Manfred Spitzer
Cover of the book Im Teufelskreis der Lust by Manfred Spitzer
Cover of the book Klugheit by Manfred Spitzer
Cover of the book Resilienz: Der Wir-Faktor by Manfred Spitzer
Cover of the book Von Prüfungsangst zu Prüfungsmut, von Lampenfieber zu Auftrittslust by Manfred Spitzer
Cover of the book Gefühle by Manfred Spitzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy